Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

die ersten Bilder der Spotter von Hattoon Cross sind schon bei A.net hochgeladen!
Wenn man sich dies Bild anschaut, erkennt man wieviel Glück mit im Spiel gewesen ist. Das komplette linke Maingear hat sich durch die Tragfläche gebohrt! Neben den Treibstofftanks!!!
Hier noch eine Aufnahme der rechten Seite.
 
ist der flieger eigentlich totalschaden oder kann man nach so einer landung noch was machen...

ich vermute mal "schrottplatz" oder?
 
Mich würden die ersten Bilder (bzw. die letzten der Maschine in der Luft)interessieren im final bei Hatton Cross....
 
nicht auszudenken wenn eventuell noch auf den Start an RWY27L wartende Maschinen an den Holdingpoints N1, NB1, N2W und N2E gestanden wären und die B777 nur wenige Meter weiter gerutscht wäre.
 
das hätte sehr viele Tote geben können.. man stelle sich im "wörst käis" 3 747-400 vor und die 777 rutscht in die hinein und das kerosin entzündet sich... da gibts nen gewaltigen knall und die Bestattungsindustrie hat sehr viel arbeit... Und die Luftfahrt hätte wohl ihren schwärzsesten tag erlebt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird ja auch spekuliert, dass der Treibstoff ausgegangen sei, weil der Flieger kein Feuer gefangen hat (oder evtl. gar keiner ausgelaufen ist???).

Kann das nicht einfach daran liegen, dass die Tanks in den Flügelspitzen, welche meines Wissens nach als letztes geleert werden, unbeschädigt blieben? Die Center Tanks und die inneren Flügeltanks könnten demnach bereits leer gewesen sein und somit kann beim Schlittern oder Durchstoßen der Fahrwerksbeine nichts 'anbrennen'.
 
kann durchaus möglich sein, jedoch ohne den unfallbericht kann keiner was näheres sagen, das sind alles reine spekulationen
 
Glaube mal gelesen zu haben,daß bei der B777 die Center Tanks fast bis zu den Engine Pylons gehen.Da ja der Center Tank als erstes Leergeflogen wird,wäre das nicht verwunderlich,daß das Durchstossen des Fahrwerks kein Fuel Leak verursacht hat....
 
könntet ihr vielleicht 2 weitete UBB codes hier einführen, so wie \[quote\] und \[code\] vielleicht??

[spekulation] und [wildespekulation] ?? letztere wäre dann mit weißer schrift auf weißem grund darzustellen ... :dead:
 
also hab gerade eben definitiv nochmal auf CNN die neusten News gesehen:

1.) Laut CNN sollen beide Triebwerke kurz vor der Landung den Dienst versagt haben
und
2.) Laut einem Passagier, der interviewt wurde, wurden die Paxe nicht auf eine außergewöhnliche Landung vorbereitet und - jetzt kommts - sie merkten nichts von der unsanften Landung bis die Emergency doors geöffnet wurden.

schon komisch oder? so sanft kann die Landung doch gar nicht gewesen sein, wenn sogar das fahrwerk abgerissen wurde:confused::confused:
 
Es wird ja auch spekuliert, dass der Treibstoff ausgegangen sei, weil der Flieger kein Feuer gefangen hat (oder evtl. gar keiner ausgelaufen ist???).

Kann das nicht einfach daran liegen, dass die Tanks in den Flügelspitzen, welche meines Wissens nach als letztes geleert werden, unbeschädigt blieben? Die Center Tanks und die inneren Flügeltanks könnten demnach bereits leer gewesen sein und somit kann beim Schlittern oder Durchstoßen der Fahrwerksbeine nichts 'anbrennen'.

Das stimmt so nicht ganz. Es brennt ja bei Treibstoffen zuerst nicht der Treibstoff bzw.die Flüssigkeit selber, sondern die Gase. Je nach Zündtemperatur schneller oder langsamer. Und Gase hast du immer - außer sie verbrennen. Und erst wenn die Temperatur die kritischen Zündtemperatur des brennbaren Stoffes erreicht, brennt auch der Stoff selbst.
 
Zurück
Oben