Achtung, Ketzerfrage:
Vielleicht hat sowas in der ganzen Diskussion ja schon mal einer gewagt zu fragen. In diesem Fall entschuldigt die Wiederholung.
Ich bin Flugzeugfan, trotzdem bin ich ganz simpel gesagt der Meinung: Es wird bei uns schon genug geflogen. Nur weil man kann, muß man nicht alles noch weiter wachsen lassen. Für die Umwelt ist der weltweite Flugverkehr doch jetzt schon viel zu viel. Und ehrlich, die Region hat seit den 60ern Vollbeschäftigung, auch ohne Flughafen. Die geschaffenen Arbeitsplätze werden zu grossen Teilen durch massiven Zuzug bedient, was für die Gemeinden enorme infrastrukturelle Probleme mit sich bringt. Der Verkehr in der Region wird immer ätzender, der Landschaftsverbrauch durch Strassenbau macht der Landwirtschaft die Flächen streitig. Wieso hat man ständig Angst, irgendwie für die Zukunft den Anschluss zu verlieren ? Darf es denn nicht einfach auch mal genug sein auf hohem Niveau ? Muß man immer schneller, weiter, höher ? Wachsen, wachsen, wachsen ?
Steinigt mich meinetwegen, aber ich bin schlicht der Meinung, daß es nicht noch mehr braucht, um hier gut zu leben.
Andreas