Airbus A380 erstmals in Afrika
Pressemitteilung von: ETHIOPIAN AIRLINESVeröffentlicht auf openPR am 20.10.2006 um 10:06
Der touchdown des Airbus A380 am letzten Montag um 09:40 lokaler Zeit in Addis Abeba war die erste Ankunft dieses Flugzeugtyps auf dem afrikanischen Kontinent.
Der Flughafen „Bole“ ist der am höchsten gelegene Flughafen in Afrika und wurde aus diesem Grund für Triebwerktests ausgewählt. Ethiopian Airlines und der Addis Abeba Bole Int. Airport demonstrierten die nötige Kompetenz um den „Super Jumbo“ abzufertigen.
Die Auswahl Bole`s zeigt deutlich, dass die Einrichtungen des Flughafens und Ethiopian Airlines genau den Bedürfnissen von Airbus entsprechen. Die Airbus Crew wurde vom Vorstandsvorsitzenden der Ethiopian Airlines, Herrn Girma Wake, begrüsst. Dies ist der erste von mehreren Tests des A380, die in der nächsten Zeit in Äthiopien durchgeführt werden. Die Maschine wird Ende dieser Woche Addis Abeba wieder verlassen.
Ethiopian Airlines
Am Hauptbahnhof 6
60329 Frankfurt
Tel 069-274 007 0
Fax 069-274 007 30
e-mail
frares@ethiopianairlines.com
Pressekontakt: Markus Sprengler
Ethiopian Airlines, Afrikas Pionier im Flugverkehr, mit mehr als 4700 Mitarbeitern und mehr als 1,5 Millionen beförderten Passagieren im Jahr zu 47 internationalen Destinationen, wurde 1946 gegründet und feiert in diesem Jahr den 60. Geburtstag!
Ethiopian Airlines verbindet auf den europäischen Strecken Addis Abeba mit Brüssel, Frankfurt, Paris, London, Rom, Stockholm und Amsterdam. Ab Mitte November sind zusätzliche Verbindungen nach Juba geplant. Damit erhöht sich die Anzahl unserer internationalen Destinationen in Afrika auf insgesamt 29.
Bei der Ankunft am Flughafen „Bole“ in Addis Abeba treffen die Passagiere ein neues, 2003 eröffnetes internationales Terminal an, das auch als Transferpunkt zu weiteren internationalen Zielen alle Annehmlichkeiten bietet, die Reisende heutzutage erwarten.
Ethiopian Airlines betreibt mit 24 Maschinen die modernste Flotte mit dem niedrigsten Durchschnittsalter aller Fluggesellschaften auf dem afrikanischen Kontinent. Ethiopian ist mit der Bestellung von insgesamt 10 Modellen der neuen Boeing B787 „Dreamliner“ ab 2008 als „launch customer“ eine der ersten Flugesellschaften weltweit, die diesen neuen Typ zum Einsatz bringen wird. Im Mai 2006 wurde ein neues Frachtterminal und eine neue Wartungshalle am Heimatflughafen in Addis Abeba eingeweiht und in Betrieb genommen. Bei den Feierlichkeiten wurde bekanntgegeben, dass Addis Abeba ab sofort eine offizielle zertifizierte „Boeing Repair Station“ ist. Ethiopian Airlines nimmt dort die Wartung für mehr als 50 andere Fluggesellschaften vor.