Das ist ein Märchen, das von den Ausbaugegnern immer wieder vorgebracht wird. Wenn Du Dir mal die Entwicklung der Arbeitslosenquoten seit 1978 für Deutschland, Bayern, Freising und Erding im Vergleich anschaust, dann siehst Du den positiven Einfluss des Flughafens auf die Arbeitslosenquote ganz deutlich:
http://www.stratcon.de/ED/arbeitsmarkt/ani.htm
Bis Mitte der 80er Jahre lagen die Arbeitslosenquoten in Bayern und in den Kreisen Freising und Erding nah beieinander und zeigten eine relativ gleichlaufende Entwicklung (ca. 1 Prozentpunkt Differenz). Ab Ende der 80er Jahre hat sich die Entwicklung in Freising und Erding von der in Gesamtbayern abgekoppelt (in manchen Jahren bis zu 4 Prozentpunkte Differenz).
Der Flughafen hat dafür gesorgt, dass die Arbeitslosenquote in Freising und Erding niedrig geblieben ist, während sie im Rest von Bayern angestiegen ist.