Gefangen im Flugzeug-Laderaum
Zwei Flughafen-Arbeiter aus Paris traten als blinde Passagiere die Reise
nach Wien an. Unfreiwillig – der Pilot hatte sie eingesperrt.
zum Artikel
Für Daytrippfans sicher ein Traum

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gefangen im Flugzeug-Laderaum
Zwei Flughafen-Arbeiter aus Paris traten als blinde Passagiere die Reise
nach Wien an. Unfreiwillig – der Pilot hatte sie eingesperrt.
zum Artikel
Rauchentwicklungen oder Schmor/Brandgeruch werden in Zukunft noch weiter zunehmen. Auch wenn die einzelnen Verkabelungen und Systeme immer sicherer und wenig störanfällig werden, ist es ganz einfach die unglaubliche Masse an elektrischen Leitungen in einem modernen Flieger die solche Vorfälle nach sich ziehen... Wenn man sich alleine die Zuleitungen in Galleys oder nur einem einzigen FC/BC Sitz anschaut, wird man etwas nachdenklicher. Swissair 111 lässt grüßen :think:
Nicht zuletzt war es eine Verkabelungsproblem das die A380 Produktion bald zwei Jahre nach hinten verschoben hat.
Habe am Samstag 21.04.2007 um 12:57, am Flughafen Fuerteventura beobachtet wie ein Condor 757-300 (D-ABOH) mit einem brennendem Triebwerk gestartet ist. Das Triebwerk hat noch ca. 30sek nach dem Abheben Feuer gespuckt. Die Maschiene ist 20min später auf dem gleichen Flughafen notgelandet. Was mich wundert: Warum ist über den Vorfall nicht berichtet worden? Kommt denn ein Triebwerk-Brand so oft vor?