Lufthansa Pilotenstreik 2014/2015

VDerzeit sind laut dieser Seite ab München "nicht mal" je 90 Abflüge und Ankünfte gestrichen. Kommt mir für einen 3-Tage-Streik und angekündigten 3800 Streichungen extrem wenig vor. Wann erscheint denn der Rest in der Liste, oder erfährt man nur am Flughafen ob man fliegen kann ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt es auf diesem Planeten eine Berufsgruppe, die bessere Arbeitsbedingungen haben als Lufthansa-Piloten und vom Streikrecht Gebrauch machen? Ich kenne keine und damit ist mein Meinungsurteil gefallen. 3 Tage streiken und Schaden in zweistelliger Millionenhöhe.. Gehts noch? Wenn mit dem Pilotentum Gier, Selbstsucht und Ignoranz einhergeht muss man beileibe nicht neidisch werden ..
 
Hat doch nix mit der Kohle zu tun, wenn man für seine Vertragsbedingungen kämpft. Wie dabei der Verdienst ist, völlig egal.

Sind nicht alle so sozial wie du und würden auf Geld und Altersvorsorge verzichten, damit der Rest der Neidgesellschaft ruhig schlafen kann...
 
Hat doch nix mit der Kohle zu tun, wenn man für seine Vertragsbedingungen kämpft. Wie dabei der Verdienst ist, völlig egal.

Sind nicht alle so sozial wie du und würden auf Geld und Altersvorsorge verzichten, damit der Rest der Neidgesellschaft ruhig schlafen kann...

Obacht!
Es spielt natürlich eine Rolle wie viel man verdient.
Denn mit nem 6-stelligen Bruttogehalt kann man getrost fürs Alter vorsorgen und trotzdem noch 2x am Tag warm essen.
Solche Aussagen sind ein Schlag ins Gesicht für die Leute, die mit deutlich weniger als 1500 netto im Monat heimgehen und trotzdem irgendwie noch privat fürs Alter vorsorgen müssen.
 
Hat doch nix mit der Kohle zu tun, wenn man für seine Vertragsbedingungen kämpft. Wie dabei der Verdienst ist, völlig egal.
Sind nicht alle so sozial wie du und würden auf Geld und Altersvorsorge verzichten, damit der Rest der Neidgesellschaft ruhig schlafen kann...

1. Auf welches Geld verzichten die Herren Piloten denn?
2. Streik wegen Vetragsbedingungen die nicht monetärer Art sind und darüber hinaus aufgekündigt sind, sind in unserm Streikrecht nicht vorgesehen.
3. Das hat nichts, aber auch gar nichts mit Neid zu tun.
Es ist schlicht weg unverantwortlich, seinen Arbeitgeber so massiven Schaden zuzufügen, dass damit Kunden zu anderen Airlines getrieben werden, mit dem Effekt, dass die Herren irgendwann ihren Job verlieren werden, was auch nur richtig wäre.
4. Ein Zugführer hat eine ähnliche Veratwortung....was verdient der?
Sorry, ich wiederhole mich gerne.. Irgendwann ist das Fass voll....
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, liebe Piloten, aber diesmal geht es zu weit! Drei Tage Stillstand, das kann echt nicht sein. Ich telefoniere mir hier die Ohren wund um alles in die Wege zu leiten, es gibt Leute die nicht zum Spaß fliegen müssen!
 
Obacht!

Solche Aussagen sind ein Schlag ins Gesicht für die Leute, die mit deutlich weniger als 1500 netto im Monat heimgehen und trotzdem irgendwie noch privat fürs Alter vorsorgen müssen.

Problemlösung - ist doch gaanz einfach :
Selber Pilot werden und das Geld einstecken ! !
Nichts einfacher als das, man muß doch nur ........ :whistle:
Habe ich bis jetzt jedem angeboten, der neidisch geschielt hat.
Nur - gefolgt ist meinem Ratschlag noch keiner,
warum nur nicht ???
 
Problemlösung - ist doch gaanz einfach :
Selber Pilot werden und das Geld einstecken ! !
Nichts einfacher als das, man muß doch nur ........ :whistle:
Habe ich bis jetzt jedem angeboten, der neidisch geschielt hat.
Nur - gefolgt ist meinem Ratschlag noch keiner,
warum nur nicht ???

