Optimal...
Ich bin erst um 10:26 (planmäßig 10:19)mit der S-Bahn zum Flughafen. An der S-Bahn Haltestelle in meinem Düsseldorfer Vorort standen sicherlich um die 40 Leute die alle nur eine Station weiter, zum Flughafen Düsseldorf wollten. Die S-Bahn war gerappelt voll, am Flughafen Bf angelangt habe eine Menschenmasse entlang des nördlichen Flughafenzauns an dem ich im Sommer gerne langspaziere ausgemacht und habe gewusst "es wird voll!!"
http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=553892
(anderer Zaun entlang der Einflugschneise
http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=553890 )
Am Bahnhof standen über Leute von wo aus man minimale Sicht auf das Vorfeld hatte, sowohl auf dem Verbindungsstück Gleise - Check-In Halle, als auch auf der Galerieebene, den Feuertreppen vom Bahnhof/ SkyTrain Haltestelle als auch entlang des Vorfeldzauns aufm dem Flughafengelände. Der Bahnhof war ebenfalls total voll mit Leuten die auf die Terasse wollten, aber (noch) nicht durften, weil sonst zu viele drauf gewesen wären. Im Endeffekt durfte dann doch jeder mal rauf.
Wie dem auch sei, um 10:29 am Flughafen-Bahnhof angekommen wollte ich schnell rüber ins Terminal, wo ich mich mit einem Kollegen verabredet habe. Also ab in den total gefüllten SkyTrain ins Terminal. Entlang der Strecke habe ich im Langzeitparkhaus P5 in den beiden oberen Etagen gesehen, wie viele Menschen sich versammelt haben (von da hat man guten Blick auf einen Teil des Runwaysystems und Vorfeldfläche - aber nicht auf die Stelle, an der der A380 abgestellt werden sollte). Nächste Haltestelle Terminal A/ B: ein Bild des Grauens

ein total volles Terminal. Am Reisesupermarkt waren Menschenmassen an den Ständen, in den Airport Arcaden Menschen vor den Fenstern, im Terminal A beim Lufthansa Check-In standen die Leute ebenfalls vor dem Panoramafenster (auch ich, weil unser geplanter Spot blockiert wurde). Nach der Landung gab es regelrecht eine Völkerwanderung zu den Fenstern an denen man den abgestellten A380 sehen konnte, denn wie am Bahnhof durften nicht alle sofort auf der Besucherterasse. Als sich aber ca 1.500 Leute vor der großen Rolltreppe zur B-Besucherterasse gestaut hatten, hat man sich offensichtlich dazu entschlossen die alte, nicht mehr verwendete Besucherterasse auf dem Dach des Terminal As auch zu öffnen, so dass wohl jeder den Flieger aus nächster Nähe sehen konnte.
Soweit ich weiß und wie ich es mitbekommen habe, dürfte es keine großen Zwischenfälle gegeben haben, am Anfang gab es einen recht langen Stau auf der Anfahrt zum Abflug, aber der war ziemlich zügig vorbei.
Landung um 10:53, Start um 12:08 (glaube ich), recht zeitig. Fotos folgen morgen.
Gruß, Jamin