Lufthansa außerhalb München - Allgemein

Der Flugplan könnte dann wie folgt aussehen :

DUS - YYZ - DUS : 18.35 - 21.00 / 22.50 - 12.20

DUS - BKK - DUS : 15.00 - 06.50 / 09.15 - 16.05

Und genau dort sehe ich auch das Problem. So hat man in Toronto kaum bis keine Anschlüsse mehr. Ab Toronto wäre es Optimal, was die Zubringerflüge dort angeht.
Das selbe in BKK, nur umgekehrt. Perfekte Anschlüsse ab BKK, nur die Zubringerflüge nach BKK aus dem Asiatischenraum, da sieht es nicht so gut aus. Zu früher Abflug dort.
Aber irgendwo wird man dann wohl in den sauren Apfel beißen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte von dem Gerücht wenig.
Bangkok ist ja wohl eher ein low-yield Ziel.
Außerdem schafft es der A330-300 nicht nonstop nach BKK bzw. zurück oder höchstens vielleicht mit sehr starken Einschränkungen. Einen A340 extra deswegen in DUS zu stationieren dürfte relativ teuer sein, bzw. auch wenig Flexibilität bieten.

Der A330-300X (mit Zusatztank) hat eine Reichweite von ca. 10500 km , die Luftlinie DUS - BKK beträgt 9105 km. Also würde es Sinn machen.
 
It seems there was a taxiing incident last night in ACC, between LH A330-300 D-AIKB, and Turkish A340-300 TC-JIJ was able to depart after a few hours delay but the LH 567 to Frankfurt sustained more of the damage and in still on the ground in ACC.

Gelesen bei a.net heute: Nachdem es kein schwerer Unfall ist, habe ich es hier eingestellt. Evtl. kann man es auch zu Unfällen verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass der Termin der Einführung der 748 nur von dem Schreiberling dazugedichtet wurde und nicht Teil der offiziellen Verlautbarung von LH war. Da hieß es sicher nur, wenn die 748 kommt, kommt auch die neue Business rein.
 
Mal nur zum Verständnis...

Hier ist das schön aufgeschlüsselt dargestellt, auch in den verlinkten Publikationen, aber wenn es sonst irgendwo, v.a. natürlich jenseits offizieller LH-Seiten, oft recht grob heißt "LH-Zahlen", fließen jene der Töchter mit einer Ausnahme meist nicht mit ein, wie an Hand der Werte ersichtlich. Die beschränken sich dann auf Mainline und Regional, oder? Im Link wird das mit Fußnote gelöst: "Inkl. Lufthansa Ragional". Ist das mehr Notlösung oder gehören demnach die 5 Vertreter von Regional neben Mainline offiziell direkt zu Passage, die anderen Töchter nur zur AG? So oder so, damit enthalten LH-Passage-Zahlen auch solche von Nicht-Töchtern bzw. nicht 100%-igen Töchtern. In der Fußnote heißt es zudem "u. Lufthansa Italia". Deren Ergebnisse finden sich also auch regulär in der Passage-Statistik? Und LHI gehört auch offiziell zu Passage?
Die anderen Töchter tragen dann zum Konzernergebnis bei. Allerdings nur 100%-ige, keine Beteiligungen, right? In dem Fall vermisse ich allerdings 4U bei den LH-Ergebnissen unter den Konzernairlines. Ins Gesamtergebnis müssen sie ja mit einfließen, allerdings werden sie im Gegensatz zu LX, OS, BD und Cargo nicht zusätzlich extrahiert dargestellt, auch in der Fußnote zu Passage steht nichts von 4U.

Und btw...
Vielleicht probier ichs gleich schnell hier, vor ich einen neuen Thread aufmach:
Gibts irgendwo Verkehrsstatistiken zu Swissair, v.a. gegen Ende?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal nur zum Verständnis...

... aber wenn es sonst irgendwo, v.a. natürlich jenseits offizieller LH-Seiten, oft recht grob heißt "LH-Zahlen", fließen jene der Töchter mit einer Ausnahme meist nicht mit ein,...

Hi Morris,

wer wills wissen, wer wo was freundlicher- oder unfreundlicherweise in eine "LH-Zahl/en" genannte Zahl hineinnimmt?

Im engeren Sinne fragst Du hier eine Generalaussage, eine Art Allsatz, über den Umgang Dritter mit seitens der LH bereitgestellten Aggregaten ab. Wenn die FAZ oder die Böld "LH-Zahlen" wiedergibt, dann muß ich schon im einzelnen auf LHs jüngste Publikation schauen, um den Kern der Aussage zu erfassen.

LHs Zahlen sind in den Standardpublikationen iA sauber dokumentiert und annotiert, das Zauberwort in diesem Zshg lautet "Konsolidierungskreis" (bzw. hinsichtlich der Finanzen "Equity"; bspw. wird nicht etwa 50% der Aerologic-Tonnage auf LHCs Zahlen aufgeschlagen, wohl aber 50% des Aerologic-Finanzergebnisses in die entsprechenden Beteiligungsergebnisse der DLH AG); Änderungen desselben kamen in den letzten Jahren häufig vor, und sind idR separat vermerkt. Die Ko'kreise für Verkehrszahlen und wirtschaftliche Kennwerte können im selben Zeitraum voneinander abweichen.

