Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

3 are killed in midair collision
By Adam Tobias and Steve Sharp of the Daily Times staff

news1.jpg

The wreckage of a plane crash that claimed three victims smolders in a farm field off Clifford Lane outside Watertown following the incident Sunday afternoon. The plane, registered to Air Cargo Carrier, Inc., broke apart after colliding with another from the the same Milwaukee-based company. (Photo by Sarah Butts)Authorities are still searching for answers today after three people were killed Sunday following a midair collision between two cargo planes near the Dodge-Jefferson county line, about five miles west of Watertown. At Daily Times press time today, however, Jefferson County Coroner Patrick Theder had determined two men and one woman from outside the area were killed in the crash.


“The crews decided to rendezvous and shoot pictures,” he added. “At some point things went wrong and one airplane hit the other one.”


http://www.wdtimes.com/articles/2006/02/06/news/news1.txt

http://www.dallasnews.com/sharedcontent/APStories/stories/D8FJU1LO0.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Keks hat gesagt.:
Sprung aus rollendem Flugzeug
_.gif


Ein amerikanischer Passagier ist kurz vor dem Start in Fort Lauderdale (Florida) aus einem Flugzeug gesprungen, das bereits über die Asphaltbahn rollte.

„Lasst mich raus", rief der 28-jährige Troy Rigby, der möglicherweise plötzlich von Klaustrophobie (Angst vor Aufenthalt in geschlossenen Räumen) befallen worden war. Das berichteten die US-Medien. Dann rannte er in den vorderen Teil der Maschine, schlug mit den Fäusten an Fenster und die Cockpit-Tür und biss einen Mitreisenden, der den Flugbegleitern helfen wollte, ihn zu überwältigen. ..... Sicherheitskräfte überwältigten ihn mit Hilfe eines Betäubungsgewehrs. Rigby wurde dann in ein Krankenhaus gebracht und wird sich unter anderem wegen groben Unfugs und Körperverletzung vor Gericht verantworten müssen.
FORT LAUDERDALE, Fla. A man who jumped from a moving plane in Florida two weeks ago has died.
Troy Rigby had a heart attack in jail three days after he was arrested. His sister tells the Miami Herald her brother died Monday after being taken off life support.

Passengers and crew members tried to restrain Rigby when he ran to the front of a plane that was taxiing at the Fort Lauderdale-Hollywood International Airport. Authorities say Rigby banged on windows and the cockpit door, and one passenger was bitten before Rigby opened the emergency exit. Officers used a stun gun to subdue the man after he jumped from the plane onto the tarmac.

His sister says Rigby was schizophrenic and had not been taking his medication.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dienstag, 07. Februar 2006

Flugzeug schoss über Landebahn hinaus

BLZ
Eine Maschine der Fluggesellschaft Air-Berlin ist am Montagabend gegen 21.20 Uhr nach der Landung auf dem Flughafen Tegel über die Landebahn hinausgeschossen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ munich

Angeblich aber nur um ca. 5 Meter. Also eher hinausgerollt als hinausgeschossen. ;) :thbdwn: Presse halt wieder einmal!!! :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie auch immer @ flymunich, aber es kommt mir bei AB ähnlich wie bei LX etwas zu oft vor. Ist noch gar nicht so lange her, dass AB in HAJ auch bei schlechtem Wetter die kurze Bahn nahm und über das Ende der Landebahn kam. Dann war noch ein Vorfall in Spanien, wenn ich mich recht erinnere.

Vergleich mal die Flottengröße der AB oder LX mit LH und rechne mal hoch wie oft die LH dann über die Landebahn kommen müsste.

Auch in TXL nahm AB die kurze Bahn, Ob dann wirklich der Flughafen schuld war, wie von AB behauptet wird, bleibt mal abzuwarten. Auf jeden Fall gab es von AB folgende Pressemeldung:

