@C9T1: Mensch du hast dich aber im Umgangston geändert. Hat man bei dir die Medikamente wieder richtig eingestellt oder wurde dein Account gehackt?
solche Aussagen gehören nicht in unser Mucforum
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
@C9T1: Mensch du hast dich aber im Umgangston geändert. Hat man bei dir die Medikamente wieder richtig eingestellt oder wurde dein Account gehackt?
solche Aussagen gehören nicht in unser Mucforum
@C9T1: Mensch du hast dich aber im Umgangston geändert. Hat man bei dir die Medikamente wieder richtig eingestellt oder wurde dein Account gehackt?
solche Aussagen gehören nicht in unser Mucforum
Entschuldigung! Es war aber durchaus eine Steilvorlage, wo ich es mir nicht verkneifen konnte. Es war (denke ich) klar, dass es nicht ernst gemeint war ;D
Sollte es so sein, daß im Busgewerbe mehr Todesfälle pro Personenkilometer zu verzeichnen sind, wären die Arbeitsbedingungen der Busfahrer nach oben anzupassen, sicher nicht umgekehrt.
Eben. Dann sollten wir doch mal die Busfahrergehälter anheben und nicht die der Piloten. Dann sind wir uns schon mal hier einig!
Provo.
Beweis mir das Gegenteil.
Pilot ist ein Studienberuf, der westlichen Hemisphäre ist dies aber zu teuer. Bei einer qualifikationsangemessenen Ausbildung könnte man aber keine Tickets verschenken
Ah.
Mag sein, dass es sinnvoll ist. Aber das ist aktuell nicht der Fall. Es ist ja auch nicht so, dass ich mit einem Universitätsabschluss als Putzkraft arbeite, dann auch das Gehalt eines Akademikers bekomme. Für mich ist ein Unterschied ganz wichtig: Ich sage nicht, dass die Piloten per se das Geld nicht Wert sind. Ich sage nur, dass die Tätigkeit eines Piloten, so wie es im Moment ist, das Geld nicht Wert ist. Es mag durchaus sein, dass viele gut ausgebildete und intelligente Mensche dabei sind, aber die können auch andere Aufgabe übernehmen und das teilweise sogar parallel zum Fliegen. Man wird für das bezahlt, was man macht und nicht für das, was man machen könnte.
Entschuldigung! Es war aber durchaus eine Steilvorlage, wo ich es mir nicht verkneifen konnte. Es war (denke ich) klar, dass es nicht ernst gemeint war
Gratulation für die hervorragende Faktenrecherche!
Sämtliche Deiner Beiträge hier im Thread strotzen nur so von falschen Aussagen. Wenn Du mit Deiner Kritik ernstgenommen werden willst, solltest Du vor Deinen Posts zur Recherche mehr als den Header der Bild Zeitung lesen.
Aber liegt das wirklich an der Automatik oder liegt das einfach daran, dass ihr euch damit einfach nicht auskennt?
Beweis mir das Gegenteil.
Ich finde es wichtig, beide Seiten zu hören...
...Das rechtfertigt aber noch lange keinen Streik über 3 Tage mit allen Nebeneffekten.
Erinnern wir uns kurz zurück... Streiks der IG Metall. Heute Urabstimmung, wann Streik? Spätestens mit Ablauf der Friedenspflicht - und zwar für unbestimmte Zeit bis zu einem erfolgreichen Abschluß der Verhandlungen.Das rechtfertigt aber noch lange keinen Streik über 3 Tage mit allen Nebeneffekten.
Wer gegen solche Anmerkungen keinen Einwand erhebt, sollte Worte wie Oberlehrer, Arroganz und Marktentwicklung nicht aus seinem Munde perlen lassen.Ich hasse dieses Streikrecht.
Wer gegen solche Anmerkungen keinen Einwand erhebt, sollte Worte wie Oberlehrer, Arroganz und Marktentwicklung nicht aus seinem Munde perlen lassen.
Es ist nur so: wer "den Kaffee auf" hat, der sollte in seinem Leben vor seiner Türe zu kehren beginnen und dieses Land verbessern, statt die zu beschimpfen, die die ihnen zugedachten Instrumente nutzen.
Pöbeln im Internet ist ja nicht mal ein Ausbildungsberuf...
Das ist keine Formalität, sondern eine Ausprägung der Maulhalten-Ideologie, die seit geraumer Zeit um sich greift.So, nachdem diese Formalität geklärt ist, ...
Das ist keine Formalität, sondern eine Ausprägung der Maulhalten-Ideologie, die seit geraumer Zeit um sich greift.
Du glaubst ja wohl nicht im ernst, daß hier Positionen der offenen Verhandlung öffentlich ausgebreitet werden?Mir geht es hier um die Sache, die Fragen sind gestellt.
Du glaubst ja wohl nicht im ernst, daß hier Positionen der offenen Verhandlung öffentlich ausgebreitet werden?
Antworten auf dein letztes sachbezogenes Posting ...Lass doch diese Ablenkungsmanöver, ist doch kein Kindergarten hier.
... Mich würde schlicht und einfach mal interessieren, inwieweit auf Pilotenseite die Bereitschaft besteht, zum Sparprogramm beizutragen, das alle anderen Sparten trifft. Gibt es hier eine grundsätzliche Verweigerungshaltung, ohne Rücksicht auf die Marktentwicklung? Inwieweit ist denn die Erkenntnis verbreitet, dass Billigflieger einerseits und arabische Staatslinien andererseits extremen Druck ausüben? Über eine sachliche Antwort darauf würde ich mich freuen.
Wachsen die nicht etwa, weil so irre viel Geld im Markt flüssig ist, das händeringend lukrative Invests sucht? Schöne Steuersparmodelle gibt das obendrein... Geldmangel? C'mon...Viele halten den Streik doch auch deshalb überzogen, weil die LH mit harten und ständig wachsenden Wettbewerbern zu tun hat und reagieren muss.
(Wohin sollte es denn gehen?)Ist doch nachvollziehbar, dass man sich deshalb schwer tut, Verständnis für die dreitätige Aktion aufzubringen.