Gern geschehen MUCFLYER!
Na ja, ein Punkt bleibt m.E. nach wie vor, nämlich dass mit gleichbleibender, niedriger Drehzahl in Vereisungsbedingungen geflogen wurde (natürlich war die Hauptursache die Klebeverbindung). Dies wurde damals sowohl im airliners.de von einem etwas
"querschedligen Piloten" mit Nick LXODES angesprochen (da der Nick gelöscht wurde jetzt nur noch als "Gast" zu sehen). Auch im pilots.de wurde dieser Umstand vom "Rotorhead" (Hubschrauberpilot aus Nürnberg, der auch mal hier in München bei einem Forentreff war) erwähnt.
Natürlich ist man hinterher immer schlauer und ich maße mir nicht an, irgendwelche Schuldzuweisungen zu tätigen!!!
Allerdings zeigt es m.M auch, dass so mancher Vorwurf von Piloten im pilots.de über die "frühzeitigen Spekulationen"
nicht gerechtfertigt war. Ich habe, soweit ich mich erinnern kann (momentan ist das Pilots.de-Forum leider nicht erreichbar) diese Spekulationen mit dem Hinweis auf das Vermeiden von ähnlichen Problemen und somit einem zusätzlichem Sicherheitsgewinn verteidigt.
Ich weiß nicht, ob unseren Piloten hier im Forum, diese Vereisungsproblematik und die möglichen Maßnahmen, wie Drehzahländerung, bis zu diesem Zeitpunkt so bewusst waren.
Wäre nett, wenn sie sich dazu äußern würden.