Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Heute ist ein guter und für die Zukunft wichtiger Tag für über 12Mio. Menschen in Bayern, und ich lese leider nur von Wut, Enttäuschung und Protestblabla der 50.000 (0,5%) mehr oder weniger tangierten. Sch... drauf! Auch in einer Demokratie gibt es Verlierer!
Ich hoffe, dass Du es genauso sportlich nimmst, falls Du Dich mal selber auf der Verliererseite findest, was ja auch im konkreten Fall immer noch passieren kann. Klar, FMG/Luftamt haben die weitaus besseren Karten, weil das LuftVG nun mal darauf getrimmt ist, derlei Vorhaben ohne nennenswerte Rücksicht auf die Anwohner durchzuziehen. Auf der anderen Seite hatte aber bisher wohl auch noch kein Flughafen die Chuzpe, eine 4.000m Runway mitten in ein Vogelschutzgebiet bauen zu wollen. Es bleibt also spannend, nicht zuletzt, weil auch die CSU tief verunsichert ist, wieviel einseitige Interessenpolitik sie dem modernen "Wutbürger" zumuten kann.
Aha, wenn das angebliche Vogelschutzgebiet der einzige gute Grund ist, dann war es ein sehr guter Tag gestern.
Wie verträgt sich ein Verkehrsflughafen, der nun mal mittlerweile seit fast 20 Jahren im Erdinger Moos steht mit deiner Aussage.
Die Vögel wären jetzt genau nur nördöstlich des Flughafens. Das ist der letzte Strohhalm, an den sich ein Magerl und du noch halten könnt. Nachplappern ist wohl die einzige Devise der Erweiterungsgegner. Wenn ich die ganzen Aspekte von gestern mir in Erinnerung rufe, müsste sofort der ganze Flughafen weg und Erding und Freising auf den Stand 1990 zurückgabaut werden. Für die Haltung einiger Bürger wäre dies wohl auch wünschenswert, weil mit Verstand hat dies teilweise nichts mehr zu tun.
Ich hoffe, dass Du es genauso sportlich nimmst, falls Du Dich mal selber auf der Verliererseite findest, ...
alle gesetzlichen Winkelzüge zur Durchsetzung ihres Vorhabens zu nutzen.
Eben. Und genau mit dieser reinen Abwehrhaltung haben die Gegner eine große Chance verpasst. Wenn ich was nicht will, dann muss zumindestens sagen, was ich mir als REALISTISCHE Alternative vorstellen kann, so dass ich das als Verhandlungsgrundlagen einbringen kann. Tue ich das nicht, bin ich selber schuld. Es wäre z.B. denkbar gewesen dass sich Attaching klar für die Bahnlage 7 statt 5b ausgesprochen hätte, also mit 1525m statt 1180m Achsenabstand und 2600 statt 2000m Versatz. So wären zwar die Rollzeiten länger gewesen, aber über Attaching wären die Flugzeuge dann weit höher als jetzt geplant und der Abstand zur Schwelle wäre noch größer gewesen. Ich denke, dass man sich auf diese Bahnlage mit der FMG einigen hätte können. Doch man wollte ja nur verhindern und hat mit dieser sturen Haltung nun eine schallende Niederlage erlitten. Recht so.Andererseits ist auch von Seiten der Ausbaugegner in den gesamten 6 Jahren Planungszeit wirklich keine Kompromissbereitschaft zu erkennen gewesen. Keine alternativen Bahnlagen, keine alternativen Nutzungkonzepte, nichts. Es hieß, vor allem von deren Vertretern immer nur "Woll ma net, brauch ma net". Mit dieser Einstellung ist ein Entgegenkommen einfach nicht möglich!
Und wo wäre hier die 08R? Aber generell denke ich, dass man mit der Lösung im PF-Beschluss eine gute Wahl getroffen hat. Nachts sollen dort garkeine Flüge sein, was man ja auch nicht braucht, denn dafür reichen ja die beiden bestehenden Bahnen mehr als dicke. Und wenn man als Flughafen generell drauf achtet, auf der neuen Bahn die Starts nach Westen und Landungen aus Westen so gering wie möglich zu halten, dann kommt man ja seiner Pflicht als verantwortungsvoller Nachbar absolut nach.Ich habe es schonmal angesprochen, oder auch schon zweimal. Wenn Attaching, bzw die BIs, mit der FMG / DFS übereinkommt, dass in Betriebsrichtung 08 VFR Wetter (also etwa 90% der BR08) im Normalfall auf der 08C gelandet wird, und auf der 08L gestartet wird, wäre der Lärm in Attaching geringer als heute. Offensichtlich geht es aber doch mehr um Blockade als um Lösung eines Problems.
Und wo wäre hier die 08R? Aber generell denke ich, dass man mit der Lösung im PF-Beschluss eine gute Wahl getroffen hat. Nachts sollen dort garkeine Flüge sein, was man ja auch nicht braucht, denn dafür reichen ja die beiden bestehenden Bahnen mehr als dicke. Und wenn man als Flughafen generell drauf achtet, auf der neuen Bahn die Starts nach Westen und Landungen aus Westen so gering wie möglich zu halten, dann kommt man ja seiner Pflicht als verantwortungsvoller Nachbar absolut nach.
Äh, sorry. Ich hatte die Betriebswichtungen verrechseltDie 08R is immer mixed mode. Nach der momentanen Planung sind Landungen auf 08L/08R und Starts auf 08C/08R. Bei IFR bleibt nicht viel anderes übrig. Dann werden die auf der 08L im 3nm Abstand reinkommen..
Bitte denk Windrichtungswechsel nach!
Sie können aus Westen und aus Osten beiden landen. Egal ob 8L8R oder 26L/26R!!!
Schlecht für Attaching.
Es wird immer nur auf zwei Bahnen gelandet und auf zwei Bahnen gestartet. Wobei eine Bahn dann nur zum Landen und eine Bahn nur zum Starten benutzt wird. Dadurch wird Attaching nicht die erwartet hohe Belastung abbekommen. Das System ist durchaus durchdacht und so kommt man auch nur auf eine Steigerung von 90 auf 120 Bewegungen. Ansonsten wäre 135 Bewegungen möglich, pro Bahn 45 pro Stunde.