Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

Biman DC10 skidds off Chittagong runway [size=-1]Jul 05[/size][size=-1]
A Bangladesh Biman DC10 en route from Dubai to Dhaka via Chittagong skidded of the runway at the Chittagong Airport on Friday morning. The aircraft came to rest on its nose in the grass a dozen feet off the runway around 08:40 local time.
8972.jpg
[/size]
 
Merpati hat gesagt.:
An Air France passenger jet with more than 190 people on board struck a cow shortly after landing at the coastal city of Port Harcourt in Nigeria, a spokeswoman for the airline said on Wednesday.

Da sollte die LH dann wohl mal Kuhfänger an ihre A340 bauen, mit denen sie da runter fliegen...
 
Flugzeug landet auf Autodach

A German pilot and car driver escaped unhurt when a one-seater plane landed on top of a speeding car at a little-used airport, police in the western town of Bitburg said on Wednesday.

"It was a miracle that no one was hurt. There was considerable damage done to the plane and the car," said Klaus Schnarrbach, spokesman for the Bitburg police.

The driver was racing at 160 kph (100 mph) with 11 other members of a local Porsche club at the airport, a former US air base, when the single-engine plane accidentally landed on his roof. The shocked driver slammed on the brakes, sending the plane crashing to the ground.

"The airplane managed to stay steady on the roof at first," said Schnarrbach, adding the pilot faced possible charges of negligence.

"They probably couldn't have done it that well if they had tried," he said.


Was nicht alles passiert
 
checkin hat gesagt.:
A German pilot and car driver escaped unhurt when a one-seater plane landed on top of a speeding car at a little-used airport, police in the western town of Bitburg said on Wednesday.

"It was a miracle that no one was hurt. There was considerable damage done to the plane and the car," said Klaus Schnarrbach, spokesman for the Bitburg police.

The driver was racing at 160 kph (100 mph) with 11 other members of a local Porsche club at the airport, a former US air base, when the single-engine plane accidentally landed on his roof. The shocked driver slammed on the brakes, sending the plane crashing to the ground.

"The airplane managed to stay steady on the roof at first," said Schnarrbach, adding the pilot faced possible charges of negligence.

"They probably couldn't have done it that well if they had tried," he said.


Was nicht alles passiert

Das dürfte wohl die schon vorher hier veröffentlichte Geschichte aus Bitburg gewesen sein.
Gruß
Werner
 
Hier bei A.de gibt es momentan einen Bericht über einen Incident (Vogelschlag) mit AR8 in FRA. Flaps Full hat die ernsten Details angefügt.
 
Bei a.de wird von einem massiven Vogelschlag an einer RJ85 heute vorm. in FRA. Es wurden so an die 100 - 150 tote Vögel gezählt. :thbdwn:
 
Leute, der Vorfall ist aber schon 'ne geraume Zeit her. So wie ich das in A.de verstehe ist das am 13.10.04 passiert. Ff hat, nachdem das Thema aufgewärmt wurde, nur nochmals dazu Stellung genommen.
 
Stimmt, ist schon ne Weile her. Man sollte doch das winzige Datum des Originalposts lesen :whistle:
Aber erschreckend fand ich den heutigen Anhang von FF schon...
 
Zu Ehren der Londoner Bevölkerung wollen wir heute lieber nicht von Toten sprechen, auch nicht von toten Vögeln. :mad:
 
Verkehrsminister kreuzt Landepiste
07. Jul 2005 13:27

Auf dem Flughafen der osttürkischen Stadt Erzurum ist ein landendes Flugzeug in letzter Minute wieder durchgestartet. Auf der Piste war ein Fahrzeugkonvoi mit dem Verkehrsminister unterwegs.

www.netzeitung.de/ausland/347442.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da hätte ja auch mal jemand FRA anfliegen können als der DabbelJu die Bahn gequert hat
- ohne go-around :shut:
 
Zuletzt bearbeitet:
LTU-Maschine in JFK gerammt



BEIM START NACH DÜSSELDORF



LTU-Flieger in New York gerammt


Düsseldorf (dto). Von New York sollte es zurück nach Düsseldorf gehen. Doch die 210 Pasasgiere des LTU-Fliegers mussten nach einem Unfall auf dem Flughafen J.F. Kennedy jede Menge Geduld aufbringen. Die Maschine wurde auf dem Rollfeld von einem anderen Flugzeug gerammt und war danach fluguntüchtig. Erst mit 24 Stunden Verspätung ging es weiter. Beim Zurücksetzen des Fliegers hielt eine Maschine der Olympic Airlines nicht ordnungsgemäß an und war mit den Flügelspitzen in das Leitwerk gefahren, so ein LTU-Sprecher. Wegen der schweren Beschädigungen mussten beide Flugzeuge aus dem Verkehr gezogen werden.



Die Passagiere blieben unverletzt – mussten aber erst einmal in New York bleiben. Mit einem Tag Verspätung ging es in einer Ersatzmaschine dann nach Düsseldorf.
 
Ist zwar hier leicht OT, will aber nicht extra einen Thread dafür eröffnen.

