Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

Re:Unfälle von Flugzeugen

Heute morgen gegen 08.20 Ortszeit stürzte ein kleiner ungarischer Luftpost-Frachter ca. 1 km von der Landebahn von IAS in einen Wald. Pilot und Co-Pilot kamen dabei ums Leben. Wahrscheinliche Ursache: Dichter Schneefall und Vereisung.

Die rumänischen Nachrichtenagenturen berichten nur dürftig, dass es sich um einen Flug BBU-IAS-BUD handelte, insoweit kann ich nur mutmaßen, dass es sich dabei um eine L410 von Farair Hungary gehandelt haben könnte, da diese regelmäßige Post/Fracht-Flüge zwischen BUD und BBU durchführen und die Zeiten auch zu deren Flugplan passen.
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

Es war tatsächlich eine L410 der Farnair Hungary und zwar HA-LAR

http://www.airliners.net/open.file/613815/M/

Die Umstände sind noch relativ unklar, es heißt in rumänischen Pressemeldungen, dass der Pilot in dem dichten Schneetreiben zu tief geflogen sei und einen Baum gestreift habe.
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

Mal ein paar Kleinigkeiten noch zu den Overruns:

1.
Die Bahn in DUS ist nicht zu kurz, 2700 m langen auf alle Fälle, nur wenn man in´s Rutschen kommt, sind auch 4000m zu kurz (es hat an dem Morgen geschneit, ich bin ex DUS geflogen bzw hab gewartet ;)....)

1.1
Ich gehe mal starkt davon aus, das die Landedaten vorher berechnet wurden und nicht mal einfach auf gut Glück eine Landung versucht wurde, daher könnt ihr sicher sein, das die Bahn lang genug war!

2.
Die Polar Air ist auch eine Atlas Air Maschine, denn Polar Air gehört zu 100% Atlas Air, also ein schlechter Tag für die Firma, 2 Unfälle.

3.
Die Reverser mußt man zu machen, denn sonst kannst die TW nicht abstellen!

Gruß
FF
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

[quote author=Flaps full link=board=2;threadid=1609;start=90#msg26476 date=1106851527]
Mal ein paar Kleinigkeiten noch zu den Overruns:

1.
Die Bahn in DUS ist nicht zu kurz, 2700 m langen auf alle Fälle, nur wenn man in´s Rutschen kommt, sind auch 4000m zu kurz ...[/quote]

Das ist es ja Ff! Immer wenn einer hinter der Overrunfläche erst zum Stehen kommt war eben die Bahn zu kurz - egal ob 2700 oder 4000m ;D

Naja, hast recht! Man kann die Sache auch anders betrachten ;)
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

@ flaps full
merci für den Hinweis mit den Reversern, hatte ich gar nicht bedacht :)

Wegen der Runway geb ich dir einerseits recht, aber dies gilt halt nur für die 'normalen' Umstände. Eine (über)- lange Runway zeichnet sich eben durch erhebliche höhere Sicherheitsmargen für die unplanmäßigen Ereignisse aus. Könnte man es nicht so sehen ?
LH 474 damals (LH DC-10 FRA-DUS-YYZ) wäre bei einer längeren Runway in DUS nicht im Morast versunken, ähnlich wie jetzt bei der B747.

Unabhängig davon bin ich recht gespannt was die Untersuchung ergibt. Bei der LH wurde die Begründung damals im Cockpit ermittelt. Der Anflug wurde nicht mit einem Go Around abgebrochen, obwohl absehbar war das man deutlich hinter der Touchdownzone aufsetzen würde.
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

Soso, er setzte gleich auf dem Rollfeld auf, da mußte er aber schon gescheit bremsen, um noch am Gate zum Stehen zu kommen ;).
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

;D Vielleicht haben sie es so ähnlich gemacht wie die!

Airbus der AUA (Austrian Airlines) landet in MUC II. Der Pilot steigt in die Eisen was er nur kann und bringt das Flugzeug gerade noch so vor dem Ende der Runway zum Stehen.
Sagt er zum Copiloten: "So ein Scheiß-Airport, so eine kurze Landebahn ist mir ja noch nie untergekommen."
Der Copilot schaut links und rechts aus den Cockpit-Fenstern und meint: "Na ja, dafür ist sie mindestens 4 km breit...."
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

Abgestürztes afghanisches Flugzeug gefunden
Kabul: Das seit gestern vermisste Flugzeug der afghanischen Fluggesellschaft Kam Air ist abgestürzt. Das Wrack wurde nach Angaben aus westlichen Sicherheitskreisen rund 50 Kilometer östlich der Hauptstadt Kabul entdeckt. Ob es Überlebende gibt, ist unklar. An Bord der Maschine waren 104 Passagiere. Unter ihnen befanden sich auch sieben Ausländer - vermutlich amerikanische Entwicklungshelfer.
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

Das BFU-Bulletin ist erschienen:

http://www.bfu-web.de/Bulletin/Bulletin0501.pdf

Eine auffalende Bemerkung:

Das Aktivieren der Feuerlöscher in den Triebwerksgondeln
durch die Besatzung war erfolglos. Als die
Flughafenfeuerwehr sechs Minuten nach dem Unfall
eintraf, gelang es in kurzer Zeit, die Triebwerksbrände
unter Kontrolle zu bringen.