Berlin (ots) - Die Auswertung des Flugdatenschreibers der Boeing
737 von Air Berlin, die Montagabend mit dem Bugrad fünf Meter über
die Landebahn des Flughafens Berlin-Tegel hinausgerollt war, ergab
zweifelsfrei, dass der Pilot exakt mit der vorgeschriebenen
Geschwindigkeit in der Aufsetzzone gelandet war. Ihm war jedoch vom
Tower ein inaktueller, 20 Minuten alter Bremswert übermittelt worden.
Wegen des dichten Schneetreibens und der dadurch rutschig gewordenen
Bahn konnte die Maschine dann nicht mehr rechtzeitig zum Stehen
gebracht werden. "Wenn der Pilot die tatsächlichen Bahnverhältnisse
gekannt hätte, wäre er nicht auf der kurzen Bahn "26 links" gelandet,
sondern hätte so lange Warteschleifen geflogen, bis die längere Bahn
"26 rechts" geräumt worden wäre", erklärte Air Berlin-Sprecher Peter
Hauptvogel nach der Auswertung des Flugdatenschreibers am
Dienstagnachmittag in Berlin. Bei dem Zwischenfall war niemand
verletzt worden. Auch das Flugzeug blieb unbeschädigt.

Air Berlin PM aus presseportal.de
 
Zuletzt bearbeitet:
flymunich hat gesagt.:
@ munich

Angeblich aber nur um ca. 5 Meter. Also eher hinausgerollt als hinausgeschossen. ;) :thbdwn: Presse halt wieder einmal!!! :mad:

Knapp daneben ist auch vorbei...;)
Kennst du die SEAT Werbung mit John McEnroe...?;D
 
Das Problem ist der Winter, hier gibts bald täglich irgendwo einen Zwischenfall. Verstehe nicht das die Runways nicht beheizt werden, besonders bei Neubauten (Sicherheit muß vor den Mehrkosten stehen). Der heutige dichte Luftverkehr lässt den Airlines und Piloten oftmals gar keine Wahlmöglichkeit. Was wäre denn in München wenn plötzlicher Schneefall zur Sperrung beider Runways führt im Peak.
Da wäre Nürnberg und Stuttgart mit Ausweichlandungen restlos überfordert. Oft gibts keine vernünftigen Alternativen. :confused: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Rwy-Heizung kannst Du vergessen!
Erstens: was ist, wenn schön geheizt ist, der Schnee ist zerlaufen, die Bahn istb schön naß und bei einer Außentemperatur -20 Grad und Wind fällt die Heizung aus? Gibt wunderbares Spiegeleis!
Zweitens: wer soll das bezahlen? Die LCC's, die schon maulen, weil sie eine Feuerwehr finanzieren, die Für die höchste Kategorie ausreicht, obwohl sie nur mit wesentlich kleinerem Gerät kommen? jede Airline will nur das zahlen, was sie unbedingt benötigt, und eine LH würde sicher argumentieren, daß ihre Piloten das Flugzeug beherrschen und ihnen in MUC die 4000m reichen! Wer aber einen schnellen Umlauf um jeden Preis will, der wartet nicht, bis eine geheizte lange Bahn frei wird, wenn eine ungeheizte, aber geräumte kurze auch zur Verfügung steht. Und dann rutscht eben die nächste AB hinaus! Oder man geht auf den - jetzt noch billigeren - Konkurrenzplatz ohne Heizung, und damit ist das Risiko nur verlagert.
 
fluhu hat gesagt.:
Rwy-Heizung kannst Du vergessen!
Erstens: was ist, wenn schön geheizt ist, der Schnee ist zerlaufen, die Bahn istb schön naß und bei einer Außentemperatur -20 Grad und Wind fällt die Heizung aus? Gibt wunderbares Spiegeleis!
Zweitens: wer soll das bezahlen? Die LCC's, die schon maulen, weil sie eine Feuerwehr finanzieren, die Für die höchste Kategorie ausreicht, obwohl sie nur mit wesentlich kleinerem Gerät kommen? jede Airline will nur das zahlen, was sie unbedingt benötigt, und eine LH würde sicher argumentieren, daß ihre Piloten das Flugzeug beherrschen und ihnen in MUC die 4000m reichen! Wer aber einen schnellen Umlauf um jeden Preis will, der wartet nicht, bis eine geheizte lange Bahn frei wird, wenn eine ungeheizte, aber geräumte kurze auch zur Verfügung steht. Und dann rutscht eben die nächste AB hinaus! Oder man geht auf den - jetzt noch billigeren - Konkurrenzplatz ohne Heizung, und damit ist das Risiko nur verlagert.
Hallo fluhu,

ich geh mit Dir dàccord. Aber wie meinst Du das mit den LCC und bezahlen von Feuerwehr`s. Du meinst wahrscheinlich die Allgemeinkosten des AP in dem dann die Feuerwehr ohne Nummer und Namen auftaucht, oder? :confused:
 
Timo hat gesagt.:
Hallo fluhu,

ich geh mit Dir dàccord. Aber wie meinst Du das mit den LCC und bezahlen von Feuerwehr`s. Du meinst wahrscheinlich die Allgemeinkosten des AP in dem dann die Feuerwehr ohne Nummer und Namen auftaucht, oder? :confused:
Im Prinzip ja. In den Abfertigungsgebühren ist ja mit einkalkuliert, daß es am Flughafen eine Feuerwehr gibt. Die Gebühren sind zwar typenabhängig, aber die Berechnungsgrundlage sind die Gesamtkosten Feuerwehr. Also für eine Easyjet kalkulliert man nicht, was würde den Flughafen die Feuerwehr kosten, wenn sie nur ein Fahrzeug hätte, sondern vereinfacht gesagt Gesamtkosten Feuerwehr geteilt durch Bewegungen mal Typfaktor. Man hat ja keinen Flughafen, den man in Segmente aufteilt nach den Wünschen der Airline (kurze/lange Bahn, kleines/großes Vorfeld, wenig/viel Feuerwehr, Tankwagen/Unterflur, Bus/Fußmarsch), sondern hier steht ein Flughafen mit einer bestimmten Kapazität und Leistungsfähigkeit, und wer ihn nutzt, muß eben die Grundkosten zahlen.
 
40% ist zwar schon schwach, aber jeder hat einmal einen schlechten Tag! Im Schnitt dürfte die FRA-BEG-Strecke schon höher liegen!:think:
 
Zuletzt bearbeitet:
In Frankfurt haben sie ja nicht so viele kleine Flieger bereit bei Hansens wie hier in München. Dann wird halt lieber unwirtschaftlich mit A320 geflogen. :D :whistle:
 
flymunich hat gesagt.:
In Frankfurt haben sie ja nicht so viele kleine Flieger bereit bei Hansens wie hier in München. Dann wird halt lieber unwirtschaftlich mit A320 geflogen. :D :whistle:

Dazu müsste man die Auslastung des Hin und des Rückfluges wissen. Es nützt nichts, auf der einen Strecke das optimale Gerät zu haben und auf dem Rückwege Gäste stehen zu lassen.

Viele Grüße,

Werner
 
MUCFLYER hat gesagt.:
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]..................................[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]

Frage an unsere Lotsen oder sonstigen Militärexperten...:
Haben Militärjets eigentlich ein vergleichbares System wie TCAS ? :confused:
[/SIZE][/FONT]

nur die Cargo/Tanker haben TCAS (also bsp die Tralls, die A310, die AWACS usw)
die F15 hat ja ein Bordradar, das ist eh viel besser ;)

aber ob das ganze jetzt ein wirklicher Vorfall ist sei dahingestellt. Wenn die beispielsweise in Luftraumklasse 'Echo' unterwegs waren und die F15 den Paxflieger sehen ist das 'normal' wenn auch nicht freundlich (da müssen IFR und VFR nicht gestaffelt werden). Wenn das ganze in eher geschütztem Luftraum wie 'Charlie' war dann war's nicht sauber. Aber wie gesagt, keine Infos, keine Beurteilung.

Saigor
 
flymunich hat gesagt.:
An A320 skidded of the taxiway in Belgrade this morning. There are no injured among passengers or crew. There were 63 passengers and five crew on board flight LH 3409 bound to Frankfurt. Sorry, no links in English yet, only one in Serbian:
http://www.rts.co.yu/jedna_vest.asp?source=komentar&IDNews=140933

Sehr gute Auslastung für einen A320!!! ;)

Hier ein paar Bilder dazu:

http://news.yahoo.com/news?tmpl=story&u=/060209/ids_photos_wl/r4024957459.jpg

http://news.yahoo.com/news?tmpl=story&u=/060209/ids_photos_wl/r2401075503.jpg

http://news.yahoo.com/news?tmpl=story&u=/060209/ids_photos_wl/r4109024187.jpg
 
Zurück
Oben