Zu deinen Zeiten hatten Piloten ja auch noch Verantwortung, denn da wurde der Flieger nicht von Computern gesteuert, sondern größtenteils von Hand. Einen Flieger heute könnte so gut wie jeder steuern. Die Computer machen die Arbeit. Und wenn die Ausfallen, sind die meisten Piloten mit ihrem Latein am Ende, doch ist es so gut wie nie ein Pilotenfehler, wenn einer Maschine abstürzt, sondern ein technischer Fehler. Und die Leute, die den technischen Zustand überprüfen, und somit deutlich mehr Verantwortung haben als ein Pilot, bekommen einen Bruchteil dessen, was ein Pilot verdient (wobei, verdienen tun sie es ja nicht...), selbst als Kassierer bei Aldi bekommst du mehr.
 
Ja Navigator, warum folgt keiner deinem Ratschlag? Ja weil alle zu schlecht für den Beruf sind! Man muss nunmal gottesgleiche Perfektion besitzen, um den Beruf ausüben zu können!
Falsch natürlich! Nur die starke Nachfrage und die Lufthansa-Unternehmenskultur führten zu extremen Aufnahme-Bedingungen, wodurch Lufthansa-Piloten einfach überqualifiziert sind. Die wahre geistige Elite zeigt sich in den Ingenieuren, die die Flugzeuge bauen. So betrachtet muss sich Lufthansa nicht wundern, wenn man Generationen von verwöhnten Piloten "aufzüchtet", dass letztere dann meinen, eigene Altersvorsorge und Erhöhung des Renteneintrittsalters sei nicht tragbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Güte, ihr müsst schon aufpassen das eure Magengeschwüre nicht platzen...

Ihr müsst ja von Neid zerfressen sein, null Sachlichkeit vorhanden...

Es ist lächerlich über Verhältnismäßigkeiten zu diskutieren. Punkt.

Laut euch muss man sich schämen, anständig bezahlt zu werden. Denn die einzige Aussage ist immer, das man sich bei "DEM GEHALT" ganz ruhig verhalten soll. Am besten noch verzichten auf Geld oder was?

Warum? Weil andere weniger verdienen? Sich selber freiwillig schlechter stellen? Ernsthaft?

Lächerlich. Würde keiner von den Geiferern je freiwillig machen. Ich gönne jedem sein Geld. Man muss halt dafür kämpfen. Schlecht ist es, wenn man ersetzbar ist, was man fast in jedem Beruf ist.

So, Botschaft hoffentlich klar?

Ich freu mich auf die Antworten...

P.S. Ich habe nichts mit der Lufthansa zu tun. Gar nichts.
Und trotzdem finde ich es richtig. Obwohl ich nicht so viel Geld verdiene...
 
Laut euch muss man sich schämen, anständig bezahlt zu werden. Denn die einzige Aussage ist immer, das man sich bei "DEM GEHALT" ganz ruhig verhalten soll. Am besten noch verzichten auf Geld oder was?
Die LH Piloten werden nicht anständig bezahlt, sondern unanständig. Unanständig hoch. Das wäre zu tolerieren, müsste der Rest der LH Belegschaft nicht seit Jahren schmerzhaft bluten. In diesem Kontext scheint das Vorgehen der VC nur egoistisch.
 
Derjenige, welcher eine für ALLE! vorteilhafte Vereinbarung einseitig kündigt, vornehmlich um kurzfristig einen positiven Einmaleffekt in der Bilanz ausweisen zu können, der muss mit solchen Konsequenzen leider rechnen, auch wenn es dann allen weh tut (wie immer ->Spieltheorie)!
 
Achso, unanständig hoch?

Wieso meinst DU denn festlegen zu können, was eine anständige Bezahlung ist? Und jetzt komm mir nicht mit Kinderkartentheorien wie Moddin oder 88 vom Knöpfendrückertum, das ist so ein dummes Geschwätz, auf sowas antworte ich gar nicht.

Was für eine Erfahrung bringst du denn mit, um den Pilotenberuf zu beurteilen? Mal mitgeflogen? Oder vieleicht mal Flugsimulator gespielt? Oder sogar mit einem Piloten gesprochen?

Stell dir mal vor, ich bin kein Arzt, weil ich mal im Krankenhaus war. Ich bin kein Anwalt, weil ich mal juristischen Beistand hatte. Ich bin kein Elektriker, weil ich mal ne Birne reingeschraubt hab.

Nochmal ganz deutlich: Ich habe keine Ahnung davon!

Nehme ich mir deshalb raus, irgendwelche Gehaltsbeurteilungen vorzunehmen? Nein...weil ich es nicht kann. Und ich gönne ihnen ihr Gehalt. Weil sie sicherlich auch hart arbeiten dafür.

Allen anderen Berufsgruppen der Lufthansa steht es frei, auch zu streiken. Warum tun sie es denn nicht?

