startabbruch
Mitglied
Dies sind meine Beobachtungen:
LH ist inzwischen in der Phase III.
Phase I war die ersatzlose Einstellung von 50- Sitzer- Strecken (wie STR-TRN, NUE-CDG und ne Menge anderer)
Phase II war die Verdichtung (z.B. Einstellung von STR-VIE mit 50- Sitzer, dafür Kapazitätsanpassung OS oder STR-HAM (weiterhin 6 werktägliche LH- Flüge, aber durch Gerätevergrößerung in Stufen Reduzierung von einst 5 parallelen 4Us auf 0).
Phase III ist wachstumsbasiert (Erhöhung zahlloser Hub- Kont- Flüge (Bsp. finden sich im Forum))
Wie durch Machrihanish, besser als ich es jemals könnte, ausgeführt, kann man also nicht davon ausgehen, dass es eine 1:1- Lösung gibt oder gab. Da in der nächsten Zeit nur 321 ausgeliefert werden (wenn in Kürze D-AIBE eingeflottet ist), wird keine einzige 321 eine 735 direkt ersetzen. LH tauscht dann fleißig von unten nach oben durch, vielleicht wird es noch Restmaßnahmen der von mir mal so genannten Phase II geben. So haben wir beide irgendwo Recht, da eine neu abgelieferte E95 oder 321 über mitunter nicht triviale Wege die 735 freistellen.
Und sollte Phase III weiterhin möglich oder nötig sein, wird natürlich, wie ebenfalls oben zu lesen, neu gedacht, ob genügend 737- Crews vorhanden sind und weitere 737 in die Lebensverlängerungsliegezeiten geschickt werden. Genau das macht ja LH so erfolgreich. Denn genauso könnte umgekehrt eine neue Phase I beginnen und dieses Mal vielleicht erfolglose 70- Sitzer- Strecken für immer ins Reich der Erinnerung schicken.
Eine atmende Produktion halt.
LH ist inzwischen in der Phase III.
Phase I war die ersatzlose Einstellung von 50- Sitzer- Strecken (wie STR-TRN, NUE-CDG und ne Menge anderer)
Phase II war die Verdichtung (z.B. Einstellung von STR-VIE mit 50- Sitzer, dafür Kapazitätsanpassung OS oder STR-HAM (weiterhin 6 werktägliche LH- Flüge, aber durch Gerätevergrößerung in Stufen Reduzierung von einst 5 parallelen 4Us auf 0).
Phase III ist wachstumsbasiert (Erhöhung zahlloser Hub- Kont- Flüge (Bsp. finden sich im Forum))
Wie durch Machrihanish, besser als ich es jemals könnte, ausgeführt, kann man also nicht davon ausgehen, dass es eine 1:1- Lösung gibt oder gab. Da in der nächsten Zeit nur 321 ausgeliefert werden (wenn in Kürze D-AIBE eingeflottet ist), wird keine einzige 321 eine 735 direkt ersetzen. LH tauscht dann fleißig von unten nach oben durch, vielleicht wird es noch Restmaßnahmen der von mir mal so genannten Phase II geben. So haben wir beide irgendwo Recht, da eine neu abgelieferte E95 oder 321 über mitunter nicht triviale Wege die 735 freistellen.
Und sollte Phase III weiterhin möglich oder nötig sein, wird natürlich, wie ebenfalls oben zu lesen, neu gedacht, ob genügend 737- Crews vorhanden sind und weitere 737 in die Lebensverlängerungsliegezeiten geschickt werden. Genau das macht ja LH so erfolgreich. Denn genauso könnte umgekehrt eine neue Phase I beginnen und dieses Mal vielleicht erfolglose 70- Sitzer- Strecken für immer ins Reich der Erinnerung schicken.
Eine atmende Produktion halt.