Ich kann hier nur abermals auf das Buch "Der Großflughafen München" von Wendelin Strubelt verweisen. Das Buch enthält neben vielen interessanten Abbildungen auch eine Grafik mit mehreren potenziellen Standorten des Flughafens. Wenn ich mich recht entsinne wurde darin auch diese Variante mit zwei Parallelbahnen und einer diese kreuzende Bahn am jeweiligen dargestellt, diese aber dann zugunsten der ursprünglichen Variante mit 2 x 2 Bahnen geändert. Der Stand des Buches ist 1978. Leider habe ich das Buch gerade nicht zur Hand. Hier allerdings ist es erhältlich. Sehr lesenswert! Dieses Urteil rührt weder aus einer Beziehung meinerseits zum Autor, noch, dass ich durch diese Empfehlung etwas daran verdienen würde.
grüße
takeoff
grüße
takeoff