Skysimulator

...

Fazit: Bei Transkontinentalflügen immer +3km.

Das stimmt so nicht. Mein Flug von JNB nach JED wird bei GCM mit 5420km angegeben. Bei Skysim hingegen sind es 5452km. Habe außerdem mal stichprobenartig ein paar Entfernungen verglichen.

Fazit: GKM dient ledliglich der groben Orietierung, wobei die Entfernung immer zu kurz angegeben wird.
 
Das stimmt so nicht. Mein Flug von JNB nach JED wird bei GCM mit 5420km angegeben. Bei Skysim hingegen sind es 5452km. Habe außerdem mal stichprobenartig ein paar Entfernungen verglichen.

Fazit: GKM dient ledliglich der groben Orietierung, wobei die Entfernung immer zu kurz angegeben wird.
So ganz stimmt das auch nicht.
Bei Kurzstrecken ist die Entfernung bei mir immer gleich.
 
Hast recht. Bei meinen kürzesten Strecken stimmt es auch. Ich denke, dass Seamon recht hat. Der Fehler liegt wohl in den Umrechnungen. Das würde auch erklären, warum mit zunehmender Entfernung die Differenz größer wird.
 
Die Frage kann ich jetzt beantworten:

Ja, sie lohnt sich. Setze sie nach LOS und ADD ein mit einem Gewinn von ca. 650.000 EUR pro Tag :).

Na das ist doch ordentlich. Du hast aber nur Eco und Business drin, oder?

Meine IL-62 bringt pro Tag im Moment ca. die Hälfte aber da sind auch weniger Leute drin, sie verbraucht mehr und die Preise sind auch noch nicht final.

Ich freue mich ja auf die IL-96-300, falls es denn überhaupt noch welche gibt, wenn ich dann auch mal soweit bin...

Übrigens ist bei gleicher Strecke das Image mit einer MD-90 weit höher als mit einer Tu-204-300. Der Unterschied sind etwa 10 Punkte. Doof, sowas!
 
Na bei fast 200 Passagieren eigentlich kein Wunder. Und der Spritverbrauch ist für so eine große Mühle auch in Ordnung.

Aber sagt mal, kommt es euch nicht so vor, daß die Verbräuche einfach nicht stimmen können? Die Tu-204-300 soll 8,69l/km verbrauchen, das ist in etwa gleichviel wie die DC-10-10. Das kann doch eigentlich nicht sein, oder? Schließlich ist die DC-10 älter, größer und hat mehr Triebwerke.

Und daß eine Tu-154B fast 20l/km verbrauchen soll, ist auch sehr seltsam wenn gleichzeitig eine B727-200 gerade mal mit 8,79l/km auskommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht genau, ob es sich dabei um einen Bug handelt, aber ich hab gerade einen Transferflug gemacht. Standort des Fliegers war "Charlottetown (YYG)" ... . Beim Buchen des Transferflugs hab ich, so wie es aussieht, in dem Drop-Down Menu daneben geklickt und als Abflughafen "Charlotte (CLT)" erwischt.

Der Flieger kam trotzdem an meinem HUB an :D :thbup:
 
Es spinnt eh manchmal ;) Hatte letztens beim Löschen meines Flugplanes festgestellt, dass mein Flieger glaub in Zagreb landet, aber 25 Minuten später in Leipzig wieder startet... Passiert öfters, wenn ein neuer Tag beginnt. Ebenso, dass mehrere Flüge der selben Strecke übereinander liegen. Mein "Rekord" liegt bei 7 Stück, und alle waren voll und wurden geflogen...vom selben Flieger :resp: Und beim Transferflug ist mir auch schon aufgefallen, dass der Flieger schon einen Tag bevor der Flieger eigentlich da ist seine Routen fliegt :whistle:
 
Vielleicht liegt's ja gar nicht an der Namensähnlichkeit ... und man könnte Geld sparen :whistle: mehr sog i ned :shut:
 
Ich versuche schon seit einige Tagen einige Flugnummern zu löschen, die ich nicht mehr fliege....leider ohne Erfolg. Woran könnte das liegen?
Meine Flieger fliegen die Strecke nicht mehr und immer wenn ich auf FLugnummer löschen klicke, werden diese nicht gelöscht.
 
Ich versuche schon seit einige Tagen einige Flugnummern zu löschen, die ich nicht mehr fliege....leider ohne Erfolg. Woran könnte das liegen?
Meine Flieger fliegen die Strecke nicht mehr und immer wenn ich auf FLugnummer löschen klicke, werden diese nicht gelöscht.
Vielleicht musst du auch die Flüge in "eingebuchte Flüge" löschen?
 
Zurück
Oben