Braucht MUC die 3. Runway und den Satelliten? (bis 12/2013)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich kann hier nur abermals auf das Buch "Der Großflughafen München" von Wendelin Strubelt verweisen. Das Buch enthält neben vielen interessanten Abbildungen auch eine Grafik mit mehreren potenziellen Standorten des Flughafens. Wenn ich mich recht entsinne wurde darin auch diese Variante mit zwei Parallelbahnen und einer diese kreuzende Bahn am jeweiligen dargestellt, diese aber dann zugunsten der ursprünglichen Variante mit 2 x 2 Bahnen geändert. Der Stand des Buches ist 1978. Leider habe ich das Buch gerade nicht zur Hand. Hier allerdings ist es erhältlich. Sehr lesenswert! Dieses Urteil rührt weder aus einer Beziehung meinerseits zum Autor, noch, dass ich durch diese Empfehlung etwas daran verdienen würde.

grüße

takeoff
 
Vor allem da man Bäume leichter entfernen kann als die Schienen bei den Castor-Transporten. Im Übrigen scheinen sie auch nicht sonderlich intelligent zu sein (können Wutbürger das überhaupt sein?) ! Wer übt denn bitteschön das Anketten ? :confused:

Die Gegner sind wieder in die Nachrichten gekommen. Das ist aus ihrer Sicht nicht schlecht und ihr erstrangiges Ziel bei dieser Aktion, denke ich.
 
Im Spiegel ist aktuell ein sehr lesenswerter Bericht über den Menschentyp Wutbürger und was ihn antreibt:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,784664,00.html

Kurzum: Die Alt-68er haben heute im Renteralter ihren zweiten Frühling als Rebellen und handeln nur all zu oft nach Eigennutz als nach Allgemeinwohl. Das kombiniert mit den neuen Möglichkeiten des Web 2.0 ergibt diese für den Normalmenschen nicht mehr nachvollziehbaren Protestwellen. Man ist davon als normaler Bürger nur noch genervt.
 
Ich werde das mal etwas böse betrachten. 1968 waren die zu feige, auch weil sie Angst um eine Anstellung zum Lehramt hatten, sich an Demos zu beteiligen. Heute haben sie die Pension sicher und als Schutz, damit die Polizisten nicht zu sehr hinlangen, durften die Enkelkinder mitgehen.
 
Seehofer und Ude, also CSU und SPD für die 3. Startbahn - mir haben große Koalitionen schon immmer gefallen...;D

Wenn die sich jetzt noch für einen schnellen Bahnanschluss einige werden, dann kann das nur gut für MUC sein.
 
Der MM titelt Startbahngegner stoppen den Wiesn-Umzug.
Bei youtube ist schön zu sehen, wie die Gruppe im wahrsten Sinn links liegen gelassen und ausgebuht wird, und sich keine Sau für ihr Anliegen interessiert!.

Zwei Gedanken kamen mir beim Betrachten:
1. ...und die Karawane zieht weiter!
2. Das Pfeifen im Walde
 
Damit haben sie sich mehr geschadet als durch jede andere Aktion. Was bilden die sich eigentlich ein ? Am lächerlichsten ist aber die Videomacherin mit ihrem "Supa", "Sea guat" und so weiter. Das Ausbuhen hat mir am Besten gefallen :D
 
Tja, jeder blamiert sich halt so gut er kann :p.

Und vor allem soll mir einer von denen nach dieser peinlichen Aktion noch einmal mit dem Argument "Kein Respekt vor unserer Heimat!" kommen. Denen fehlt ja selbst jeglicher Respekt vor der Heimat und v.a. vorm Brauchtum!

Aber der Oberhammer war ja echt die Alte hinter der Kamera. Hat die vielleicht zeitgleich das Spiel von 1860* im Ohr gehabt?;D


* Ich distanziere mich in aller Form von dieser Gruppe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch finde ich auch, dass die Organisatoren des Oktoberfest/Einzugs nicht zur Polizei gesagt haben " weg mit denen, die blockieren nur "
Wer hat denn da überhaupt was blockiert? War da überhaupt was, was man in irgendeiner Weise ernstnehmen müsste? War da eine Gruppe, die man irgendwie kennen oder der man Glauben schenken müsste? Außer einem Oktoberfestumzug war doch da garnix... ;-)
 
Vor allem der Satz unter dem Bild:

Nasse Lederhosen und Dirndl nahmen die Startbahngegner gestern gerne in Kauf: Dafür hatten sie bei ihrer Sitzblockade das geballte Interesse der Medien. Foto: privat

Ist das fettgedruckte nicht ein Widerspruch? :shut: Wenn ich das bei dem Video richtig sehe, hat die Polizei die Personalien der "Demonstranten" aufgenommen.
 
Komisch... den Satz fand ich unter dem Youtube Video....

Für dieses Video wurde das Hinzufügen von Kommentaren deaktiviert.

Ähm.... wieso denn das? Glaubt man selbst nicht so ganz an das was man tut?
 
In der Domstadt Freising kam bis Montagmittag nicht ein Bürger, um sich die 300 Seiten Text und 17 Aktenordner mit Plänen anzuschauen. «Der Schock sitzt vielleicht noch zu tief», kommentierte Stadtdirektor Gerhard Koch das mangelnde Interesse.

Vielleicht ist die Erklärung auch: Es ist den meisten Freisingern einfach wurscht?

Celestar
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben