Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

Re:Unfälle von Flugzeugen

[quote author=phoenix link=board=2;threadid=1609;start=105#msg29441 date=1110358203]war das gleiche jahr, in dem ne de 757 wegen sturm im sommer in antalya erst beim 3. versuch landen konnte.[/quote]

Also das ist ja wohl nicht wirklich was besonderes, glaube kaum, daß das weiterhelfen wird :)

Mir auch schon passiert, nach dem Langstreckenflug, 3 Versuche, und dann ab zum nächsten offenen Flugplatz (und Anschlußflug verpaßt...), weiß gar nicht, ob sowas überhaupt irgendwo als Ereignis an sich offiziell aufgezeichnet wird (so wie Unfallberichte), ich bezweifel das mal.

Whoops
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

mir gings dabei ja nur darum, dass sich möglicherweise jemand eher daran erinnert, wenn ein 3-dimensionales bild jener zeit vermittelt wird. hätt ja sein können, dass jemand, der irgendwie doch von beidem gehört hat, im stande ist, verbindungen zu knüpfen und durch assoziationen erinnerung zurückzugewinnen. ;)
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

Weiß nicht, ob das hier hingehört, aber hab grad beim Durchzappen auf N24 aufgeschnappt, daß Airbus wohl irgendwelche Probleme hat. Die haben von einem Air Transat A310 berichtet, der aufgrund eines teilweise abgebrochenen Leitwerks notlanden mußte. Dazu gibt es jetzt wohl eine Rückrufaktion.

Hat das jemand gesehen und kann wenigstens Teile davon bestätigen? Ich wurde aus dem Bericht nicht ganz schlau, weil ich nur das Ende gesehen habe.
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

Airbus ruft Fluglinien zu Sonderinspektion auf

Zehn Tage ist es her, dass eine Airbus-Passagiermaschine im Flug Teile ihres Seitenruders verloren hat. Jetzt will der Flugzeugbauer alle Käufer der Typen A310 und A300 auffordern, ihre Flugzeuge auf Mängel zu untersuchen - betroffen sind 400 Jets.

Paris - Ein solcher Aufruf an die Airlines sei absehbar, aber noch nicht erfolgt, sagte Firmensprecherin Barbara Kracht am Dienstag. Vor anderthalb Wochen hatte eine Passagiermaschine A310 der kanadischen Air Transat Teile ihres Seitenruders während eines Fluges verloren.

Laut Kracht arbeitet Airbus noch an den genauen Empfehlungen zur Umsetzung der Inspektion, die man den Fluggesellschaften geben wolle. Innerhalb der nächsten zwei Tage werde man die Airlines informieren. Die Inspektion sei bei etwa 400 Jets erforderlich, alle A310 im Betrieb sowie jene A300, die ein entsprechendes Ruder besäßen, hieß es von Airbus weiter.

Dem Pilot der kanadischen Maschine war es gelungen, das mit 270 Passagieren besetzte Flugzeug sicher nach Kuba zurückzufliegen, nachdem es kurz nach dem Start Richtung Québec Teile des Seitenruders verloren hatte.
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

Sehr interessant, davon hab ich gar nichts mitbekommen. Das ist doch ähnlich wie bei dem Absturz eines A300 in New York, der hat doch auch sein Leitwerk verloren.
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

@flymunich: Haaahaaaaaa ;D

@A380: Nunja, ob der jetzt das ganze Leitwerk verloren hat, oder nicht. Fest steht, daß es schonmal Probleme damit gab und der jetzige Vorfall zum Glück glimpflicher ausgefallen ist.
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

Kwashiorkor, die AA A300 und der jetztige Vorfall betreffen zwar beide das Leitwerk, sind aber dennoch grundverschieden. Diesmal ist "nur" die Flosse abgebrochen. Also kein gemeinsames Problem.

Whoops
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

[quote author=Kwashiorkor link=board=2;threadid=1609;start=120#msg29972 date=1110966593]
Sehr interessant, davon hab ich gar nichts mitbekommen. Das ist doch ähnlich wie bei dem Absturz eines A300 in New York, der hat doch auch sein Leitwerk verloren.
[/quote]

hab auch nur ganz kurz die meldung gehört, aber nichts von genaueren umständen.
aber der A300 ist damals abgestürzt, weil er in wirbelschleppen einer 747 gekommen ist und der copilot die turbulenzen mit dem ruder auszugleichen versuchte. auf grund zu hoher belastung ist daraufhin das gesamte seitenleitwerk "abgebrochen".
der A300 hat es nicht "verloren", wie es das bei air transat heißt.
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

[quote author=A380 for MUC link=board=2;threadid=1609;start=135#msg30984 date=1112079501]

In heftigen Turbulenzen haben 47 Passagiere an Bord eines taiwanischen Airbus A300-200
[/quote]

Gibt es überhaupt einen A300-200??? und hat Evaair überhaupt A300???
Beides nein?!?
Müsste A330-200 heißen?!
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

You got it !! Natürlich muss das A330-200 heißen. Ist halt wie immer mit denen Presse-Fuzzis! ;D
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

Kleinigkeit am Rande:
[quote author=A380 for MUC link=board=2;threadid=1609;start=135#msg30984 date=1112079501]
Mindestens vier Passagiere mussten demnach auf Bahren aus dem Flugzeug getragen werden. Es war der zweite schwere Zwischenfall wegen Turbulenzen binnen zehn Tagen in der Region. Grund ist die unstabile Wetterlage über den japanischen Inseln im Frühjahr.
[/quote]
Kranke, Verletzte etc. werden auf Tragen befördert, Tote auf Bahren.
Also in diesem Falle getragen und nicht aufgebahrt!
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

fluhu,

diese Definition kenne ich irgendwo her, :D
 
Re:Unfälle von Flugzeugen

"Nach Blitzschlag sicher gelandet

BERN – Der Swiss-Flug, der heute morgen von Lugano nach Zürich gehen sollte, musste in Mailand-Malpensa zwischenlanden. Der Flieger war kurz nach dem Start um 7.30 Uhr von einem Blitz getroffen worden. Danach zeigten die Instrumente gewisse Abweichungen an, denen der Kapitän auf sicherem Boden nachgehen wollte. Also landete er in Mailand, von wo aus die Passagiere mit einer anderen Maschine nach Zürich geflogen wurden. Sie hatten den Blitzschlag, der ihnen die Verspätung eingebrockt hatte, nicht wahrgenommen."

Es war übrigens die Cirrus D-BMUC
 
Zurück
Oben