Braucht MUC die 3. Runway und den Satelliten? (bis 12/2013)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die SPD reitet genüsslich auf der Zauderei der CSU bei der Abschaffung der Wehrpflicht und beim Atomausstieg herum. Man tut in der Bayern-SPD so, als würde ein Startbahnbau, wenn überhaupt, dann nur an der CSU scheitern:

SPD: Startbahn-Bau noch 2012? - am 30.09.2011 bei merkur-online.de

Ganz so einfach ist es SPD-intern dann aber doch nicht, wie man im Artikel nachlesen kann... die SPD solle sich bei Landtagsabstimmungen zum Startbahnbau enthalten, bis Ende März 2012 geklärt wird, welche Linie man zukünftig verfolgen werde... :dead:

steht heute auch so ähnlich in der Printausgabe der SZ - allerdings wird da geschrieben die SPD würde sich im März 2012 zum Startbahnbau bekennen. Man rechnet mit einem Baubeginn ab Herbst 2012, weil die Prozesse gegen die 3. wohl keine aufschiebende Wirkung haben werden.
 
Ein beliebtes Argument der Gegner ist ja der zunehmende Fluglärm. Ich habe gerade im Print-Focus einen kurzen Artikel über die neuen Triebwerke von MTU und GE für A320neo bzw. B737MAX gelesen. Man behauptet eine Reduzierung von Verbrauch und CO2-Ausstoß um 15% erreichen zu können sowie eine Halbierung des Schalls. Gibt es eigentlich verlässliche Zahlen bzgl. Lautstärke-Pegel heute und z.B. vor 25 Jahren? Als ich noch in Riem am Hügel stand bzw. von dort meine ersten Flüge machte kam es mir wesentlich lauter vor als heute bzw. habe es so in Erinnerung. Nicht nur die Concorde auf ihrer Stip-Visite war damals so laut dass man sich die Ohren zugehalten hat...
 
Ich habe irgenwo gelesen, daß der Flughafen sein genehmigtes "Jahrs-Lärmbudget" in diesem Jahr bereits zu über 60% ausgenutzt hat, wogegen man früher geradel mal bei 30% des Grenzwertes erreicht habe. Ab 80% wird behördlicherseits in die Flugplanung eingegriffen, um keinesfalls auf 100% zu kommen.

Von da her scheint es wohl doch eine Zunahme des Fluglärms zu geben.
 
Man kann nicht einerseits fordern den Flugverkehr über die ganze Betriebszeit des Airports zu verteilen, dann aber sich beschweren dass der Lärmpegel an den Randzeiten zunimmt....
Entweder oder.........

Sent from my HTC Sensation using Tapatalk
 
Zwischen August 2010 und Juli 2011 waren es 68% des Kontingents. Dieses bezieht sich nur auf die Zeit zwischen 2200LT und 0600LT.

Celestar
 
Habe ich das richtig gelesen, die Bahn ist heute morgen plötzlich 20% teuer geworden (MM schreibt heute morgen 1,2 Mrd statt 1,0 Mrd). In Wien wird die 3. Bahn mit knapp über 1,8 Mrd veranschlagt. Warum ist unsere Bahn so viel günstiger (obwohl länger), oder wird da wieder mit Zahlen getrickst?

Auch aus der MM heute, zwei unterschiedliche Aussagen von Kerkloh: Einmal sagt Kerkloh, dass laut Banken die Finanzierung sei kein Problem, wegen noch nicht feststehender Termine aber noch keine Verträge unterzeichnet seien. Dann sagt er wiederum, dass bei Bau "in den nächsten 2 Jahren" man sogar ganz auf Kredite verzichten könnten.

Das ist einerseits ein Widerspruch (wozu Verträge mit Banken über Finanzierung, wenn man diese doch gar nicht braucht), andererseits ist die Aussage "in den nächsten 2 Jahren" sehr merkwürdig. Die Finanzkraft des Flughafens (Gewinne vorausgesetzt) würde sich doch kontinuierlich erhöhen. Also je später bauen, umso mehr ansparen, umso weniger neue Kredite. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich das richtig gelesen, die Bahn ist heute morgen plötzlich 20% teuer geworden
Da dürften die durch den Planfeststellungsbeschluss geforderten höheren Ausgleichsmaßnahmen drinstecken.

In Wien wird die 3. Bahn mit knapp über 1,8 Mrd veranschlagt. Warum ist unsere Bahn so viel günstiger ...
Die 600Mio. ist die Pauschale für An- und Abfahrt der dt. Baufirmen! ;)

Dann sagt er wiederum, dass bei Bau "in den nächsten 2 Jahren" man sogar ganz auf Kredite verzichten könnten.

prognostizierte Gewinne der FMG:
2010 448 Millionen Euro
2011 450 Millionen Euro
2012 510 Millionen Euro
2013 500-600 Millionen Euro
2014 500-600 Millionen Euro
2015 600 Millionen Euro
Quelle
 
Habe ich das richtig gelesen, die Bahn ist heute morgen plötzlich 20% teuer geworden (MM schreibt heute morgen 1,2 Mrd statt 1,0 Mrd). In Wien wird die 3. Bahn mit knapp über 1,8 Mrd veranschlagt. Warum ist unsere Bahn so viel günstiger (obwohl länger), oder wird da wieder mit Zahlen getrickst?

Auch aus der MM heute, zwei unterschiedliche Aussagen von Kerkloh: Einmal sagt Kerkloh, dass laut Banken die Finanzierung sei kein Problem, wegen noch nicht feststehender Termine aber noch keine Verträge unterzeichnet seien. Dann sagt er wiederum, dass bei Bau "in den nächsten 2 Jahren" man sogar ganz auf Kredite verzichten könnten.

Das ist einerseits ein Widerspruch (wozu Verträge mit Banken über Finanzierung, wenn man diese doch gar nicht braucht), andererseits ist die Aussage "in den nächsten 2 Jahren" sehr merkwürdig. Die Finanzkraft des Flughafens (Gewinne vorausgesetzt) würde sich doch kontinuierlich erhöhen. Also je später bauen, umso mehr ansparen, umso weniger neue Kredite. :)




Also die Mehrkosten ergeben sich durch die höher als erwarteten Auflagen des Planfeststellungsbeschlusses (z.B. das 100 statt 30 Häuser von Attaching gekauft werden müssen), die Bahn selbst kostet ca 500Mio, der Rest ist eben Grundstückserwerb, Strassenverlegung.....
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben