Hoppla, habe ich mit der anfänglichen Verallgemeinerung jemanden, den unser hiesiger Journalismus zur Genüge befriedigt, provoziert die Fazit-Fahne hochzuhalten? Von dieser Stiftung habe ich aber in meiner Meinungsaüsserung gar nichts wiedergegeben. Missverständnis? Oder schon beim ersten Satz Schaum vor dem Mund gehabt?
Ich wundere mich aber darüber, dass anstatt der Hauptaussage meines Posts, der sich sowohl auf den Namen dieses threads, als auch themengemäss mit MUC zu tun hat, der erstbeste Knochen in meiner Einleitung geschnappt wird und als Hauptthese zerrissen wird. Erst recht, da dies ja kein literaturkritisches Forum ist, sondern immer im Bezug zum Zweck des Forums stehen sollte. Aber gut.
Mich beschlich nur gerade das Gefühl, das das wieder zu einem, hier viel zitierten, "den anderen maßregeln " Dialog verkommt. Mit dem unausweichlichen: " Ich habe recht!"
Von einem belesenen FAZ und selbsternannten Medienexperten erwarte ich eigentlich auf noch komplexere Artikel eingehen zu können und zu allen Thesen eine Antithese darreichen zu können. Eine Synthese zum Abschluß wäre die Krönung gewesen. Aber wenn schon die Mediengruppen durcheinander gebracht werden...
In diesem Sinne: Sie haben recht, werter PlaneHunter, man sollte den Journalismus im Land nicht über einen Kamm scheren.
Von den Usern die weiter gelesen haben, nehme ich sehr gerne Meinungsäusserungen entgegen.