Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
gearDown hat gesagt.:Die Anzahl der Seiten in diesem Thread nimmt leider sehr schnell zu in den letzten Tagen/Wochen![]()
MUCFLYER hat gesagt.:Die Universitaet Wuerzburg hat eine Art Heimtraining gegen Flugangst
entwickelt. Das neuartige Trainingsprogramm besteht aus 15
halbstuendigen Einheiten, die innerhalb von drei Wochen zu Hause
absolviert werden koennen. Danach sollten alle Teilnehmer ohne
mulmiges Gefuehl in ein Flugzeug steigen. (Handelsblatt, S. 15)
;D![]()
MUCFLYER hat gesagt.:Helios-Absturz immer mysteriöser
Steward wollte womöglich Absturz verhindern
..................................... Der Stimmenrekorder, das wichtigste Gerät zur Ermittlung der Absturzursache, fehlt. Entgegen ersten Meldungen wurde nur das leere Gehäuse gefunden. (sa/fw/AFP/dpa)
evtl Kabinendruckmessung, das müsste nicht allzu schwer seinmunich hat gesagt.:Ich frag mich allerdings, wie das anhand des Flugschreibers zu erkennen sein soll. Da müsste ja eine Atemluftanalyse gemacht werden.![]()
flymunich hat gesagt.:[size=+1]Neun Verletzte nach Notlandung von australischem Flugzeug in Japan[/size]
[font=arial,helvetica]...
Frachtraum angezeigt wurde. Die Notlandung selbst sei glimpflich verlaufen, doch bei der anschließenden Evakuierung der 191 Menschen an Bord über Notrutschen seien neun Menschen verletzt worden. Sie seien in Krankenhäuser eingeliefert worden. Laut Qantas wurden bei ersten Inspektionen keine Hinweise auf Rauch oder Feuer im Frachtraum der Airbus-Maschine A330 entdeckt. Vermutlich habe einer der Sensoren im Frachtraum nicht richtig funktioniert. Das Flugzeug war auf dem Weg von Tokio in die westaustralische Stadt Perth.
[/font]
MANAL hat gesagt.:Wieso evakuiert man die Passagiere über die Notrutschen wenn kein Anzeichen von Feuer (Rauch oder Geruch) innerhalb der Kabine zu erkennen ist?![]()
munich hat gesagt.:Wie heißt es immer? Wo Rauch ist ist auch Feuer!
MANAL hat gesagt.:Nur war weder Rauch noch Feuer erkennbar. Sollte in der Kabine irgendwo etwas brennen kann man zumindest das Feuer riechen. Nur ist es wirklich notwendig ein Flugzeug zu evakuieren wenn man schon sicher am Boden steht und es immer noch nicht bemerkbar ist?
Evakuierung ist sicher kein falscher Weg, nur es ist auch kein ungefährlicher da sich bei der Evakuierung auch immer Menschen verletzen. Wenn die Zeit zum "normalen" Aussteigen vorhanden ist, sollte dies auch genutzt werden. Sollte ein Feuer ausbrechen bis die Treppen da sind kann immer noch eine Evakuierung begonnen werden.
Das ist jetzt völlig meine Meinung, vielleicht kann ja ein Pilot seinen Standpunkt erläutern. Nur die Gesundheit von Menschen durch eine nicht notwendige Evakuierung zu gefährden ist auch nicht der optimale Weg. Sicher, einmal mehr als nötig zu evakuieren ist wahrscheinlich besser, als einmal zu wenig...
MANAL hat gesagt.:Nur war weder Rauch noch Feuer erkennbar. Sollte in der Kabine irgendwo etwas brennen kann man zumindest das Feuer riechen. Nur ist es wirklich notwendig ein Flugzeug zu evakuieren wenn man schon sicher am Boden steht und es immer noch nicht bemerkbar ist?
Evakuierung ist sicher kein falscher Weg, nur es ist auch kein ungefährlicher da sich bei der Evakuierung auch immer Menschen verletzen. Wenn die Zeit zum "normalen" Aussteigen vorhanden ist, sollte dies auch genutzt werden. Sollte ein Feuer ausbrechen bis die Treppen da sind kann immer noch eine Evakuierung begonnen werden.
Das ist jetzt völlig meine Meinung, vielleicht kann ja ein Pilot seinen Standpunkt erläutern. Nur die Gesundheit von Menschen durch eine nicht notwendige Evakuierung zu gefährden ist auch nicht der optimale Weg. Sicher, einmal mehr als nötig zu evakuieren ist wahrscheinlich besser, als einmal zu wenig...