Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

Re:Unfälle von Flugzeugen

[quote author=Kwashiorkor link=board=2;threadid=1609;start=60#msg25782 date=1106143388] Daß das Bild bei
a.net okay ist,
weiß ich ja ...[/quote]

Für Bayern sehr missverständlich ;D ;D ;D
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

Der Spiegel Link von oben....

Ich denke trotzdem, daß es die Perspektive ist, denn wenn du das zweite Bild anschaust, sieht es auch so aus, als ob die hintere Fläche stärker nach unten hängt.
Am Fahrwerk kann ich auch nichts erkennen, obwohl ichmir das schon ettliche male angesehen, habe und mit "intakten" FW´en verglichen hab.
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

Am Morgen um 6.01 Uhr hat sich am Düsseldorfer Flughafen ein Unfall ereignet: Eine Frachtmaschine war nach der Landung über die Landebahn hinaus gerollt. Zwei Triebwerke gerieten dabei in Brand.

Die Maschine vom Typ Boeing 747 der Fluggesellschaft Atlas Air mit der Flugnummer EK 8995 war im Auftrag von Emirates Sky Cargo unterwegs von Dubai nach Düsseldorf.

Noch ist unklar, ob eventuell eine vereiste Landebahn der Grund für den Rutscher über die Landebahn hinaus war. Den Brand an den Triebwerken konnte die Feuerwehr schnell löschen. Nach jetzigen Erkenntnissen gibt es keine Verletzten. Das Flugzeug hatte keine Gefahrstoffe an Bord.

Der Flugbetrieb musste für eine Stunde eingestellt werden, konnte jedoch um 7.04 Uhr auf der Nordbahn wieder aufgenommen werden. Die Bergung des verunfallten Flugzeugs wird erst nach Freigabe durch die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen erfolgen.
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

ja ja diese kurzen Runways...
erinnert mich doch sehr an einen vergleichbaren Vorfall mit einer LH DC-10 in DUS auf der RWY 23L. Obwohl die Crew damals nicht ganz unschuldig war...
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

Am Ende der 23L, hinter dem Threshold der 05R.

Die Bahn ist anfürsich nicht zu kurz, nur 70/110t Fracht, nur 60% Fuel etc. Aber die Bahn könnte ruhig mal verlängert werden.
 

Anhänge

  • karte4muc.JPG
    karte4muc.JPG
    60,8 KB · Aufrufe: 9
Re:Unfälle von Flugzeugen

Merci für die schnelle Antwort!!! ;)

Gegen eine Verlängerung der Runway war doch ständig die SPD'ler in NRW, wenn ich mich richtig erinnere. :D
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

Öhm, ne. Die SPD war immer für die Verlängerung, die Grünen hatten Einwände, aber letztes Jahr gab es eine Gesprächsrunde wo ein vollständiger Ausbau gefordert wurde.

1fy5ol


1fy5uo


1fy5pg
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

;D Weil die "Araber" sich a ned on die Schilda haltn
 

Anhänge

  • 5827-ganz20zu20sehen.jpg
    5827-ganz20zu20sehen.jpg
    18,3 KB · Aufrufe: 8
Re:Unfälle von Flugzeugen

@ DUS-Intl.

Das wäre so als wie wenn in der Münchner Innenstadt ein kleiner Stadtflughafen entstehen würde. Ich halte den Ausbau von Düsseldorf hinsichtlich der Runways für ausgeschlossen. ;)

Die SPD fordert eine Verlängerung des Nachtflugverbots von 22.00Uhr - 07.00Uhr. ;D :o
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

Die SPD fordert eine Ausweitung des Flugverkehrs von 06:00 bis 23:00 wowohl für Starts, als auch für Landungen, derzeit sind zwischen 22:00 und 23:00 nur Landungen erlaubt. Außerdem fordert die SPD eine Ausweitung der Stundeneckwerte auf 55 pro Stunde, derzeit sind es 38, ein Antrag seitens des Flughafens auf 45 wurde gestellt. Die SPD fordert eine Verlängerung der Bahn auf 3.600m. Hier ist die CDU in allen Punkten dagegen.

PS: DUS ist kein kleiner Stadtflughafen, also nicht mit deinem Beispiel vergleichbar ;)
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

[quote author=Dus-Int link=board=2;threadid=1609;start=75#msg26180 date=1106583158]
Das war der ILS 23L, der vor Weihnachten 3 Tage lang kalibriert wurde.
http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=300040

[/quote]

nur nebenbei, das war nur der localizer, der glide steht sicher noch (was aber nicht viel nutzt). und das kurz nach dem calibrieren.......


Saigor
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

der hat ja ganz schön abgeräumt... :-\
by the way, wieso ist eigentlich kein Reverser an den Motoren aufgezogen ??
Wenn bis zum Schluß der Anker geworfen werden muß und man nach dem ganzen Schlamassel zum Stehen kommt, fährt man dann noch brav die Reverser wieder zu ??
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

schon traurig irgendwie, besonders bei der TF-ARR die als D-ABZF vor nicht allzu langer Zeit bei Lufthansa Cargo geflogen ist... :'(

oder auch bei der Atlas N808MC, da ehemals ex z.B. PanAm...
obwohl sie (oder es, von mir aus auch er...) wird wahrscheinlich wieder fliegen.
 
Zurück
Oben