Sicherlich nicht, weil sie so verantwortungsbewusst gegenüber der Firma sind...

Nochmal,mich bin für vernünftige Argumente offen, aber irgendwelches Gehaltsgehetze und Knöpfchendrückerdiskussionen sind schon ein ziemliches Armutszeugnis für einige Leute.


 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und erst recht wenn man sieht wie egoistisch VC und deren Mitglieder sind.
Ist doch egal dass alle anderen Sparten SCORE mitmachen. "Uns überzeigt das nicht" sagt man lapidar.
Oder das stoische Beharren darauf, die Kollegen von Cityline arbeitslos zu machen, weil man auf die 95 Sitzplätze Regelung pocht die nur von Classic geflogen werden darf. Dann macht man Cityline eben zu oder?
Borniert nenne ich sowas und abstossend dazu.
Eine Gruppe die im Konzern nur 12% des Personals ausmacht, aber rund 1/3 der Gehaltskosten und 40% der Versorgungsansprüche und dazu noch eine automatische Gehalterhöhung von 3% per anno bekommt sollte einfach mal den Ball ruhig halten und an die anderen Kollegen im Konzern denken.
Sorry wenn das "unfreundlich" klingt, aber man muss ja nicht für alles Verständnis aufbringen oder?


Gratulation für die hervorragende Faktenrecherche!
Sämtliche Deiner Beiträge hier im Thread strotzen nur so von falschen Aussagen. Wenn Du mit Deiner Kritik ernstgenommen werden willst, solltest Du vor Deinen Posts zur Recherche mehr als den Header der Bild Zeitung lesen.
 
Problemlösung - ist doch gaanz einfach :
Selber Pilot werden und das Geld einstecken ! !
Nichts einfacher als das, man muß doch nur ........ :whistle:
Habe ich bis jetzt jedem angeboten, der neidisch geschielt hat.
Nur - gefolgt ist meinem Ratschlag noch keiner,
warum nur nicht ???

Hast vielleicht auch noch nen guten Ratschlag für Krebspatienten oder Todkranke?
"Warum bist denn krank? Werd doch einfach gesund!
Mußt doch nur meinem Ratschlag folgen"

Bei solchen Leuten krieg ich echt Brechreiz!
 
Fakt ist, dass ein Pilot kaum arbeitet dafür, dass er diese hohen Summen jeden Monat reingeschoben bekommt. Wieviel fliegt ihr denn noch per Hand? Und wie oft schaut ihr der Automatik beim Arbeiten zu? Der Job gehört automatisiert, so wie in Nürnberg beispielsweise die U-Bahn-Fahrer und früher der Bordingenieur.

Verantwortung? Davon spricht ja anscheinend jeder Pilot, der gefragt wird. Kann mir einer von euch sagen, was das genau heißt, Verantwortung für 500 Leute und 300 Mio $ zu tragen? Heißt das etwa, dass ihr für euer Handeln auch sämtlich Konsequenzen tragt? Wenn beispielsweise die Crew, die NRT die HR geschrottet hat, selber die Reparatur zahlt, dann könnt ihr die Gehälter gerne bekommen. Es gibt Wartungstechniker, die durch Unterschrift mit ihrem Privatvermögen dafür haften, dass ein Flieger einwandfrei ist. Was heißt denn für euch Verantwortung? Und was unterscheidet euch von Busfahrern, Mechaniker oder auch der Ingenieur, der das Flugzeug konstruiert?
 
Mensch, was alles Fakt ist...hast ja mal richtig Ahnung.

Fakt ist, das dich Gehälter von anderen nichts angehen. Und Fakt ist, das man vlt statt irgenwelcher Hasstiraden erstmal wirklich verstehen sollte, um was es geht. Zumindestens spricht wenig dagegen, sich wenigstens mal ein klein wenig einzulesen. Ich höre hier immer nur " Gehalt, Gehalt". Interessiert doch keinen, ist auch nicht der springende Punkt.

Fakt ist leider auch, das dies offensichtlich nur wenige tun.

Erzähl mir doch was über deinen Beruf, mir fallen sicher auch paar schnelle Fakten ein...dann können wir ja bissl auf deinem Niveau weiter diskutieren.
Fachleute wie du bereichern wirklich die Welt...bist sicher auch der beste Fußballtrainer, Autofahrer, und auch der beste Handwerker von allen. Und von Politik hast du sicher auch mehr Ahnung als die ganzen überbezahlten Schlippsträger. Irgendwie schade, das solche Universalgelehrten wie du offensichtlich in ziemlicher Verbitterung und offensichtlich ziemlich unzufrieden mit sich selbst enden....
 
Zurück
Oben