Alles über die A380 incl. Bilder

03.06.?

MUCFLYER Du scheinst ja bestens informiert zu sein. Weißt Du denn auch was von den Trainingsflügen in Karlsruhe am 03.06.? Auf der Seite des Airports wird angegeben, dass da nochmals ein Flugtraining stattfinden soll.
 
MUCFLYER Du scheinst ja bestens informiert zu sein. Weißt Du denn auch was von den Trainingsflügen in Karlsruhe am 03.06.? Auf der Seite des Airports wird angegeben, dass da nochmals ein Flugtraining stattfinden soll.

Kann ich mir nicht vorstellen. Am 3.6. ist der A380 doch auf dem zweiten Teil seiner "Deutschlandtournee".

[FONT=&quot]03.06.2010 FRA 07:00 TXL 08:05
03.06.2010 TXL 09:15 HAJ 10:00
03.06.2010 HAJ 11:05 HAM 11:45
03.06.2010 HAM 12:55 BRE 13:35
03.06.2010 BRE 14:45 DUS 15:30
03.06.2010 DUS 16:40 CGN 17:10
03.06.2010 CGN 21:35 FRA 22:15[/FONT]

So war's zumindest einige Beiträge weiter oben ;)
 
Kann ich mir nicht vorstellen. Am 3.6. ist der A380 doch auf dem zweiten Teil seiner "Deutschlandtournee".

[FONT=&quot]03.06.2010 FRA 07:00 TXL 08:05
03.06.2010 TXL 09:15 HAJ 10:00
03.06.2010 HAJ 11:05 HAM 11:45
03.06.2010 HAM 12:55 BRE 13:35
03.06.2010 BRE 14:45 DUS 15:30
03.06.2010 DUS 16:40 CGN 17:10
03.06.2010 CGN 21:35 FRA 22:15[/FONT]

So war's zumindest einige Beiträge weiter oben ;)

Hm, irgendwie komisch, in NUE hat man die Landung des 388 abgesagt da die Landebahn wg. Sanierungsarbeiten auf 2300m verkürzt ist. Aber BRE mit lediglich 2040m kann man anscheinend anfliegen :think:
 
Hm, irgendwie komisch, in NUE hat man die Landung des 388 abgesagt da die Landebahn wg. Sanierungsarbeiten auf 2300m verkürzt ist. Aber BRE mit lediglich 2040m kann man anscheinend anfliegen :think:
Die Zeiten vom 03.06. sind nicht korrekt.
Bis HAM ist noch alles ok. Aber dann gehts so weiter:
LH8925 HAM - DUS
ETD: 13:45
ETA: 14:45

LH8926 DUS - CGN
ETD: 16:40
ETA: 17:10

LH8927 CGN - FRA
ETD: 21:35
ETA: 22:15

BRE steht derzeit definitiv nicht im Flugplan.

Edith, weils gefragt war: FKB ist am 31.05. und 04.06.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pressemitteilung der FMG und der LH zum A380 Besuch am 2. Juni mit weiteren Infos für alle Spotter, die das Ereignis verfolgen möchten.

Airbus A 380 landet am Münchner Flughafen - Lufthansa Flaggschiff zu Gast auf bayerischem Boden

Bevor die erste A380 am Sonntag, den 6. Juni, die deutsche Fußballnationalmannschaft nach Johannesburg fliegt, absolvieren Lufthansa-Piloten mit dem werksneuen Flaggschiff der Lufthansa-Flotte zahlreiche Trainingseinheiten. Nach der etwa einmonatigen Schulung im A380-Simulator dienen diese Flüge – ohne Fluggäste an Bord – dem Erwerb der Lizenz für diesen Flugzeugtyp. Im Rahmen dieses Flugtrainings wird die werksneue Lufthansa A380 am Mittwoch, den 2. Juni 2010, am Münchner Flughafen zu sehen sein.

Nachdem bereits im Jahr 2007 eines der ersten Exemplare des „Super-Jumbos“ im Rahmen der Streckenerprobungsflüge der Lufthansa in München einen Zwischenstopp eingelegt hatte, kommt nun der erste an Lufthansa ausgelieferte A 380 in die bayerische Landeshauptstadt. Die geplante Landung der A380 ist voraussichtlich gegen 16.40 Uhr auf der nördlichen Start- und Landebahn des Münchner Airports. Im Anschluss wird das neue Flaggschiff der Kranichlinie auf dem Vorfeld des Terminals 2 mit einer Wassertaufe begrüßt. Etwas mehr als vier Stunden wird der Riesen-Airbus vor der Lufthansa Wartungshalle im Südwesten des Flughafengeländes geparkt sein. Der Start soll auf der nördlichen Runway gegen 21.15 Uhr erfolgen.

