Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

Bei Aero.de ist ein erster Ermitllungsbericht zu lesen über den Unfall mit einem A340 in Toulouse...




http://www.aero.de/news.php?varnewsid=5238&PHPSESSID=c9d9d544f84ab7fd03dfa4a5f078edbc


Kann mir jemand diesen Satz erklären, ich verstehe ihn irgendwie nicht...?

"Die Techniker der Airlines oder Dienstleister seien nach dem Handbuch des A340 angehalten, bei Triebwerkstests die Maschinen einzeln hochzufahren und das Flugzeug durch leichten Gegenschub auf dem im Spiegel liegenden Triebwerk zu stabilisieren."

:confused:
Gegenschub = Reverser?
"im Spiegel liegenden Triebwerk" Was ist das für ein seltsamer Ausdruck?

Ich kenne es, dass man auf der gegenüberliegenden Seite das Triebwerk auch auf einen bestimmten Wert hochfährt damit die Struktur nicht beschädigt wird (bei einem Vollgas-Runup auf einen A306 war auf der anderen Seite das Triebwerk bei ungefähr 70%N1). Meinen die das damit?


Scheinbar ist dieser Unfall dann doch während der Tests passiert. In den Tagen danach ist ja ein Airbus-Telex herumgegangen in dem gestanden hat dass der Unfall beim Verlassen NACH den Tests passiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Ich kenne es, dass man auf der gegenüberliegenden Seite das Triebwerk auch auf einen bestimmten Wert hochfährt damit die Struktur nicht beschädigt wird (bei einem Vollgas-Runup auf einen A306 war auf der anderen Seite das Triebwerk bei ungefähr 70%N1). Meinen die das damit?

....

Schätze mal,daß das so gemeint ist.
Ich kenne es auch nicht anders.
 
Ich kenne es, dass man auf der gegenüberliegenden Seite das Triebwerk auch auf einen bestimmten Wert hochfährt damit die Struktur nicht beschädigt wird (bei einem Vollgas-Runup auf einen A306 war auf der anderen Seite das Triebwerk bei ungefähr 70%N1). Meinen die das damit?
Genau so dürfte es gemeint sein, hier ein englischer Text, da wird es verständlicher:
http://www.flightglobal.com/article...not-idled-until-2s-before-wall-collision.html
..." with the corresponding engine on the opposite wing running at limited thrust to counterbalance."....
 
Jetzt hypen sie wieder! :rolleyes:



Luftdruckabfall:


Passagiere verloren Bewusstsein bei Airbus-Testflug

23.11.2007.- Panne bei Airbus-Test: Bei einem Übergabeflug einer A330-Maschine fiel plötzlich der Luftdruck ab. Mehrere Passagiere wurden bewusstlos und mussten ins Krankenhaus.

[...]


(abl/dpa/Reuters/AFP)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ MANAL
Hier mal ein Auszug aus dem Aircraft Maintenance Manual:
Engine Safety Precautions (AMM A320 Fam mit V2500)
...
(i) Aircraft thrust balance during engine operation
1 Single engine operation is allowed up to 1.25 EPR.
2 If higher power is necessary, the thrust of the second engine (non tested engine or opposite engine) must be equal to 1.08 EPR.
...



Ich hab das A340 AMM gerade nicht greifbar, kann mir aber vorstellen das der Satz "das Flugzeug durch leichten Gegenschub auf dem im Spiegel liegenden Triebwerk zu stabilisieren" darauf bezieht, das bei einem mit hoher Power laufendem Motor #1 der Motor #4 die "Balance-Power" bringen soll.
Der (spiegelbildlich gesehen) adäquate Motor für #2 wäre dann #3.

Werde (wenn zeitlich möglich) heute Nachmittag mal das A430 AMM konsultieren, ob ich richtig liege. :think:
 
Kennt jemand die REG der United 777-222 die am 22. gegen 12 auf dem Flug von IAD nach FRA in Frankfurt dann Notgelandet ist?? UA932
 
WOW! Danke ... Das stimmt auf die Minute!!!
Gibts da Tabellen für sowas? Und hat da jemand Fotos? (bin auch selber kräftig am suchen) Mir hat die Stewardess nämlich verboten Fotos bei der Landung zu machen ... :shut:
 
Zuletzt bearbeitet:
das sind interne Ops- und Dispatchprogramme der Verkehrs-/ Einsatzzentralen.
Welche Stewardess hat dir verboten ein Foto zu machen? :confused:
 
Naja, wegen eingeschalteter elektronischer Geräte bei der Landung ... In der 777 sitzen ja einige Flugbegleiter gegen die Flugrichtung ...
 
Naja, wegen eingeschalteter elektronischer Geräte bei der Landung ... In der 777 sitzen ja einige Flugbegleiter gegen die Flugrichtung ...
Diese Auslegung, eine Digitalkamera als "elektronisches Gerät" zu betrachten, ist m.E. mal wieder typisch für unsere amerikanischen Freunde. Da wird ohne Sinn und gesunden Menschenverstand nach dem Motto gehandelt "it´s the law", und wenn mann dann auch noch anfängt zu diskutieren, gibts Ärger wegen Nichtbefolgen von Anweisungen des Personals. Das kann sogar zu Streß mit eventuell an Bord mitfliegenden Skymarshals führen.
Es tut mir Leid, wenn ich hier die Autorität von Kabinenkolleginnen- oder Kollegen untergrabe, aber bei diesen Argumentationen komme ich einfach nicht mit.
 
Ja, das ist richtig! In den USA liest man oft die Begründung " ... It's the law", das ist mir auch schon aufgefallen. Hab dann aber nicht weiter mit ihr diskutiert - es ist ja schließlich ihre Autorität.

Ich habe es der Dame aber auch nicht weiter übel genommen. Die Gute war wegen dem Bugfahrwerksproblem etwas mehr angeschlagen als die meisten Passagiere (so kam es mir vor). Der Kapitän war in seinen Ausführungen uns gegenüber schon recht ausführlich, was das "Problem" betrifft, und die Flugbegleiter hat er dann bestimmt noch weniger geschont am Telefon.

Find es nur doof keine Fotos gemacht zu habe. Denn wann bekommt man schonmal eine "Notlandung" (das Fahrwerk hat ja dann gehalten) in einer 777 in FRA geboten ... ;D :thbup:

Gruß
Jan
 
Diese Auslegung, eine Digitalkamera als "elektronisches Gerät" zu betrachten, ist m.E. mal wieder typisch für unsere amerikanischen Freunde. Da wird ohne Sinn und gesunden Menschenverstand nach dem Motto gehandelt

So leid es mit tut, und so recht Du hast, Werner, das ist leider kein amerikanisches Problem.
Erst diesen Sommer hat ein LH-Purser im Anflug auf MAD mir das Photographieren mit der o.g. Begründung verboten, ebenso wie ein AF-Kollege beim Rollen (!) in CDG.
Ich habe den LH-Purser noch verständnislos angeschaut und gefragt, ob er das wirklich so meint, bei AF habe ich einfach nur noch meine Camera eingepackt (obwohl ich durchaus in der Lage wäre, solch ein Problem auch auf Französisch zu diskutieren), heutzutage hat man ja keine wirkliche Lust, ein unruly zu werden.
So weit sind wir schon... auch bei uns.

Whoops
 
Ich wäre eher für den Versuch, seine Lust zum Unrulytum zu stimulieren dann,
wenn an der Sicherheitskontrolle der Gürtel abzulegen ist und mein Bauch ein
öffentlicher wird...
 
Zurück
Oben