Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

Nachdem das Bild leicht von oben gemacht wurde verfälscht es das Bild ein wenig. Trotzdem ist festzustellen das dies ein extrem niedriger Anflug war.
Besonders die Jumbos haben wegen des Gewichts Probleme auf der kurzen Runway. Ein A340-300 der AF hat's schon ein wenig leichter dort zu landen. Aber trotzdem dürfte sich das Fahrwerk nur höchstens fünf Meter über den Zaun befunden haben. Bei der Größe einer B747-400 ist das verdammt wenig. ;)
 
HIER nochmal eine andere Perspektive des bereits gezeigten Fluges...
Wenn man dan HIER sieht wieweit er vor der Touchdown Zone aufgesetzt hat, stellt sich mir die Frage ob solche Vorfälle Meldepflichtig sind ??
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,427779,00.html

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]NOTLANDUNG IN KROATIEN[/SIZE][/FONT][SIZE=-1]

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=+1]Airbus-Triebwerk brannte während des Fluges[/SIZE][/FONT]

[SIZE=-1][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif]Eine dramatische halbe Stunde mussten 159 Menschen an Bord eines tschechischen Airbus erleben: Kurz nach dem Start auf der kroatischen Insel Krk geriet ein Triebwerk in Brand. Der Pilot setzte zur Notlandung an.[/FONT][/SIZE]

[/SIZE]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Tante Ju" HB-HOY

Hallo zusammen,

gestern nachmittag brannte in Oberschleissheim beim Rollen zur Startbahn das rechte Triebwerk aus... Gab eine recht große Rauchwolke. Die Feuerwehr von Oberschleissheim traf erst ein als das Feuer bereits gelöscht war. Menschen kamen keine zu Schaden. Umstehende Leute meinten das die große Hitze den Motor kochen ließ. Warum genau, und was wirklich passiert ist kann ich nicht sagen.
Auf jeden Fall schlecht für den Betreiber der Rundflüge:
Die Maschine wurde extra aus der Schweiz hergeholt um Rundflüge aus dem Mai nachzuholen, die wegen dem schlechten Wetter nicht statt gefunden haben...
 
In der Zwischenzeit ist eine weitere Ju aus der Schweiz eingetroffen, um das Flugprogramm mit zwei Schweizer Jus aufrecht halten zu können. In EDNX stehen also derzeit 3 Schweizer Ju 52. Wobei eine davon wohl leider noch länger steht.

Whoops
 
Tante Ju brennt kurz vorm Abheben

17 Passagiere evakuiert / Besucheranstrum bei Flugschau
spacer.gif
spacer.gif
Oberschleißheim - Mit dem Schrecken davon gekommen sind am Samstagnachmittag 17 Fluggäste und die dreiköpfige Besatzung der historischen JU 52. Im Rahmen einer Flugschau auf dem Gelände der Flugwerft wollten sie in dem Oldtimer zu einem etwa einstündigen Rundflug starten. Die Maschine rollte bereits und war unmittelbar vor dem Abheben, als plötzlich der Vergaser in Flammen stand.
spacer.gif
spacer.gif
Es gelang der Besatzung, die Passagiere binnen weniger Minuten unverletzt ins Freie zu bringen. Ursache des Feuers: "Kraftstoff war aus dem Vergaser ausgetreten und hatte sich entzündet", teilt Museumsleiter Gerhard Filchner mit. Ein weiteres Ausbreiten des Feuers auf den Rest der Maschine konnten die Flugplatz-Feuerwehr und Mitarbeiter der Flugwerft verhindern. Die Feuerwehren Oberschleißheim, Unterschleißheim, Badersfeld und die Kreisinspektion waren mit der höchsten Alarmstufe 3 und der Meldung "Flugzeug brennt" alarmiert worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die ME 109 war wirklich sehens- und hörenswert. Am Sonntag um 14:00 Uhr als sie heimgeflogen ist, hat sie noch ein paar Runden über den Flugplatz gedreht :airplane:;D:) ..... ein Traum wenn man sowas heute erleben darf.
 