Zahlreiche Luftfahrtfans werden dieses Ereignis voraussichtlich verfolgen wollen. Die Wassertaufe kann am besten von der Besucherterrasse im Terminal 2 beobachtet werden. Wer die A380 aus nächster Nähe sehen möchte, sollte sich einen Platz auf einer der Sonderrundfahrten zum Preis von 7,50 Euro sichern, die von 17.00 Uhr bis 20.20 Uhr im 20-Minuten-Takt vom Besucherpark aus angeboten werden und direkt an der A380 vorbeiführen. Ticketreservierungen bitte unter Telefon 089/975-4 13 33 oder über die Mailadresse besucherservice@munich-airport.de

Für Luftfahrtbegeisterte, die das Ereignis live erleben wollen, empfiehlt sich beim Anflug der A380 aus Westen die Verbindungstraße zwischen Attaching und der FS 44, die zum Teil parallel zur nördlichen Runway verläuft. Die Polizei wird die Straße von 14:00 bis 21:30 Uhr zwischen Attaching und der Einmündung in die FS 44 in Fahrtrichtung Attaching sperren. Eine Zufahrt ist in diesem Zeitraum daher nur aus Fahrtrichtung Attaching möglich. Hier besteht Einbahnverkehr bis zur Einmündung in die FS 44. Die Polizei weist ferner darauf hin, dass bei einer Landung aus Osten auf der Staatsstraße 2084 und auf der ED 5 keine Parkmöglichkeiten auf der Fahrbahn bestehen. Die Not- und Rettungswege sind unbedingt freizuhalten. Für A380-Fans, die über die Autobahn A92 anreisen, wird die Autobahnausfahrt Freising-Ost empfohlen.

Der Flughafen München erhielt im Februar 2004 als erster Airport Europas offiziell die Zulassung zum Verkehr von Luftfahrzeugen der sogenannten "New Large Aircraft Generation". Für die Abfertigung des Riesen-Airbus sind bislang drei Abstellpositionen – zwei am Terminal 2 sowie eine am Terminal 1 – ausgelegt.

Die A380 ist das größte und leiseste Passagierflugzeug der Welt: 73 Meter lang, 24 Meter hoch, mit einem Startgewicht von bis zu 560 Tonnen. 526 Fluggäste haben in der Lufthansa Maschine Platz, die mit rund 900 Stundenkilometern bis zu 12.000 Kilometern weit fliegt. Auch ökologisch setzt das neue Flaggschiff der Lufthansa Flotte neue Maßstäbe: Der Airbus A380 ist 30 Prozent leiser als vergleichbare Großraumflugzeuge. Der Kerosinverbrauch liegt um bis zu elf Prozent unter dem der Boeing B747.
 
Nachdem Stairdancer die A380-Routen tabellarisch sehr schön aufbereitet hat habe ich das im "hau-ruck-verfahren" einmal als GCmap gemacht.
Verbesserungsvorschläge wären natürlich:
- farbliche Differenzierung nach Airline
- dickerer Strich bei mehreren Flügen (z.B. SIN-LHR)
Evt. kann Stairdancer dies auf seiner verlinkten Website bei Routen ja aktualisieren. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist es mir entgangen, aber ich kann mich nicht erinnern Bilder der Sitze der AIMA gesehen zu haben. Seit gestern gibt es sie.
- Eco: die gleichen Sitze (?), wie im Moment, nur mit anderen Bezügen
- Biz: Alles beim Alten, oder nun auch fully lie-flat?
- First: Ganz neu; sieht gut aus. Und hat die Möglichkeit zur Pferdebox zu werden, wenn man es wünscht

Under der Sitzplan ist bei LH selbstverständlich auch schon online.
 
Vielleicht ist es mir entgangen, aber ich kann mich nicht erinnern Bilder der Sitze der AIMA gesehen zu haben. Seit gestern gibt es sie.
- Eco: die gleichen Sitze (?), wie im Moment, nur mit anderen Bezügen
- Biz: Alles beim Alten, oder nun auch fully lie-flat?
- First: Ganz neu; sieht gut aus. Und hat die Möglichkeit zur Pferdebox zu werden, wenn man es wünscht

Under der Sitzplan ist bei LH selbstverständlich auch schon online.

Eco sind scheinbar die selben Sitze wie in den A340-300ern und A330-300ern, wenn ich das richtig sehe. Da sind ja auch die blauen drin. Die Business dürften auch leicht anders sein, zumindest die Verkleidung. Dass sie Full-Flat gehen, hab ich nirgends gelesen.
 
Also ich weiß jetzt nicht wie sehr man diesem Video trauen kann, aber wenn es tatsächlich eine Lufthansa Präsentation ist (mit modifiziertem Sound natürlich) hätten auch die Business Class Sitze Full-Flat-Möglichkeiten.

Grüße
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben