Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

Armenische Maschine bei schlechtem Wetter abgestürzt - 113 Tote

MOSKAU - Beim Absturz eines armenischen Verkehrsflugzeugs über dem Schwarzen Meer sind offenbar alle 113 Insassen ums Leben gekommen. Es wird vermutet, dass der Airbus der armenischen Fluggesellschaft Armavia in einen Sturm geriet.

Der Airbus A-320 von Armavia war nach Angaben der Behörden in Armeniens Hauptstadt Eriwan gestartet und auf dem Weg zum südrussischen Seebad Sotschi bei schlechtem Wetter abgestürzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Experte:confused: : Absturz von Sotschi war Pilotenfehler
03. Mai 15:21

192138-1.jpg

Armenische A-320, ähnlich der Unglücksmaschine Foto: AP
Das Flugzeugunglück von Sotschi wurde laut einem Fachmann des Airports durch einen Fehler des Piloten oder der Flugüberwachung verursacht. Die Fluggesellschaft hält einen Wirbelsturm für wahrscheinlicher.


Der Absturz eines armenischen Airbus mit 113 Menschen an Bord ist nach Einschätzung eines russischen Luftfahrtexperten auf einen Fehler der Piloten oder der Flugüberwachung zurückzuführen. Der Airbus habe wegen schlechter Sicht auf Anordnung vom Tower den Landeanflug abgebrochen und sei im Steigflug eine Kurve geflogen, zitierte die Agentur Interfax einen namentlich nicht genannten Experten des Flughafens von Sotschi.:think:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
fluhu hat gesagt.:
Experte : Absturz von Sotschi war Pilotenfehler
...
...Dieses Manöver konnte auf Grund der geographischen Begebenheiten am Zielflughafen Sotschi nur mit einer steilen Kurve erfolgen. «Dabei betrug die Geschwindigkeit der A320 etwa 250 Stundenkilometer. Das war zu langsam für einen Steigflug», sagte der russische Flugexperte...
Experte oder Wichtigtuer...:confused:
Ich dachte eigentlich, aufgrund der 'Flight envelope protection' bei Airbus, dass es gar nicht möglich ist den Flieger in einen Stall oder überdrehten Bank zu bringen...:confused:;)
Aber dazu müßten Werner und SR-71 eigentlich mehr sagen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
MUCFLYER hat gesagt.:
Experte oder Wichtigtuer...:confused:
Ich dachte eigentlich, aufgrund der 'Flight envelope protecction' bei Airbus, dass es gar nicht möglich ist den Flieger in einen Stall oder überdrehten Bank zu bringen...:confused:;)
Aber dazu müßten Werner und SR-71 eigentlich mehr sagen können.


Hallo Mucflyer,

tja die Sachlage soweit ich das gerade aus den Berichten herausgelesen habe sieht ja wohl so aus das waehrend des Anfluges der Tower die Anweisung zum durchstarten gegeben hat. Danach sollte zweiter Anflug Erfolgen. Vielleicht kann der eine Oder andere vielleicht noch mal die Flughafenkarte und die Anflugkarte hier veroeffentlichen wenn die einer Parat hat bzw. weiss wo man diese Karte Online einsehen kann .. vielleicht kann Robert uns da ja aushelfen. Was mich stutzig macht ist die geforderte Wolkenuntergrenze von 100m ( entspricht fast CAT II) aber eine Visibility von 1500 ..... was einem Non Precision entspricht oder aber auf fehlende Anflugbefeuerung ... z.B. RWy Center Line Lights .. aber wie gesagt das ist im Moment Spekulation und die Karten wuerden etwas Licht ins Dunkel bringen koennen.

