Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

Hm?? Der Artikel ist auf den 1.4. datiert. Ich bin da noch etwas skeptisch.:eyeb: Ansonsten natürlich nicht schlecht!;)
 
Flugzeugentführung in der Türkei

nach jetzigen meldungen wurde eine Boeing 747 (meines wissens nach besitzt die fluglinie aber keine 747, denke mir mal ehr es war eine 737) der flugesellschaft Pegasus airlines auf dem flug von diyarbakir richtung istanbul nach ankara entführt. die entführung wurde jedoch unblutig beendet nachdem sich der entführer den türkischen behörden gestellt hat.
 
Nach Landung in Ankara
Flugzeugentführer gibt auf



Glimpfliches Ende einer Flugzeugentführung in der Türkei: Ein türkischer Luftpirat, der am Nachmittag eine Boeing 737-800 mit 178 Passagieren an Bord auf einem Inlandsflug gekapert hatte, ergab sich nach der Landung in der Hauptstadt Ankara der Polizei. Weiterlesen
 
Ich würde tippen, dass man demnächst etwas mehr über den Zwischenfall finden wird und dann wirds auch sicherlich ein paar Bilder/Videos geben, die man hier im Netz finden kann. Und die Reg ist dann bestimmt irgendwo zu finden.;)
 
Warum ist die Rauchentwicklung häufig in der First Class???

Gilt dort nicht das weltweite Rauchverbot der Lufthansa :D :whistle:
 
Rauchentwicklungen oder Schmor/Brandgeruch werden in Zukunft noch weiter zunehmen. Auch wenn die einzelnen Verkabelungen und Systeme immer sicherer und wenig störanfällig werden, ist es ganz einfach die unglaubliche Masse an elektrischen Leitungen in einem modernen Flieger die solche Vorfälle nach sich ziehen... Wenn man sich alleine die Zuleitungen in Galleys oder nur einem einzigen FC/BC Sitz anschaut, wird man etwas nachdenklicher. Swissair 111 lässt grüßen :think:
Nicht zuletzt war es ein Verkabelungsproblem das die A380 Produktion bald zwei Jahre nach hinten verschoben hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rauchentwicklungen oder Schmor/Brandgeruch werden in Zukunft noch weiter zunehmen. Auch wenn die einzelnen Verkabelungen und Systeme immer sicherer und wenig störanfällig werden, ist es ganz einfach die unglaubliche Masse an elektrischen Leitungen in einem modernen Flieger die solche Vorfälle nach sich ziehen... Wenn man sich alleine die Zuleitungen in Galleys oder nur einem einzigen FC/BC Sitz anschaut, wird man etwas nachdenklicher. Swissair 111 lässt grüßen :think:
Nicht zuletzt war es eine Verkabelungsproblem das die A380 Produktion bald zwei Jahre nach hinten verschoben hat.

Man muss ja nur an die Automobilindustrie denken. Da hat man inzwischen schon begriffen, dass man lieber die Anzahl an Funktionen reduziert statt alles immer komplexer werden zu lassen. Die E-Klasse von Mercedes war ja berühmt-berüchtigt...
In der Luftfahrt wird man das vielleicht auch mal merken, dass weniger manchmal mehr ist.
 
Condor 757-300, Triebwerk-Brand

Habe am Samstag 21.04.2007 um 12:57, am Flughafen Fuerteventura beobachtet wie ein Condor 757-300 (D-ABOH) mit einem brennendem Triebwerk gestartet ist. Das Triebwerk hat noch ca. 30sek nach dem Abheben Feuer gespuckt. Die Maschiene ist 20min später auf dem gleichen Flughafen notgelandet. Was mich wundert: Warum ist über den Vorfall nicht berichtet worden? Kommt denn ein Triebwerk-Brand so oft vor?
 
Habe am Samstag 21.04.2007 um 12:57, am Flughafen Fuerteventura beobachtet wie ein Condor 757-300 (D-ABOH) mit einem brennendem Triebwerk gestartet ist. Das Triebwerk hat noch ca. 30sek nach dem Abheben Feuer gespuckt. Die Maschiene ist 20min später auf dem gleichen Flughafen notgelandet. Was mich wundert: Warum ist über den Vorfall nicht berichtet worden? Kommt denn ein Triebwerk-Brand so oft vor?


Hallo Claus

Zuerst einmal ein herzliches Wilkommen hier im Forum. :yes:

Welche Art der Berichterstattung meinst du denn? Eine Sondersendung bei den Nachrichten oder eine kurze Berichterstattung? Gegenfrage .... Warum sollte darüber berichtet werden?

Bist du Passagier an Bord gewesen oder hast du das Geschehen vom Boden aus verfolgt.

Aus Piloten sicht bin ich mir nicht Sicher ob es ein Feuer gewesen ist. Wenn es sich tatsächlich um ein Triebwerkfeuer gehandelt hat, muss ein Start bis zum erreichen der Geschwindigkeit V1 abgebrochen werden. Da die Maschine gestartet ist müsste ein Brand also nach erreichen der Geschwindigkeit V1 aufgetreten sein. Sprich die Feuerwarnung im Cockpit hätte Alarm geschlagen. Nun sagst du selbst das die Maschine 20 Minuten später gelandet ist. Sollte ein Triebwerk Feuer fangen wird eine Platzrunde geflogen und gelandet. Das dauert normalerweise zwischen 5-10 Minuten, manchmal auch länger. Ich kenne leider den Flughafen Fuerteventures nicht. Sollte der Flughafen am Wasser liegen und keine Berge drum herum stehen sollte eigentlich eine Platzrunde ausreichen um wieder zu landen. Sprich in 5 Minuten. Was du gesehen hast ist ganz bestimmt nicht normal gewesen und kann mehrere Ursachen gehabt haben. Nur da du schreibst die Maschine ist 20 Minuten später erst gelandet vermute ich das die Piloten keine Feueranzeige hatten und erst vom Tower auf die Flammen aufmerksam gemacht wurden und erst dann nach Abwägen aller Möglichkeiten wieder in FUE gelandet wurde. Wann hast du denn die Flammen gesehen. Kurz nachdem Startschub gegeben wurde (sprich die Triebwerke aufheulen) oder erst viel später?

Wie gesagt aus der Ferne kann man vieles vermuten ohne genau zu Wissen was wirklich los war.

Gruss
SR-71
 
da kann ich mich SR-71 nur anschliessen...
Wenn ich es richtig mitbekommen habe, hatten sie einen Kompressorstall oder ähnliches. Auf gut Deutsch 'verschluckt' der Motor sich weil kein richtiges Luft/Kerosingemisch zur Verfügung steht und macht ein ordentliches 'Bäuerchen' , manchmal mit mit einem ziemlichen Rums...;)
Obwohl es eine Notlage ist, nicht wirklich was Kritisches. Beim 2-Mot einen Motor in der Luft abzustellen gehört quasi zu jeder Simulator Session und wird blind beherrscht.
Solche Incidents kommen halt immer wieder mal vor...
 
Ich verweise mal auf den entsprechenden Thread bei a.de.

DOrt wird berichtet, dass es sich um einen Vogelschlag handelte, und zwa rum eine große Möwe. Diese verirrte sich ins rechte TW und hat zwei Fanblades verbogen mit der Folge eines Compressor-stalls.

Also eigentlich etwas alltägliches.....
 
Zurück
Oben