Aber was ist denn der Unterschied, wenn ich PVG-HKG fliege und dann auch einen Stempel in meinen Pass bekomme, wie bei einem internationalen Flug?
Fuer uns als Auslaender macht es keinen grossen Unterschied. Wir brauchen ja nicht einmal ein Visum fuer Hongkong, Taiwan und Macao also erleichtert es uns sogar einiges.
Fuer die Chinesen aendert sich schon etwas. Die muessen eben dieses zusaetzliche Reisedokument\Einreiseerlaubnis (was zum von den Kosten und Wartezeiten einem Visum gleichkommt) mit sich fuehren.
Das ändert aber nichts an den Passkontrollen im Flughafen.
Das denke ich auch. Zumindest nicht fuer uns Auslaender. Ob Chinesen strenger oder weniger streng kontrolliert werden weiss ich nicht. Aber wiegesagt, auch wenn sich an der Abfertigung und am Fliegerischen nicht viel aendert, in China hast du halt: International, Domestic und dann diese drei Sonderziele.
Aber das ganze Thema China-Taiwan/HKG/Macao koennte vermutlich schon ein ganzes Forum fuer sich selbst beanspruchen und ist hier (in China), bei fehlendem Feingefuehl, schnell mal ein Grund fuer eine Auseinandersetzung. :censore:
Also gilt: China + Politik = lieber ueber Essen sprechen ;D
Hat eigentlich jemand hier im Forum schonmal Erfahrungen mit der chinesischen ATC, Piloten ect. gemacht?
Wuerd mich ja schonmal interessieren wie ihr die Kollegen aus Fernost so einschaetzt. Habe mal von ein paar Stellen gehoert dass chin. Piloten ihr englisches Cockpit nicht verstehen (und somit ja dann internationale ATC ja wohl auch nicht). Ich hoffe doch mal dass das nur lustig gemeint war.