Häää!!! 6 Minuten braucht die Flughafenfeuerwehr bis zum Bahnende???

Ich dachte immer, die Zeiten, bis die Feuerwehr an jedem Punkt des Bahnsystems ist, wäre deutlich kürzer!!
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

Also was ich bei Rundfahrten am MUC Airport gehöhrt habe darf die Feuerwehr zu keinem Punkt des Flughafengeländes länger als 2 Minuten brauchen!! ???
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

Nein sorry 2 Minuten sind leider falsch ;)
Es sind 180 Sekunden(=3 Minuten)!!!!!!
Da bin ich mir 100% sicher!!!! ;D aber vielleicht haben sich ICAO Vorgaben geändet???
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

Gut, kann sein!! Soviel Ahnung haben die bei den Rundfahrten auch nicht. Manchmal auch überhaupt keine. Aber 180 sekunden ist immernoch die Hälfte von 6 Minuten. Das ist ja jensaits von gut und böse, da ist ja warscheinlich schon gar nichts mehr übrig vom Flugzeug im richtigen Brandfall. ???
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

Angenommen, im ungünstigsten Fall ist die Entfernung 3 km (inkl. aller Kurven, Ecken etc.). 2 Minuten würde bedeuten: Durchschnittsgeschwindigkeit 90 km/h, Abfahrt sofort bei Alarm, keinerlei weitere Verzögerungen! Das ist leider nicht machbar, und so ist die 3-Minuten-Frist ein realistischer Wert. Nun bedeutet ja Unfall nicht automatisch sofortigen Brandausbruch, und bei Einsatz feuerhemmender Materialen (soweit es der Fall ist!) sind die Chancen gar nicht so schlecht.
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

apropos unfälle, die dann keine sind:

wüsste gern genaueres über folgenden vorfall:

britannia, 763, irgendwo aus der dom rep kommend, (höchstwahrscheinlich) jahr 2000, pfingstferien
geplanter flug:
vor ca. 5 jahren erzählte mir die quelle:
dom rep - amsterdam - muc
vor einer woche bestritt sie das und war sich angeblich zu 100% sicher, statt ams irgendwas am bodensee, vermutlich friedrichshafen. das kann ich mir einfach überhaupt nicht vorstellen. find ja diesen flug ohnehin komisch genug. britannia von muc über nochmal europa in die karibik und zurück. tut aber mal nichts zur sache.

anyway:
vermeintlich geplatzter reifen (beim start) -> zwischenstop entfiel auf grund von zu kurzer runway in ams/friedrichshafen für landung mit geplatztem reifen -> nonstop muc, landung mit großem feuerwehraufgebot
in den medien als notlandung

angeblich haben die fluggäste selbst erst aus den medien erfahren, dass ihr flug offiziell mit einer emergency landing endete. an bord hieß es nur, wegen technischem check direkt nach muc.

meine quelle saß im flugzeug, ist aber nicht experte. daher würden mich details interessieren und, ob sich des überhaupt so abgespielt hat.

danke schon im voraus, falls jemand was weiß. :)

jahr müsste stimmen, falls nicht: war das gleiche jahr, in dem ne de 757 wegen sturm im sommer in antalya erst beim 3. versuch landen konnte. stromausfall in ganz antalya. bei scheitern hätte der pilot als nächstes bodrum versucht. auch hier saßen meine quellen im flugzeug, sind auch keine experten. damals hab ich da noch nich so viel im internet nachgeschaut. ;)
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

@phoenix:

Das mit der Britannia stimmt generell. Sprich die ist tatsächlich anstelle in FDH direkt nach MUC geflogen wegen eines geplatzten Reifens. Die Paxe sind dann per Bus nach FDH gefahren worden.

Wann das war und ob tatsächlich Britannia, kann ich leider nicht sagen.

Aber warum die Paxe in Angst und Schrecken versetzen? Die Ruhe durch eine "Falschansage" ist doch wesentlich besser.
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

[quote author=pecki link=board=2;threadid=1609;start=105#msg29422 date=1110321042]
Gut, kann sein!! Soviel Ahnung haben die bei den Rundfahrten auch nicht. Manchmal auch überhaupt keine. Aber 180 sekunden ist immernoch die Hälfte von 6 Minuten. Das ist ja jensaits von gut und böse, da ist ja warscheinlich schon gar nichts mehr übrig vom Flugzeug im richtigen Brandfall. ???
[/quote]

RICHTIG!!!!!
Die haben da echt zum Teil echt keine Ahnung, das ist echt traurig :'( Ich glaube das könnte viel von euch besser ;) ;D
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

[quote author=Keks link=board=2;threadid=1609;start=105#msg29490 date=1110379560]
RICHTIG!!!!!
Die haben da echt zum Teil echt keine Ahnung, das ist echt traurig :'( Ich glaube das könnte viel von euch besser ;) ;D
[/quote]

Wo kann man sich bewerben?? ;D ;D ;D ;
 
Zurück
Oben