Damit bleibt wohl CCS im Streckennetz, aber wie kommt man auf 60 Flüge? Wohl Hin- und Rückflüge aufaddiert....und wird mit dem Neuanflug ihren Kunden insgesamt 60 wöchentliche Flüge zu vier Zielen in Südamerika anbieten können.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Damit bleibt wohl CCS im Streckennetz, aber wie kommt man auf 60 Flüge? Wohl Hin- und Rückflüge aufaddiert....und wird mit dem Neuanflug ihren Kunden insgesamt 60 wöchentliche Flüge zu vier Zielen in Südamerika anbieten können.
Damit bleibt wohl CCS im Streckennetz, aber wie kommt man auf 60 Flüge? Wohl Hin- und Rückflüge aufaddiert.
Laut einem Bericht der NZZ (Sonntag) fliegt die Lufthansa-Tochter bei ihren Verbindungen nach Schanghai und Hongkong derzeit südlich an Russland vorbei
(...)
„Russland verlangt von der Swiss so hohe Gebühren für die Überflugrechte nach Asien, dass sich der Umweg lohnt“
Weis jemand von euch was im Detail an den Triebwerken verbessert wird?
Es sollen bis Ende 2011 alle in FRA stationierten B737 umgerüstet werden.Bei a.de steht : " Die Umrüstung der 26 Maschinen soll bis Ende 2011 abgeschlossen sein. "
Da im Moment in FRA eigentlich ca. 40 737 von LH stationiert sein müssten frage ich mich wieso nur 26 umgerüstet werden sollen. Will man den Rest bis Ende 2011 aus der Flotte nehmen oder auf das dezentrale Netzwerk verschieben oder stimmt die Zahl einfach nicht? Und wieso sollen die restlichen Maschinen nicht umgebaut werden? Sollen die Anwohner in HAM oder DUS ruhig weiter den höheren Lärm haben oder wie? :think:
Laut der französischen Zeitung "Le Figaro" steht LH angeblich kurz vor der Bekanntgabe einer neuen Afrika-Verbindung nach Pointe-Noire im Kongo. Außerdem soll der Beitritt von Ethiopian zur Star Alliance in Kürze besiegelt werden.
Die Kombination dieser beiden Infos sieht das wohl so aus?
Ethiopian to open Pointe Noire service
(18May10)
Einige Neuerungen bzgl. des Winterflugplans 2010/2011:
FRA-CPT wird im Winter nach aktuellem Plan täglich mit B744 bedient. Im Gegenzug soll IKA mit A346 bedient werden (hier war ja eigentlich mit B744 geplant).
FRA-MAA soll mit einem Mix aus 343 und 346 bedient werden.
FRA-EWR soll täglich mit A346 geflogen werden.
FRA-ATL und FRA-DFW werden komplett auf A333 umgestellt.
FRA-YYC wird nur noch 5/7 geflogen.
FRA-ICN wird auf 6/7 aufgestockt.
Die Flugzeiten nach EZE werden geändert. Der Abflug erfolgt dann spätabends um 22:35 Uhr, anstatt bisher 10:15 Uhr. Die neuen Zeiten für den Rückflug sind noch nicht in die CRS geladen, wird aber wohl auf eine Ankunft gegen 10 - 11 Uhr in FRA hinauslaufen, analog zum GRU-Flug.
Was passiert dann mit den Mühlen? Werden die außer Dienst gestellt oder schiebt man die zu uns??