MUCFLYER
Mitglied
nonstop hat gesagt.:Bin da vielleicht falsch informiert, aber haben nicht alle B747 der Hansa eine 16/64/310=390 Bestuhlung?
Oder waren 23 Crew an Board. Das wäre dann aber schon sehr üppig, oder??? Ist das normal? Kann da ein Lufthanseat mir was sagen.....?!?!?!
Es gibt auch noch die 16/78/zweihundertirgendwas in der Flotte.
Im Uebrigen war ich auch unserem Business Flug nach MIA mit der 744 BVN das erste Mal entaeuscht. Die Kabine (noch alte C) bedurfte einer Ueberholung und die Crew war mies drauf. Gerade so Dienst nach Vorschrift... Nicht einen Gang zuviel. Das waren wir eigentlich anders gewohnt. Im Uebrigen kam die erste und einzige Ansage aus dem Cockpit so 25 Min. vor der Landung


Na ja, dafuer war das Routing ungewoehnlich und klasse.
Zu meiner Verwunderung in FRA ueber die RWY 18 nach Sueden, dann nach Westen ueber den Rhein um dann geradewegs nach Norden zwischen CGN und DUS ueber AMS und Glasgow auf den Atlantik zu fliegen. Er ist scheinbar einen NATrack abgeflogen statt querbeet einem random track zu folgen. Umso besser, gings dann doch ueber BOS und an JFK vorbei entlang der US Ostkueste nach Sueden...
Im Uebrigen klappte die Einreise zuegig und tadellos. Einmal linker, einmal rechter Zeigefinger auf den Scanner, sowie einmal laecheln fuer die Webcam, das wars.

So nun geh ich wieder in den Golf schwimmen...
