Braucht MUC die 3. Runway und den Satelliten? (bis 12/2013)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
25.10.2007 13:47 Uhr | aktualisiert: 25.10.2007 15:54 Uhr
Drittes Terminal, vierte Piste?

Erding - Die Bürgerinitiative gegen Fluglärm Hallbergmoos (BIF) macht gegen die Expansionspläne des Flughafens mobil.
Heisst das, die Bügerinitiative will jetzt gegen den übernächsten Ausbauschritt mobil machen? :think:

Denn im aktuellen Planfeststellungsverfahren geht es ja immer noch nur um die dritte Piste und den Satelliten zum Terminal 2...

Aber vermutlich war das als reisserischer Aufmacher gedacht, um so mehr Aufmerksamkeit zu erregen... :eyeb:
Im Artikel selbst gibt es nämlich keinen Bezug zum Aufmacher... da geht's dann nur um die Auslegung der Unterlagen ab 5.Nov.07... "Bild-Style"... :yawn:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennst du nicht den Super-geheimen Geheimplan der FMG? Zusammen mit der dritten Piste wird auch die vierte mitgebaut, und dann mit Rollrasen versteckt, bis die Geümter sich beruhigt haben, und das dritte Terminal entsteht zwischen der ersten und der zweiten Nordbahn - getarnt als kleines GA-Terminal, aber schon ausgelegt für den neuen Mega-Airbus A-3800
 
Kennst du nicht den Super-geheimen Geheimplan der FMG? Zusammen mit der dritten Piste wird auch die vierte mitgebaut, und dann mit Rollrasen versteckt, bis die Geümter sich beruhigt haben, und das dritte Terminal entsteht zwischen der ersten und der zweiten Nordbahn - getarnt als kleines GA-Terminal, aber schon ausgelegt für den neuen Mega-Airbus A-3800
Ist bereits in bergmännischer Bauweise vom Fernbahnhoftunnel aus erstellt worden und muß nur noch in die Höhe gekurbelt werden! Der Rollrasen bleibt in diesem Fall als ökologische Ausgleichsmaßnahme auf dem Dach!
 
Ich höre hier immer "Piste"...

Plant der Flughafen München jetzt wohl auch noch ganz geheim durch die Nutzung der drei Aussichtshügel als SkiPISTEN zum Skigebiet zu werden?;D

Das wäre neben den Einnahmen durch die Gastronomie und die Shops in den Terminals eine weitere Geldquelle, mit denen man noch viele weitere supergeheime Projekte bauern könnte (Terminal 5 und die 6. Startbahn).

Und sicher hat man vor ein paar Jahren den Rollrasen, der zuvor über dem schon gebauten Vorfeld-Ost lag, an der Flughafentangente Ost weiterverwendet. Man muss ja die geheime 2. Fahrbahn abdecken, mit der die FTO mal zur vollen Autobahn werden soll...:whistle:. Auf Google Earth kann man sie teilweise schon sehen (Geisterautobahn...).

Gruß, Hangar7
 
Mal zur Abwechslung eine Gemeinde, die sich -achtung- NICHT in die Abwehrfront gegen die Dritte Startbahn einreiht. Die gemeinderäte haben erkannt, wieviel von dem funktionierenden Flughafen abhängt! Immerhin in KARLSFELD alleine 2.000 Arbeitsplätze!!!! :thbup:

Zu lesen sogar beim Münchner Merkur
 
Mal zur Abwechslung eine Gemeinde, die sich -achtung- NICHT in die Abwehrfront gegen die Dritte Startbahn einreiht. Die gemeinderäte haben erkannt, wieviel von dem funktionierenden Flughafen abhängt! Immerhin in KARLSFELD alleine 2.000 Arbeitsplätze!!!! :thbup:

Zu lesen sogar beim Münchner Merkur


Peter Neumann vom Bündnis hat gesagt.:
[...],,Eine Gesundheitsgefährdung ist bereits mit 35 dB(A) zu erwarten. [...]


Mein Ratschlag an den Trottel vom Bündnis! Sofort das Schnaufen einstellen! Denn bereits damit dürfte er hart an der "Gesundheitsgefährdung" von 35 db(A) liegen :(
 
Mein Ratschlag an den Trottel vom Bündnis! Sofort das Schnaufen einstellen! Denn bereits damit dürfte er hart an der "Gesundheitsgefährdung" von 35 db(A) liegen :(

Ne, das stimmt nicht ganz. Schnaufen ist noch ein bißchen leiser (etwa 25 db), flüstern liegt bei etwa 30 db.

Also nehme ich an, daß diese Deppen in absoluter Stille in einer Höhle wohnen und nicht miteinander reden. Fernseher, Auto, alles verboten! Alles viel zu laut!

Mann, das ist so absolut typisch Deutschland, daß es einfach nur noch wehtut.

http://www.ohropax.de/52-0-tabelle.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir mal heute die Unterlagen zur 3 Bahn angesehen. Dort sieht man sehr schön schon den Satelliten Terminal. Kann mir einer von euch sagen wie weit das Vorfeld Richtung Osten noch ausgebaut wird? Soweit wie auf den Planunge ersichtlich oder nur bis zum Satelliten A1? :help:
 
Will mich jetzt mit meinen Wissen nicht zu weit aus dem Fenster lehnen :rolleyes:
Soweit ich weis wird die jetzt noch grüne Fläche östlich vom Sateliten (GSH) und dem Zaun geteert. Das ist dann für die kleinen Grashüpfer die jetzt rund um den Sateliten stehen. Die Positionen rund um den Sateliten bekommen dann (endlich) einen Finger und Strom. (bis jetzt müssen wir jedes mal das Stromagregat mitziehen....:thbdwn:
Das 3. Terminal wird irgendwo östlich von den o.g. Zaun sein. Jedenfalls ist da jetzt schon die Laserplanie für später.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit wie auf den Planunge ersichtlich oder nur bis zum Satelliten A1? :help:

Nun, es geht ja heute schon über Sat. A1 hinaus, genau bis zur grauen Fläche. Die graue Fläche wird neu planfestgestellt.
Der tatsächliche Ausbau dürfte dann bedarfsgerecht erfolgen, ich könnte mir vorstellen bis zur Fläche SAT B. Alles weiter östlich ist dann Vorhaltefläche.

:think: In den Plänen sind die Satelliten A1 und B zu sehen? Eigenartige Nummerierung, wo ist A2? Warum heißt der erste nicht nur A?? Und dann weiter mit B und C???
 
:think: In den Plänen sind die Satelliten A1 und B zu sehen? Eigenartige Nummerierung, wo ist A2? Warum heißt der erste nicht nur A?? Und dann weiter mit B und C???

hab ich mir auch schon gedacht.

hoffe aber nicht, dass ein SAT B (wenn er irgendwann gebaut wird) vom T2 abgefertigt werden muss.
ich kann mich jetzt schon immer aufregen über die geringe anzahl von check-in countern und in zukunft wirds auch nicht besser werden.

was ist eigentlich jetzt bei den alten DE countern? LH mit personal oder automaten?
 
OK Danke! Denke das die nach dem Plan bauen:
pfeil_20x10.gif
Tektur zu I- 02c Plan der baulichen Anlagen und Grünordnung (Festsetzung)
(PFB v.08.07.1979 i.d.F.d.76.ÄPFB v.22.11.2006)
pdf.gif


Das könnte hinkommen oder?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben