muc-driver
Mitglied
Die D-AECF wird heute nach MUC überführt, und soll gegen 2045LT eintreffen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Deutsche Lufthansa AG hat heute (Freitag) acht fabrikneue Regionalflugzeuge bestellt. Der Aufsichtsrat der Deutschen Lufthansa AG hatte die Bestellung zuvor genehmigt. Die Jets vom Typ CRJ900 NextGen des kanadischen Herstellers Bombardier sind für den Einsatz im Regionalverkehr von Lufthansa bestimmt, teilte der Konzern in einer Stellungnahme mit. Die Auslieferung der Flugzeuge erfolgt bereits im ersten Halbjahr 2011.[...]
Hey!
Habe von einem von CityLine gehört, dass alle Embraers die NUR für Lufthansa CityLine fliegen, jetzt endlich auch die Lufthansa Kranich Lackierung bekommen! Wurde in einem Vertrag jetzt extra so unterzeichnet. Hat jemand noch etwas darüber gehört?
Gruß André
Der CR2 CHE steht noch in HAM als Reserve zur Verfügung
Am 15.8. soll die erste Embraer 195 nach HAM fliegen, um danach etwas mehr nach Lufthansa auszusehen (Umlackierung)
Hier das erste Foto im neuen Look.
http://www.skyliner-aviation.de/viewphoto.main?LC=nav2&picid=6667
Die D-AEBC ist auch schon fertig und kommt gg 1900LT ferry ex HAM. Im Gegenzug geht die D-AEBD um 2115LT ferry nach HAM.
Es gab in der letzten Zeit zwei interessante Meldungen:
http://www.aero.de/news/Eurowings-schliesst-Aufbau-ihrer-CRJ-900-Flotte-ab.html
http://www.amtonline.com/article/article.jsp?siteSection=1&id=11097
Die kann man so interpretieren, daß möglicherweise erst ein paar Avros kommen und evtl. noch weitere CRJ900 bestellt werden.
Man kann also gespannt sein.
Die LH bekommt ja immer mehr Airbusse. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die CRJ 700 und BAE146 duch die 19 neu bestellten A 320 ersetzt werden. So könnte man 2 Flüge durch einen einzigen ersetzen, was meines Wissens nach wirtschaftlicher wäre.
Sicher nicht gänzlich abwegig, aber dennoch: habe ich eine derartige Ankündigung versäumt, verdrängt?- und desweiteren bei Cityline bis Mitte 2012 auch noch alle CRJ700 (20 Stück)
Und die Kosten steigen auch (Gebühren wegen höherer Gewichte, teilweise mehr Flugbegleiter, Personal bei LH Passage verdient ja auch mehr als bei LH Regional, etc.)
Und dies ist eine - darf ich sagen - etwas skurrile Bemerkung. Ein Yield-(Durchschnittsertrags-)Malus ist bei diesem Shift praktisch unumgänglich und muß von vorneherein durch Kostenmaßnahmen (Durchschnittskosten) refinanziert werden.Eine E195 hat z.B. 66% mehr Kapazität als eine CRJ7. Die muß man erstmal füllen, ohne den Yield zu "killen".
Das hat der Konzernvorstand nicht bedacht? Also doch lieber mit CR2 gegen RYR?
Die offenen Bestellungen, die anderen noch nicht abgelieferten E9x müssen sehr wohl betrachtet werden, erlauben ja die hier angekündigte Freistellung der ersten acht 735 in 2011.