Beim Start ein Triebwerk in Brand
spacer.gif
Boeing 747-200 von MK Airlines wieder sicher auf Findel gelandet
spacer.gif
spacer.gif

(sjp.) - Wer am Montagabend gegen 23.30 Uhr im Raum Findel in den nächtlichen Himmel blickte, sollte seinen Augen nicht trauen. Wie Augenzeugen unserer Zeitung berichteten, schlugen aus einem von vier Triebwerken eines gerade gestarteten Großraumflugzeuges meterlange Flammen. Auch zog die Maschine dunkle Rauchschwaden nach sich.

Unseren Informationen zufolge handelte es sich um eine Boeing 747-200 der südafrikanischen Luftfrachtgesellschaft MK Airlines mit Sitz in London. Die Airline gehört dem südafrikanischen Unternehmer Mike Krüger und ist in Ghana registriert.
Wie wir erfuhren, habe die Crew das Feuer am Triebwerk der voll beladenen Maschine gleich beim Start bemerkt und die in solchen Fällen vorgesehenen Schritte eingeleitet , um den Brand mechanisch zu löschen und den Startflughafen wieder anzusteuern . Kurze Zeit später sei die Maschine sicher auf Findel gelandet. Wie bei solchen Landungen üblich, war die Flughafenfeuerwehr in Alarmbereitschaft. Die 747-200 soll auch mit nur zwei Triebwerken sicher landen können.
 
American Airlines 777 landed safely at New York JFK yesterday after one of its two engines failed, according to press reports. The aircraft was on its way from Los Angeles to London Heathrow and was carrying 239 passengers and 14 crew.
 
aus A.de
muß man nicht verstehen...

Bundesrepublik muss für Flugzeugunglück von Überlingen haften

Die Bundesrepublik Deutschland muss für die Folgen des verheerenden Flugzeugunglücks von Überlingen haften. Das stellte das Landgericht Konstanz am Donnerstag in einem Urteil klar. Die Richter gaben damit einer Schadenersatzklage der Fluggesellschaft Bashkirian Airlines grundsätzlich statt. Über die Höhe des zu zahlenden Schadenersatzes soll erst später entschieden werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Merpati hat gesagt.:

Dramatische Minuten für 413 Menschen an Bord eines Lufthansa-Jets: Als die Piloten auf ihrem Flug nach Sao Paulo einen Defekt an einer Fahrwerksklappe entdecken, beschließen sie nach Frankfurt zurückzukehren. Doch vor der Landung müssen sie erst das vorgeschriebene Gewicht erreichen.

Was die Reporter am Fueldumping bloß so dramatisch finden??? :confused: :help::dead:

Wenn's so aussieht würde ich es ja verstehen... ;D
[FONT=ARIAL, Helvetica, Geneva][FONT=ARIAL, Helvetica, Geneva][FONT=ARIAL, Helvetica, Geneva]http://www.airliners.net/open.file/1048933/M/[/FONT][/FONT][/FONT]
 
MANAL hat gesagt.:
Was die Reporter am Fueldumping bloß so dramatisch finden??? :confused: :help::dead:

Wenn's so aussieht würde ich es ja verstehen... ;D
[FONT=ARIAL, Helvetica, Geneva][FONT=ARIAL, Helvetica, Geneva][FONT=ARIAL, Helvetica, Geneva]http://www.airliners.net/open.file/1048933/M/http://www.airliners.net/open.file/1048933/M/[/FONT]http://www.airliners.net/open.file/1048933/M/[/FONT]http://www.airliners.net/open.file/1048933/M/[/FONT]

Naja, vielleicht hatten die Paxe ja Angst, dass der Pilot anstelle Kerosin ein paar Paxe an Fallschirme aushändigt und zum Abspringen aussucht :shut:
 
Merpati hat gesagt.:
Dramatische Minuten für 413 Menschen an Bord eines Lufthansa-Jets

Bin da vielleicht falsch informiert, aber haben nicht alle B747 der Hansa eine 16/64/310=390 Bestuhlung?

Oder waren 23 Crew an Board. Das wäre dann aber schon sehr üppig, oder??? Ist das normal? Kann da ein Lufthanseat mir was sagen.....?!?!?!
 
Seit der Einstellung eines Varig-Fluges (FRA-GIG tgl. B772) nach Frankfurt ist Lufthansa immer recht voll nach Brasilien. Vielleicht haben sie schnell eine oder zwei Maschinen umgebaut für das Sao Paulo Routing? :confused:
 
Zurück
Oben