Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

Weis jemand, wie sowas jetzt weitergeht?

Man wird wohl das Flugzeug ausschlachten und jedes verwendbare teil, insbesondere Triebwerke, innenausstattung.... für den Ersatzbau verwenden oder?
 
Weis jemand, wie sowas jetzt weitergeht?

Man wird wohl das Flugzeug ausschlachten und jedes verwendbare teil, insbesondere Triebwerke, innenausstattung.... für den Ersatzbau verwenden oder?

Bevor da irgendetwas ausgebaut oder zerlegt werden darf,muß erstmal Ursachenforschung betrieben werden.Da es Verletzte gab,wird das französische Luftamt da fleißig mit dabei sein.
 
schlimm! zumindest sind die Verletzte auf dem Weg der Besserung und haben "nur" Brüche erlitten. Ich schätze dass die Wand auch eine Schutzfunktion hat, man stellt es sich vor, es wäre senkrecht gewesen...
 
Ist wohl nicht grad der glücklichste Monat der A346er...
Ist zwar schon ein paar Wochen her, aber hab ich grad entdeckt:
Der hat zwar wohl keine bleibenden Schäden davongetragen aber steckt auch erstmal fest: http://carstenbauer.net/saa/

War Anfang vom Monat in Kapstadt. Ein mißglückter Offroad-Einsatz ;D
 
Was ich etwas komisch finde sind die Spuren des Nosegears auf dem sechsten Bild.Sieht fast aus wie ne Bremsspur:confused::confused:

Der hat sicher noch viel stärker das Bugfahrwerk eingeschlagen als er dann tatsächlich gerollt ist. Vermute das kommt einfach durch das extreme seitliche Schieben der Reifen am Bugfahrwerk.
War wohl zu sportlich drauf beim Umdrehen? :eyeb::whistle:
 
Der hat sicher noch viel stärker das Bugfahrwerk eingeschlagen als er dann tatsächlich gerollt ist. Vermute das kommt einfach durch das extreme seitliche Schieben der Reifen am Bugfahrwerk.
War wohl zu sportlich drauf beim Umdrehen? :eyeb::whistle:


Hab grad in einem anderem Forum gelesen,daß "SIE":whistle: eine 180 Grad Kurve rollen wollte und das mittels asymetrischem Schub.
Dann kann das schon hinkommen mit den Spuren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab grad in einem anderem Forum gelesen,daß "SIE":whistle: eine 180 Grad Kurve rollen wollte und das mittels asymetrischem Schub.
...

'Frauen am Steuer...' :shut:;)
An unsere weiblichen User... :whistle:Ich habe nur ein völlig überholtes Klischee bedient, eure Fahrweise/Rollweise ist natürlich nicht zu beanstanden...;D
 
[...]"SIE":whistle: [...]

Ich finde den Kommentar höchst unangebracht, zumindest auf dieser Bühne. Wer den Schaden hat spottet ohnehin jeder Beschreibung oder so ähnlich.

Keine Kollegin (erst recht auf dem linken Sitz) bekommt etwas geschenkt, eher das Gegenteil davon. Und von Einzelfällen angesehen finde ich die Zusammenarbeit im Cockpit eher besser als nur 'unter Männern'.

Es gibt auch weibliche Techniker, sollen wir jedesmal wenn eine davon an Bord kommt erst mal einen blöden Spruch ablassen, ob die wohl den Schraubenschlüssel halten kann?!

Gruß MAX
 
die Schelte gilt aber dann zurecht eher mir...:blush:
Airlich, ich schwöre... Ich hab nur ein Späßle g'macht...
P.S.
Den Satz von dir kann man wirklich unterstreichen. Frauen in der Luftfahrt müssen eigentlich besser wie ihre männlichen Kollegen sein um in der dort noch vorhandenen Männerwelt glaubwürdig zu bleiben.
 
Was die Flugsicherung angeht, kann ich dem nicht mehr zustimmen. Vor 15 Jahren allerdings sah das noch anders aus.

Könnte vielleicht daran liegen, dass ihr prozentual einen deutlich höheren weiblichen Anteil habt. Bei euch ist diesbezüglich bereits Norrmalität eingekehrt. Im Cockpit, und gerade auch bei der Technik, gibt es aber immer noch Nachholbedarf obwohl sich immer mehr Frauen für die Pilotenlaufbahn entscheiden. Gerade LH macht es dabei mit verschiedenen Teilzeitmodellen im Cockpit immer angenehmer Beruf/Lizenz und eventuell Familie unter einen Hut zu bringen.
 
War denn in der Unglücksmaschine ein weiblicher CPT? Ich hatte das "SIE" eher auf "Die Maschine/Das Flugzeug" bezogen, und nicht auf die Person mit der Hand am Thrust Lever...
 
Zurück
Oben