GB 2009; S.227.
2.ZB 2010

LH Regional; Die Zahlen der Carrier im LH Regional-Club werden zu LH Passage hinzusummiert, sofern sie im Auftrag von LH geflogen wurden: LH kauft den gesamten Flug und verkauft die Sitze auf eigenes Risiko.

Durch Augsburg oder ContactAir auf eigene Verantwortung anderweitig durchgeführte Flüge gehen in diese Zahlen nicht ein. Durch LH CityLine oder Dolomiti anderweitig durchgeführte gehen in die LH-Konzern-Charterbilanz ein, ähnlich der Flüge für FCB, DFB, Papst usw.

Lernkontrolle: Wenn LH ContactAir mit der Papstbeförderung beauftragt, geht dieser Flug in die LH Charterbilanz ein oder nicht ein?

Wieso nun schlußendlich germanwings in diesem Investor-Info-Nachrichtenblatt unerwähnt bleibt? Vielleicht gab es ja grad keine Nachrichten - ich meine nämlich, daß 4U dort sehr wohl gelegentlich erwähnt wird.

Oh, und: Für den unwahrscheinlichen Fall eines Leistungsabfalls meiner Fragebeantwortung im Hinblick auf ihre usability bezüglich der Ausgangsfrage, möchte ich zu bedenken geben dürfen, daß ein sprachkünstlerischer approach mit Fokus auf Beherrschung verschachtelter Ausdrucksebenen in einzelnen Fällen einem Stakkato von Indikativen unterlegen sein kann, nimmt man die tagesformabhängige (nicht immer maximale) comprehension performance möglicher intendierter Adressaten zum Maßstab. In diesem Fall möchte ich empfehlen, die Frage einfach abzubrechen und neu anzusetzen.

:blush:

M.
 
Ja servus M!

Im engeren Sinne fragst Du hier eine Generalaussage, eine Art Allsatz, über den Umgang Dritter mit seitens der LH bereitgestellten Aggregaten ab. Wenn die FAZ oder die Böld "LH-Zahlen" wiedergibt, dann muß ich schon im einzelnen auf LHs jüngste Publikation schauen, um den Kern der Aussage zu erfassen.

Ok., offizielle Regeln gibt es also unter unabhängigen Vermittlern nicht in dem Sinne. Inoffiziell findet hier indes kein reines Würfelspiel statt (auch wenn ein solches dann genauso viel wert wäre). Immerhin zählen die meisten Dritten so. Dann lässt sich vermuten, hier hält her was mit 'Lufthansa' betitelt ist, nicht was unter 'Konzern', 'Swiss' oder sonst was läuft. Übrig bleibt 'LH Passage' mit Fußnote, wobei letztere unterschlagen wird. Macht um die 55 Mio Pax p.a.
Thx!

Lernkontrolle: Wenn LH ContactAir mit der Papstbeförderung beauftragt, geht dieser Flug in die LH Charterbilanz ein oder nicht ein?

Wäre dasselbe, wie wenn LH AZ, AF, AB oder Privatair ersuchen würde, recht?


P.S.

Kunst (click)

...
Doch sieht bisweilen nicht ein jeder
Von selber Stell' die gleiche Zeder.
Dann geht die Würze in die Schürze -
Und ‘s mundet eher pur die Kürze.

So mancher speist aus Porzellan
Und - folglich - sieht dem Glas nichts an.
Alas, as me holds: Wits attract.
Be sworn, it all’s a friendly act!

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für FRA und MUC wurden die Veränderungen schon gepostet, aber auch in DUS, HAM und STR ändert sich einiges
http://airlineroute.net/2010/10/16/lh-eu-s11/

HAM-TXL-DME wird wohl zum Sommer in HAM-DME und TXL-DME gesplittet.

Bzgl. des LH- Sommerflugplanes würde ich bis Anfang November warten, da erst dann ein neuer Stand eingelesen wird. Weil es gar keine CR2 mehr geben dürfte, sind beispielsweise die erwähnten STR- Einträge mehr als fraglich...
 
Bzgl. des LH- Sommerflugplanes würde ich bis Anfang November warten, da erst dann ein neuer Stand eingelesen wird. Weil es gar keine CR2 mehr geben dürfte, sind beispielsweise die erwähnten STR- Einträge mehr als fraglich...

Also zwei oder drei von CityLine fliegen momentan noch durch die Gegend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzgl. des LH- Sommerflugplanes würde ich bis Anfang November warten, da erst dann ein neuer Stand eingelesen wird. Weil es gar keine CR2 mehr geben dürfte, sind beispielsweise die erwähnten STR- Einträge mehr als fraglich...

Zumindest bei EW gibts noch eine Menge CR2. Ich wuerde mich start wundern wenn die alle innerhalb von weniger als einem Jahr verschwinden.
 
Es geht ja um den Sommerflugplan 2011.
CL hat noch drei aktive und EW noch 16 einsetzbare in diesen Tagen. Aber nach meinen Informationen sei im Januar 2011 komplett alles vorbei (auch wenn derzeit veröffentlichte Flugpläne das nicht bestätigen).
 
Zurück
Oben