Da kam mir doch prompt einer bzgl. der LTU-Meldung im a.de zuvor.

In/bei solchen (Zwischen-)/Fällen mit Passagierangaben lassen sich für diese Einzelfälle immer ganz gut Rückschlüsse auf die Auslastung ziehen.

In diesem Fall, wie auf a.de schon erwähnt, wären das lediglich 65,02% für den A332 mit insgesamt 323 Plätzen.

LTU meldete eine ähnliche 60%-Auslastung bereits einmal im Handelsblatt und übte sich bei dieser Meldung in Zweckoptimismus. Über diese Zufriedenheit habe ich mich bereits im DUS-Forum im Thread "[font=Verdana, Arial, Helvetica][font=Verdana, Arial, Helvetica]LTU City Quicky/ Winterflugplan"[/font][/font] (8.Beitrag) gewundert.

Ich frag mich auch hier wieder, wo denn bei solchen Auslastungszahlen die von der IHK-NRW beschworene "[font=Verdana, Arial, Helvetica][font=Verdana, Arial, Helvetica]heiß ersehnte und seitens der NRW-Wirtschaft dringend erwartete NYC-Verbindung" bleibt.
[/font]
[/font]
 
@ chris99

Frühes Aufstehen ist nicht immer das Beste. Schließlich muß man hier im Forum ausgeschlafen sein, damit man alles mitbekommt. ;)
 
Airbus in Düsseldorf notgelandet

Vogel im Triebwerk löste Brand aus

Ein Airbus hat am Sonnnachmittag (17.07.05) wegen eines Triebwerksbrandes seinen Flug von Düsseldorf nach Peking abgebrochen. Nach dem die Maschine über NRW gekreist war, musste sie notlanden.

Der LTU-Airbus hatte pünktlich um 14.58 Uhr mit 234 Passagieren an Bord abgehoben. Nach Angaben eines LTU-Sprechers geriet in der Startphase noch in geringer Höhe ein Reiher in eines der beiden Triebwerke der Maschine des Typs 330/220. Das Triebwerk geriet nur kurz in Brand. Die Löschanlage hatte funktioniert. Danach fiel das Triebwerk komplett aus.

Da das Flugzeug randvoll mit Treibstoff gefüllt war, kreiste es 70 Minuten über NRW, um Kerosin zu verbrauchen. Denn eine voll betankte Maschine kann nur schwer gelandet werden. Danach erfolgte eine so genannte Sicherheitslandung auf dem Flughafen Düsseldorf, die ohne weitere Probleme gelang. Das Flugzeug wurde von Kranken- und Feuerwehrwagen umringt. Es wurde niemand verletzt. Allerdings erlitten einige Passagiere einen Schock. Sie wurden von LTU-Personal psychologisch betreut.


Keine Ersatzmaschine verfügbar

Da die LTU am Sonntag keine Ersatzmaschine für einen Flug nach China beschaffen konnte, sollten die Passagiere in einem Düsseldorfer Hotel übernachten. Bei den Fluggästen handelte es sich vorwiegend um chinesische Staatsbürger.

--------------------------------------------------------------------------

Zu finden hier: http://www.wdr.de/themen/panorama/brand01/ltu_triebwerk/index.jhtml?rubrikenstyle=panorama
 
Von wegen Notlandung.
Holy shit, ich bin ausnahmsweise mal wieder am Flughafen gewesen und habe den Beinaheabsturz gesehen. Es hat sich um einen A330-200 (D-ALPE) der LTU auf dem Weg nach PEK gehandelt. Das Flugzeug stand auf der Runway und hat standartgemäß Gas gegeben und ist angerollt. Auf Höhe des Terminals, also nach ca 2,5km wollte der Pilot rotieren, doch gleichzeitig ist ein Vogel in das linke Triebwerk geraten. Auf einmal gab es ein lautes "Zschschsch bumm" und ein Feuerball mit anschließender Rauchwolke kam aus dem Triebwerk heraus. Alles noch halb so wild, aber dann ging das Flugzeug auf einmal mit der Nase runter, die Flughöhe betrug ca 5-10m, dann ging die Nase wieder hoch und anschließend wieder runter (wie eine Wippe). Dann zog die Nase wieder extrem steil nach oben und mit einem ratschendem Geräusch ist der Flieger auf der letzten Platte raus (das innerhalb ~5 Sekunden). Ein Freund mit dem ich am FLughafen war (der Pilot ist), alle anderen auf der Terasse und ich dachten, dass es das gewesen wäre für 323 Pax und die Crew. Eltern haben ihren Kindern die Augen zugehalten (klingt wahrhaftig extrem sensationsgeil, aber so ist es tatsächlich abgelaufen).

Die Flugbahn verlief in etwa so.

8zeo9v.jpg
 
Schönes Beispiel... Eine Runway kann gar nicht lang genug sein. Es läuft halt nicht immer alles so ab wie es die Ingenieure gern hätten.
Und wenn man dann noch an die in DUS nicht vorhandene Hindernisfreiheit hinter den Runways denkt ... :think:

Alles Weitere zum heutigen Vorfall sollte man abwarten.
 
Zurück
Oben