Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

wernerhuss hat gesagt.:
Dazu müsste man die Auslastung des Hin und des Rückfluges wissen. Es nützt nichts, auf der einen Strecke das optimale Gerät zu haben und auf dem Rückwege Gäste stehen zu lassen.

Viele Grüße,

Werner

Vor allem da normalerweise auf der Strecke fast nur B733 und B735 zum Einsatz kommen, muß der Hinflug wirklich gut gebucht gewesen sein.
 
@ FloMUC

Vielleicht war wirklich keine andere Maschine verfügbar.
Lufthansa setzt zumindest in München die Größe des Flugzeuges ein welche sie benötigt. Sollte eine Strecke extrem niedrig gebucht sein
werden die anderen Paxen tlw. auch umgebucht, wenn die Kapazität in eine Richtung nicht ausreicht. Deshalb auch der Verdacht das in beiden Richtungen nicht sehr viel los war. :D
 
flymunich hat gesagt.:
@ FloMUC

Vielleicht war wirklich keine andere Maschine verfügbar.

Hält LH in FRA und auch in MUC nicht immer ein paar Maschinen als Reserve vor? Weiß jemand wieviele das sind und welche Typen, oder gilt das als Betriebsgeheimniss?
 
Genauso ist es FloMUC, in FRA und MUC gibt es normalerweise eine sogenannte OPS Reserve. Das kann bedeuten, dass ein Kontflieger den ganzen Tag über als Reserve eingeplant ist (eher selten), oder aber das ein mehrstündiger geplanter Aufenthalt innerhalb eines Umlaufes in FRA oder MUC als dortige Reserve genutzt wird.
Gerade in letzter Zeit mehren sich die vogelwilden Aircraftchanges. Da wird dann eine EN für CLH, eine EW für EN, eine CLH für Augsburg Air oder LH, oder alles umgekehrt... eingesetzt. ALLES ist möglich wie wie wir immer wieder erleben.
Man macht sich verständlicherweise den Konzerntopf der Flotte zunutze bevor Flüge gestrichen werden.
 
Hunde verhindern Landung von 2 Boeings

Wie die Leipziger Volkszeitung unter Berufung auf dpa heute meldet, hat ein Rudel streunender Hunde auf der Landebahn in Skopje (Mazedonien) die pünktliche Landung verhindert. Die beiden 737 der Fluggesellschaft MAT, die aus Wien und Zürich kamen, mussten den Landeanflug abbrechen und durchstarten. Eine halbe Stunde mussten die Maschinen kreisen, ehe die Hunde vertrieben werden konnten. Es wurde dann nach undichten Stellen im Zaun gesucht.

MfG
Airforce 1
 
UNITED NATIONS, Feb. 12 (Xinhuanet) -- A Turkish Airways flight skidded off a runway at John F. Kennedy International Airport Sunday amid snowstorm, but none of the 198 passengers was injured,authorities said.
 
[FONT=Verdana hat gesagt.:
[SIZE=-1]Obwohl eine Boeing 737-300 eigentlich 2200 Meter Landebahn benötige, sei die Notlandung gelungen. Kein Einziger der 145 Insassen der Maschine sei verletzt worden.

abl/dpa/AFP[/SIZE][/FONT]

Braucht die wirklich soooooo viel Beton zum runterkommen???
 
Also, bei uns in SZG bremst sich die HLX mit 737-500 bzw. 700 teilweise schon nach 900 m.:o runter, um den ersten Exit auf der Runway zu erwischen, sieht immer sehr spektakulär aus, dürfte aber kein Problem für die Bremsen des Fliegers sein!!
 
