Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dies ist der erste CRJ900 der nach DUS ausgeliefert wurde. Die 15 vorhandenen wurden nach NUE ausgeliefert, aber dort ist der Technikbetrieb weitesgehend eingestellt (http://www.afn-nue.de/forum/viewtopic.php?f=17&t=467&start=20#p6639). Die beiden Ursprungsstandorte von Eurowings DTM und NUE werden dann bald Geschichte sein.
Eurowings wird dann nur von zwei Stationen (DUS, HAM) aus fliegen. Dort ist sogar noch Bedarf für neue Kabinenmitarbeiter (http://eurowings.com/3556.htm).
ein paar weitere Infos zum Flottenumbruch bei CLH:
ERJ-195
...
D-AEBF MUC 30.10.10 Füssen
D-AEBG MUC 03.01.11 Kronberg/Taunus
D-AEBH MUC 28.02.11 Oberstdorf
D-AEBI MUC 28.04.11
D-AEBJ MUC 30.06.11
D-AEBK MUC 31.08.11
Die E195 D-AEBF (c/n 19000411) ist noch nicht ausgeliefert, soll aber angeblich schon (oder kurz davor) bereit zur Auslieferung sein.
Kennt jemand eigentlich den Grund der E195 Liefer-Verschiebungen?
Nachfolgend die aktuellen Daten der bereits gelieferten und noch kommenden E190/E195 Maschinen:
Der Avro RJ85 D-AVRD wurde heute von Basel nach Kemble überführt. Ist das der erste CL Avro, der außer Dienst gestellt wird?
Was wird mit diesen Maschinen passieren? Fliegen die woanders weiter oder landen die in der Schrottpresse?
Außer dem interessanten Sound beim Klappenein- und -ausfahren weine ich den pummeligen Dingern keine Träne hinterher...
Hat jemand eigentlich die Informationen die es erlauben wuerden die CL-Stationierungsliste im Sticky-Thread zu updaten?
Die E195 D-AEBF (c/n 19000411) ...
Wenn wir schon gerade beim Thema Regional-Flotte sind, hier die Aufstellung der CRJ9-Flotte von Eurowings. Ein paar haben mittlerweile einige Taufnamen der alten CRJ2 der CityLine erhalten.
CRJ900 NextGen
D-ACNA 15229 21.04.2009 Amberg
...
D-ACNP 15259 21.12.2010
D-ACNQ 15260 21.01.2011
D-ACNR 15263 25.02.2011
Von den in 2011 von Lufthansa nachbestellten 8 Einheiten sind bereits drei ausgeliefert, die letzten 5 folgen jeweils im Monatsrhythmus um den 20. herum.
Gebased sind (meines Wissens) alle in DUS und werden ohne feste Zuordnung im Wechsel derzeit auch ex HAM und ex TXL eingesetzt.
Alle Flugzeuge tragen Lufthansa Regional-Grundbemalung, jedoch nicht Lufthansa-Schriftzug oder -Logo und kein Star Alliance-Logo.
Auffällig ist zumindest das die D-ACNT bislang nicht ausgeliefert wurde.
Zur Ausflottung der CRJ700 scheint sich auch etwas geändert zu haben, war bislang immer die Rede das sie ausgeflottet werden sollen (aber ohne Terminangabe), so ist impliziet im Newslink auf Seite 6 zu finden: "Allein bei der 100-prozentigen Tochter Lufthansa CityLine werden 69 Flugzeuge getauscht. Bis zum Abschluss im Jahr 2012 werden für 41 kleinere Flieger 28 neue und größere Exemplare in die Flotte integriert. ". Schaue ich z.B. bei http://www.charliebravo.de/lhtaufnamen/index.php (Stand 5.2009), so finden sich dort 23 CRJ100/200 und 18 ARJ85 = 41 Maschinen. Die 20 CRJ700 sind dort scheinbar nicht enthalten.