Alles über die A380 incl. Bilder

Emirates Bestellung/Produktionssteigerung der A380

Nachdem Emirates noch 32 A380 bestellt hat, wird Airbus wohl die Produktionsrate doch weiter steigern müssen, alle 90 sollen bis 2017 ausgeliefert werden. Die ersten werden nicht vor 2020 ausgemustert werden:

http://www.flightglobal.com/articles/2010/06/08/342958/emirates-to-have-90-a380s-in-2017.html

Hoffentlich kommen aber mehr Bestellungen anderer Airlines, damit es nicht so einseitig bleibt.
Gruß,
Cirrus
 
... ich glaube, dass EK hier ziemlich gute Konditionen bekommen hat. Der Plan sieht wohl weiter vor nicht alle Maschinen selber zu nutzen (wohin auch, aber bitte ...), sondern die nun knappen Lieferslots & Optionen gewinnbringend zu verkaufen - hat nicht der gute alte MOL mit Boeing mal das gleiche abgezogen? Ich frage mich, ob diese Order für Airbus im Nachhinein nicht zum Phyrus-Sieg wird? :think:
 
@YHZ: nach der aufsehenerregenden Order von PanAm für reichlich A310 in den Achtzigern soll der damalige französische Chef von Airbus gesagt haben: I`am highly pleased with this order. But I will be even more pleased when I see the cash! Damals war man noch realitätsbezogen. Und ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass so ein 380 schon für den Preis einer 777 zu haben ist.
 
@YHZ: nach der aufsehenerregenden Order von PanAm für reichlich A310 in den Achtzigern soll der damalige französische Chef von Airbus gesagt haben: I`am highly pleased with this order. But I will be even more pleased when I see the cash! Damals war man noch realitätsbezogen. Und ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass so ein 380 schon für den Preis einer 777 zu haben ist.

Sicher, besser wären mehrere Airlines als nur eine mit so vielen Bestellungen, aber ich glaube nicht, das man Emirates mit PanAm vergleichen kann:
http://www.airliners.de/verkehr/verkehrszahlen/emirates-steigert-gewinn/21138
Eine Milliarde Gewinn während der Wirtschaftskrise, nicht schlecht, oder?
Und im Ernst, glaubst Du dass Airbus die A380 unter dem Preis verkauft? :no:
Gruß,
Cirrus
 
Der Supervogel - A380

Ich poste es mal hier:

ARD Mediathek:
Der Supervogel - A380 29:12min
80 Meter breit, 500 Tonnen schwer und Platz für 526 Passagiere: Die Lufthansa bekommt ihre erste A-380, das größte Passagierflugzeug der Welt. Die A-380 schlägt alle Rekorde in der internationalen Luftfahrt: Größer, schneller, breiter und leiser ist sie als der Jumbojet, die Boeing 747.
 
Zuletzt bearbeitet:
letzter Auslieferungsstand müsste Mitte Juli sein. Nach MUC soll die IMB sehr wahrscheinlich am 28. Juli zur Taufe kommen. Es wird auch noch eine offizielle Mitteilung zu den buchbaren Flügen geben, dessen Erlöse einem guten Zweck zugeführt werden.
 
Zurück
Oben