Oh, da muss ich wohl etwas überblättert haben. Im PFB steht also eine Investitionsrechnung, mit deren Hilfe der (sich sachkundig machende) Bürger Information darüber erhält, wann und ggf. unter welchen Umständen sich seine Investition rechnen könnte. Auf welcher Seite muss ich denn suchen und welche Methode wurde verwendet?
Du weißt ganz genau, dass im Planfeststellungsbeschluss keine Investitionsrechnung zu finden ist. Das hatten wir hier schon mehrfach diskutiert, dass ein Flughafen eine Infrastruktureinrichtung ist, die sich nicht aus sich selbst heraus rechnen muss. (Die vielen verlustbringenden Regionalflughäfen sind ja ein ganz unrühmliches Beispiel dafür). Die Mindestanforderung an ein Infrastrukturprojekt ist, dass die Kosten-Nutzen Analyse unter Einbeziehung aller gesamtwirtschaftlichen Effekt positiv ausfällt.
Bestandteil des Planfeststellungsbeschusses sind eine ganze Reihe von Analysen, die die positiven Auswirkungen auf die Wirtschaft darlegen. Ich verweise Dich auf die folgenden Untersuchungen, die alle Bestandteil der Antragsunterlagen waren:
- "Auswirkungen des Vorhabens 3. Start- und Landebahn auf Wirtschaft und Siedlung im Flughafenumland" der Ernst Basler + Partner AG/BulwienGesa AG vom 16.07.2007 (Anlage 4.2.06 in Ordner 40)
- „Prognose der Beschäftigten auf dem Flughafengelände" der Intraplan Consult GmbH vom 16.05.2007 (Anlage 4.2.07 in Ordner 40)
- Untersuchung „Katetische volks- und regionalwirtschaftliche Effekte des Flughafens München" des European Center for Aviation Development vom 14.11.2008 (ECAD-Studie)
- "Auswirkungen des Vorhabens 3. Start- und Landebahn auf Wirtschaft und Siedlung im Flughafenumland (2007) —Aktualisierung der Prognosen mit Zeithorizont 2025" der Ernst Basler + Partner AG vom 23.08.2010
- „Prognose der Beschäftigten auf dem Flughafengelände" der Intraplan Consult GmbH vom 16.08.2010
- „Qualitätskontrolle und Aktualisierung sozioökonomischer Gutachten und Bewertungen im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens zur Erweiterung des Verkehrsflughafens München" vom Juni 2010
- „Ergänzenden Betrachtungen zur Qualitätskontrolle und Aktualisierung sozioökonomischer Gutachten und Bewertungen im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens zur Erweiterung des Verkehrsflughafens München" vom November 2010