Ehrlich, ich hätte gedacht, ich krieg als Nestbeschmutzer hier richtig eine auf die Fresse. Beide Daumen hoch, daß es eine Diskussion zu meinem Gedanken gibt.
Letztendlich ist es eine Grundsatzfrage unseres gesamten Wirtschaftssystems, die da lautet: Macht es wirklich Sinn, auf Gedeih und Verderb auf andauerndes Wachstum zu setzen ? Jedem sollte klar sein, daß das eben keinen Sinn macht. Unsere Ressourcen sind endlich, wir können nicht ewig wachsen. Es wäre längst mal an der Zeit, daß die Menschen sich selbst begrenzen.
Zum BMW Beispiel: Wenn ein Bauvorhaben dermassen viel wertvolle Natur zerstört, derart immense Flächen verbraucht und versiegelt sowie eine so grossflächige Auswirkung auf die Bewohner hat, würde man BMW sehr wohl auf die Finger klopfen. Hier geht es nicht nur um das Wachstum einer Firma sondern das Umkrempeln einer ganzen Region. Das ist schon eine andere Dimension. Und wie gesagt: Irgendwann sollte es auch mal genug sein.
Für Spotter wäre die 3.Bahn eh Kacke, weisst ja gar nicht mehr, wo du hin sollst;D
Andreas
Letztendlich ist es eine Grundsatzfrage unseres gesamten Wirtschaftssystems, die da lautet: Macht es wirklich Sinn, auf Gedeih und Verderb auf andauerndes Wachstum zu setzen ? Jedem sollte klar sein, daß das eben keinen Sinn macht. Unsere Ressourcen sind endlich, wir können nicht ewig wachsen. Es wäre längst mal an der Zeit, daß die Menschen sich selbst begrenzen.
Zum BMW Beispiel: Wenn ein Bauvorhaben dermassen viel wertvolle Natur zerstört, derart immense Flächen verbraucht und versiegelt sowie eine so grossflächige Auswirkung auf die Bewohner hat, würde man BMW sehr wohl auf die Finger klopfen. Hier geht es nicht nur um das Wachstum einer Firma sondern das Umkrempeln einer ganzen Region. Das ist schon eine andere Dimension. Und wie gesagt: Irgendwann sollte es auch mal genug sein.
Für Spotter wäre die 3.Bahn eh Kacke, weisst ja gar nicht mehr, wo du hin sollst;D
Andreas