Na wenn meine "Ideologie" darin besteht, die wirtschaftliche und soziale Entwicklung einer Region als von vielen verschiedenen Faktoren bestimmt zu sehen - was im übrigen auch im Hinsicht auf die Stabilität des Systems von großem Glück ist -, dann kann ich gut mit dieser Bezeichnung leben.Was für ein Geschwurbel! Die naheliegendste Erklärung für die positive Entwicklung am Arbeitsmarkt von ED und FS in den letzten 35 Jahren nennst Du "Übersimplifizieren". Aber selber hast Du nicht mal im Ansatz eine Erklärung zu bieten. Ich würde eher sagen, dass Du die Realität nicht anerkennen willst, weil sie nicht in Deine Ideologie passt.
Allerdings bleiben dann nicht mehr viele sprachliche Möglichkeiten eine Haltung zu bezeichnen, die die tatsächliche Pluralität der Wechselwirkungen negiert und nur das sieht, was sie sehen will.