VARIG 737 verliert Teil eines Triebwerks

Am Montag, 13.02. hat eine VARIG 737-300 auf dem Flug nach Belo Horizonte 18 min nach dem Start in GRU ein Teil des Triebwerks verloren, das dann das Dach eines Wohnhauses durchschlagen hat, die Maschine ist nach GRU zurückgekehrt; niemand wurde verletzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vor kurzem ist laut News auf A.net ein Jet mit 30 Passagieren in Kiel notgelandet und dabei über die Runway hinausgeraten. Sonst gibts noch keine weiteren Infos. Grund war wohl Rauch im Cockpit...
 
Feuer an Bord
Jet in Kiel notgelandet


Nach einem Brand im Cockpit ist ein Jet mit 30 Fluggästen an Bord am Mittwochabend auf dem Regionalflughafen Kiel-Holtenau notgelandet. Ob Menschen dabei verletzt wurden, konnte ein Polizeisprecher zunächst noch nicht sagen.

Die Maschine sei bei der Landung über die Piste hinausgerollt. Vorübergehend wurde die nahe gelegene Bundesstraße 503 gesperrt. Nähere Angaben der Polizei lagen am Abend noch nicht vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
fluhu hat gesagt.:
Bei solchen Statistiken ist allerdings eine Reihe von Faktoren nicht berücksichtigt: Wie groß ist das Gesamtverkehrsaufkommen, in welchen Regionen der Erde wird geflogen, wie kamen die Unfälle zustande. Man kann ja nicht sagen, daß eine Airline unsicher ist, wenn z.B. das Flugzeug auf Grund von Flugsicherungsanweisungen von einem anderen gerammt wird. Wer - wie Air Berlin - nur innerhalb Europas fliegt, hat natürlich ein geringeres Risiko wie jemand, der Plätze in Südamerika oder Afrika ansteuert.

Prinzipiell gebe ich dir natürlich recht, aber LH hat ihre letzte Maschine in WAW geschrottet und Toronto (AF) ist ja nun auch nicht unbedingt dritte Welt....
 
nonstop hat gesagt.:
Prinzipiell gebe ich dir natürlich recht, aber LH hat ihre letzte Maschine in WAW geschrottet und Toronto (AF) ist ja nun auch nicht unbedingt dritte Welt....
stimmt, aber in WAW waren die äußeren Umstände auch nicht optimal, dazu das konstruktionsbedingte Verhalten des Flugzeugs. Außerdem habtte ich meinen Kommentar nicht speziell auf LH bezogen, sondern allgemein. Aber um bei LH zu bleiben - zwischen ihren Crashes dürfte der Kranich mehr Meilen unfallfrei geflogen sein als manche "sichere" Airline insgesamt! Das gleiche gilt für AF und BA. Es ist eben alles relativ.
 
fluhu hat gesagt.:
stimmt, aber in WAW waren die äußeren Umstände auch nicht optimal, dazu das konstruktionsbedingte Verhalten des Flugzeugs. quote]

Schon klar, aber trotzdem haben andere Airlines an diesem Tag keine 320 in Warschau zerlegt.....;)

Aber natürlich gehört LH zu den sichersten Airlines überhaupt, auch wenn mal sowas passiert.
 
An einem Januartag in Kalifornien nach geglückter Landung.



trinidad_icing.jpg
 
Wow, das ist ja hammerhart! Da kann man sich nur noch wundern, dass der Vogel nicht vom Himmel gefallen ist
 
hab grad aufgeschnappt, dass ein kleiner Geschäftsreisejet mit 6 Personen an Bord aus München, irgendwo in Aserbaidjan vermisst wird...:o
Irgendwelche Infos ?
Edit:
Der Flug sollte in den Irak führen und ist von den Radarschirmen verschwunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher weiss man wohl, dass es sich um eine Cessna (Citation?) gehandelt hat, die auf dem Weg von Baku nach Kirkuk im Nordirak ca. 20 Minuten vor der geplanten Landung von den Radarschirmen der Flugsicherung (gibt's sowas im Nordirak überhaupt???) verschwunden ist. Alles weitere is z.Zt. noch unklar.
 
Zurück
Oben