FRASpotter
Mitglied
So hab auch noch den Link gefunden:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,386392,00.html
gruß
Stephan
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,386392,00.html
gruß
Stephan
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
whoops hat gesagt.:Nur ein kurzer Kommentar zum Mühlenberger Loch:
Nach meinen Informationen hat Blohm & Voss irgendwann in den 30er Jahren dieses Loch überhaupt erst einmal gegraben, damit sie dort ihre Wasserflugzeuge erproben konnten, neben ihrer Flugzeugwerft.
Fazit: Da war früher Land, wegen Flugzeugen haben die da Wasser hingemacht, es ist ein riesen Biotop entstanden, jetzt soll, wieder wegen Flugzeugen, ein Teil davon in Land zurückverwandelt werden, ein Großteil des Biotops bleibt natürlich bestehen...
Die Welt ist verrückt...
Whoops
Na, dann sind ja noch genung solche "einzigartigen" (impliziert dieses Wort nicht eigentlich Einmaligkeit im wörtlichen Sinne? :think: ) Regionen vorhanden und man kann das Mühlenberger Loch angesichts der weltweiten Konkurrenzsituation und der momentanen wirtschaftlichen Lage Deutschlands durchaus und ohne allzu großes schlechtes Umweltgewissen dem Standort Deutschland opfern, Arbeitsplätze sichern und damit vor allem auch die Lebensgrundlage der Menschen sicherstellen. Sonst wird der A380 bald genauso wie der Transraipd nicht in Deutschland/Europa gebaut, sondern in China...Papa Theresa hat gesagt.:Das Mühlenberger Loch ist (war) das größte Süßwasserwatt Europas und genoss aus diesem Grunde höchsten, völkerrechtlich bindendden Schutzstatus durch die Ramsar-Konvention der UNESCO. In Deutschland sind 30 weitere international bedeutende Feuchtgebiete als Ramsar-Gebiete ausgewiesen (Wattenmeer, Müritz, Donauauen usw.)
munich hat gesagt.:Ist schon Wahnsinn! Wegen der paar qm machen unsere "Umweltvernichter" so ein Aufhebens!
Bin mal gespannt, wer den Umweltschutz zahlt, wenn der größte Teil unserer Bevölkerung keine Arbeit mehr hat und somit auch keine Steuergelder mehr fließen, die den ganzen "Schmarrn" wie Froschunterquerungen etc. finanzieren.
Papa Theresa hat gesagt.:Seit rund einem halben Jahr hat die Stadt Hamburg kein Geld mehr für Schulbücher.Das ist ein Skandal, oder???