Kurioses und Luftfahrtspaß

Ein "Visual Approach" (das ist das, was Airlines oft und gerne machen, wenn sie dürfen, nicht nur RYR) ist ein IFR-Verfahren und hat wenig mit VFR-Fliegen zu tun.
 
Ein "Visual Approach" (das ist das, was Airlines oft und gerne machen, wenn sie dürfen, nicht nur RYR) ist ein IFR-Verfahren und hat wenig mit VFR-Fliegen zu tun.

Und ist es mit einen Vis App auch möglich, sich um ein paar Meilen zu verfliegen? Ich hätte gedacht, daß auch im Vis App das ILS oder zumindest die VOR als Backup gerastet wird - und dann sollte man auch merken, ob die Runway in Sight, 12 o'Clock die von Wisheky Lima oder die von Lima Wiskey ist.
 
Angeblich soll schon mindestns einmal ein Ryanair-Flug nicht in Linz LOWL, sondern in nahegelegenen Wels LOLW gelandet sein, weil Ryan bei gutem Wetter gerne VFR anfliegen würde, um Zeit zu sparen.
Ich dachte nur immer, als Airliner darf man eh nur IFR unterwegs sein...

Stimmt so nicht ganz, der Flieger wurde vom Tower Linz bereits ca. 30 Kilometer vor dem Airport zur Sichtlandung auf der damaligen Piste 09 (inzwischen 08) in LOWL freigegeben,
da erblickte der Pilot den Flugplatz Wels (LOLW), ca. 10 Kilometer südwestlich von LOWS, ebenfalls mit der Pistenausrichtung 09/27, allerdings mit erheblich kürzerer und schmälerer Piste (1390 x 30m.) und ging daraufhin in den Endanflug.

Kurz vor der Landung in LOLW wurde der Pilot allerdings vom Linzer Lotsen auf seinen Irrtum aufmerksam gemacht und startete daraufhin ohne Bodenberührung durch und landete schliesslich 3 Minuten später in LOWL.

Laut Angaben des Piloten wäre er aber auch ohne Eingreifen des Linzer Lotsen darauf gekommen dass er vermutlich am falschen Airport ist da ihm die vor ihm liegende Landebahn selbst für Ryanair-Verhältnisse sehr kurz vorkam.....

Ob es auch Konsequenzen für den Piloten gab kann ich euch leider nicht sagen....
 
Tolle Geschichte! Fast so wie beim damaligen Vorfall eines kleinen Agrarflugzeuges welches von Hawai nach Neuseeland überführt werden sollte und dabei im Südpazifik notwassern musste. Damals begab sich eine NZ B767 mit ihren Passagieren auf die Suche, diesmal war es eine AC B777.
 
... lustig. Im aktuellen Aero International ist ein Bild mit der UA 777 drinnen.

Mal schaun, wie lange es dauert, bis irgendwer meldet, dass LH heir andeutet demnächst B777 im großen Stil zu bestellen :p
 
Ich stell es mal hier rein, weil es irgendwie schon sehr kurios ist:
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/alitalia132.html

Allerdings nicht sauber recherchiert wie so oft bei der Presse...

Es gab bei Facebook-Alitalia-Japen einen Promocode der auf sämtliche Buchungen 25000 Yen (~240 EUR) von Alitalia-Flügen abgezogen hat. Dadurch war ein Großteil der Europaflüge kostenlos und diverse Langstrecken äußerst günstig.

Der Fehler lag wohl darin, dass Alitalia bei diesem Promocode vergessen hat eine Einschränkung auf Abflüge und Ankünfte aus Japan reinzusetzen. Die Alitalia-IT ist schon seit längerer Zeit berüchtigt dafür nicht grade fehlerfrei zu sein...

Resultat: Nachdem es über die üblichen Schnäppchenseiten gelaufen ist wurden Alitalia-Flüge von Samstagnachmittag bis spät in die Nacht wie wild gebucht. Die Anzahl an Buchungen dürfte in die Zehntausende gehen wenn nicht sogar höher.

Inzwischen wurden nichtssagende Emails an alle die in dem Zeitraum gebucht haben rausgeschickt und die Buchungen auf ungültig gesetzt. Wie man das moralisch und rechtlich bewerten soll will ich hier mal unkommentiert lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... noch viel mehr Angst hätte ich, dass die Kiste nicht auf Abhebegeschwindigkeit kommt, andrerseits aber auch nicht schnell genug zum stehen kommt.

Wenn ich denke, dass in Riem damals schon 5 cm Schneematsch ausgereicht haben um einen Crash zu verursachen... :think::thbdwn:

wie auch immer, die Airline meines Vertrauens wird UTair so jedenfalls nicht!
 
Zeitreisen bei LH:

2dag7co.jpg


http://dl-oim.de/download/LH_Timetable_de.pdf
http://i45.tinypic.com/2dag7co.jpg
 
Man sieht auch wieder den Schwachsinn wenn Gesetze wortwörtlich ausgelegt werden statt dass der gesunde Menschenverstand benutzt wird.
Naja, was will man machen, wenn die Duty Time durch ist, vieleicht sah das kurz vor dem Abflug noch nicht so eng aus. Blöd natürlich, für die, die im Flieger hockten, aber generell nachvollziehen kann ich.
Ist doch so ähnlich wie die Geschichte mit der Condor in den Staaten, die ohne Passagiere zurück ist.
 
Zurück
Oben