MUCFLYER hat in sofern recht das der Airbus dank Envelope Protection und wenn alle Systeme einwandfrei funktionieren nicht gestallt werden kann. Wie gesagt normaler weise .... Meine persoenliche Vermutung ist das sich vielleicht aehnliches abgespielt haben koennte wie beim Absturz damals eines A320 der Gulf Air ... Vielleicht kann ja Robert oder jemand anderes den Unfallbericht hier auch noch mal veroeffentlichen. Prinzipiell ging es bei dem unglueck darum das ein Non Precision Appr. durchgefuehrt wurde. Da die Maschiene aber zu hoch und zu schnell war wurde durchgestartet. Bei einem Non Precision Appr. wird mit dem sogenannten "Birdie" geflogen anstelle des normalen Corsspointers bzw der V-Bar ... je nach dem .....(darunter versteht man die darstellung des Flight Directors) ....
Da es Nacht war und die See rund um Bahrain Spiegelglatt war verlor die Besatzung die Horizont Sicht nach draussen und folgte dem Birdie der aber in diesem moment nicht zu gebrauen ist da er nicht die Informationen liefert die die Crew braucht. Wenn einer Details wuenscht werde ich das gerne nochmal nachliefern, aber ich denke das geht hier zu weit. Damit die Piloten mittlerweile von dem Birdie nicht mehr Irritiert werden wurde zumindest bei unseren Maschienen ein Software Update durchgefuehrt so das in dem Moment wo ein G/A eingeleitet wird sofort die Flight Director Bars angezeigt werden und zwar mit RWY Track und Go / Around Pitch Attitude. Ich weiss nicht ob die Verunglueckte Maschiene damit bereits ausgeruestet war oder ob dies eine Freiwillige Option fuer Airlines ist.

Ich denke nicht das wie Maschiene wie beschrieben aufgrund fehlender Geschwindigkeit gestallt ist .... es sieht nach einem wie auch immer zustande gekommenen CFIT aus. Aber wie gesagt es ist meine persoenliche Einschaetzung .
 
MUCFLYER hat gesagt.:
Experte oder Wichtigtuer...:confused:
Ich dachte eigentlich, aufgrund der 'Flight envelope protecction' bei Airbus, dass es gar nicht möglich ist den Flieger in einen Stall oder überdrehten Bank zu bringen...:confused:;)
Aber dazu müßten Werner und SR-71 eigentlich mehr sagen können.


Über einige Schalter am Overheadpanel kann man alle Flugsteuerungscomputer (ELAC, SEC, FAC) ausschalten, dann fliegt der A320 OHNE protections im Direct Law (sprich wie als wären Steuerseile zwischen Stick und Flightcontrols).

Aber selbst mit eingeschalteten Protections lässt sich ein Stall provozieren, wenn man weiß wie und unter welchen Bedingungen... :whistle:

Mit einem harter Befehl mit dem Seitenruder (das ja direkt mit den Pedalen gekoppelt ist) bei alpha_max kann die Geschwindigkeit so verringern, dass man in einen Stall geraten kann.

Vielleicht ist da ja passiert oder technische Systeme waren nicht in Ordnung. Jetzt schon zu wissen was der Grund war ist jedenfalls typisch für die ganzen Experten und Fachleute in den Medien... :thbdwn:
 
@Manal
super interessant, danke

@SR-71
Laut meinen Jeppesen Charts von 99 hat Sochi 2 Runways: 02/20 2200m und 06/24 2850m. Sochi liegt unmittelbar an der Küste mit direkt dahinter (Nordöstlich) aufsteigendem Terrain mit einer MSA von 11900', sodass keinerlei Anflüge auf RWY 24/20 möglich bzw. veröffentlicht sind.
Aber beide Anflüge vom Wasser her auf die 06 bzw. 02 haben ILS, NDB oder PAR...

Missed Approach RWY02: Climb to 780' or above. Not later than 1.6NM before THR 02 turn RIGHT (MAX IAS 200KT, min bank angle 20°) onto 204° climbing to 2030', then according to chart.
ILS DA bei AB:709
ILS DA bei CD:774
NDB DA bei AB:710
NDB DA bei CD:780
PAR DA bei AB:709
PAR DA bei CD:774
LOC Approach not auth.
ILS Glideslope 2.83°
NDB Descent Gradient 4.9%

Missed Approach RWY06: Not later than 1.3NM before THR 06 turn RIGHT (MAX IAS 200 KT, min bank angle 20°) onto 240° climbing to 2010, then according to Chart.
ILS DA: 594
NDB DA bei AB:930
NDB DA bei CD:1020
PAR DA: 594
LOC Approach not auth.
ILS Glideslope 2.83°
NDB Descent Gradient 4.9%

Vielleicht ergibt sich für dich nun ein genaueres Bild...
 
Zuletzt bearbeitet:
MUCFLYER hat gesagt.:
eine wichtige Info sollte auch genannt werden: Heavy turbulence with downdrafts to be expected on final...

Hi Mucflyer,

vom Foto her sieht der Flughafen schon recht heftig aus mit den Bergen im Go Around Bereich. Woher hast du die Info mit heavy turbulence with downdreafts to be expected on Final ? war das in der Atis oder dem gegebenen Wetter oder eine Vermutung von dir ?
 
@SR-71
Dieser Hinweis steht jeweils im Kasten gedruckt, mitten auf den IAP's Charts ILS RWY02 und 06. Ich häng sie mal dran...
 

Anhänge

  • Sochi02.jpg
    Sochi02.jpg
    281,4 KB · Aufrufe: 25
  • Sochi06.jpg
    Sochi06.jpg
    252,4 KB · Aufrufe: 21
Heute Nacht gabs einen Brand am Airport Brüssel, dabei wurden drei A320, welche im Hangar geparkt waren zerstört. Wobei zwei Maschinen armenische Kennung hatten (EK-32001,EK-32010 und SX-BVB). :( :help:
 
@ Mucflyer

Danke fuer die Anflugkarten, wie du sagst sind die etwas aelter von daher weiss ich nicht ob sich da aenderungen ergeben haben, was mir nur an den Abgebildeten Karten auffaellt ist , dass der Missed Approach noch vor der Locator Check altitude eingeleitet werden muss. Der Airbus ist ein Kategorie C Flugzeug was die Minimum Werte betrifft. Wenn man sich ferner die benoetigten Sichtwerte (RWY02 CatC,D und ILS bei Full 3300 bzw ALS out 4100m) und RWY 06 ILS FULL 2300m) mit den genannten Werten hier in den Berichten anschaut (gennant wurde das die Sichtweite unter 1500 lag) dann haette man den Anflug nicht einmal beginnen duerfen.

Airbus empfielt das Seitenruder nur beim ENG FAIL zu benutzen und bei sehr starkem Seitenwind kurz vor dem Touch. Fuer jemanden der vorher Konventionelle Flugzeuge geflogen ist ist das am Anfang sehr ungewoehnlich .... und wie MANAL das ja schon richtig gesagt hat kann ein harter Seitenruder Input in dem Geschwindigkeitsbereich schnell fatal sein.
Warten wir mal ab ob die Blackbox und der CVR gefunden wird und was dann bei der Untersuchung herauskommt. Vorher kann man nur vermutungen Anstellen.
 
ALPINA- Fan hat gesagt.:
Soll heißen 2 von 4 Airbus der Armavia wurden diese Woche zerstört? Das ist hart, wenn dem wirklich so wäre. :o

Die Unglücksmaschine war doch im April auch in Brüssel zur Wartung. :confused: Dann stürzt sie ab, und ein paar Tage später brennt die Halle. Das wäre schon ein seltsamer Zufall... :think:
 
hametz hat gesagt.:
Die Unglücksmaschine war doch im April auch in Brüssel zur Wartung. :confused: Dann stürzt sie ab, und ein paar Tage später brennt die Halle. Das wäre schon ein seltsamer Zufall... :think:


Ein Schelm wer boeses dabei Denkt :shut::shut:
 
Habe eine Fassung des Unfallberichts von dem Gulf Air Absturz gefunden.
Wer will kann ihn hier nochmal nachlesen.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
In TXL kam heute nachmittag der Flug BA4194 (STD 15:45) nach Birmingham von der runway oder dem taxiway ab!
Dem Flugplan nach müßte es sich um eine EMB-145 handeln.

Näheres ist mir noch nicht bekannt...
 
Hallo,

ich war am Freitag in TXL und habe gegen 16 Uhr den Ausflug der Maschine in den Rasen beobachten können.

Das Flugzeug war auf dem weg über den TWY SM zur 08R (08L wg. Bauarbeiten gesperrt). Der Pilot verpasste den Abzweig zum TWY RW und versuchte dann auf dem TWY SW zu wenden. Dabei geriet er mit dem Bugrad in den Rasen. Das war das Ende der "Dienstfahrt".

Bis 18 Uhr war das Flugzeug noch nicht beseitigt.

Der TWY RW wurde gesperrt.
Da nicht alle Maschinen vom TWY TS aus starten konnten, musste zur Schwelle der 08R per backtrack gerollt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, das geht dann natürlich auf die Kapazität!

@tce-berlin:
Vielen Dank für die Info aus erster Hand, sonst war zu dem Zwischenfall ja gar keine Meldung zu finden.
Ist ja zum Glück auch nichts passiert, was eine Pressemeldung wert wäre - wobei wir diesbezüglich ja auch schon anderes erlebt haben...
 
Zurück
Oben