"Beinahekatastrophe"
http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/15103767
Gut, daß jemand aufpaßt! :no:
http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/15103767
Gut, daß jemand aufpaßt! :no:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
"Beinahekatastrophe"
>> http://www.edor.org/index.php?id=home&sub=mp3sMusik vom ältesten Flugplatz der Welt !
Richtig gelesen!
Wir haben dank Kilian Mähne, Benjamin Zimmermann und Roland Hille eine vereinseigene Flugplatzkapelle. Überzeugt euch selbst
Glück gehabt, Birdstrike mit Crash Landing
Der neue Ryanair Kalender ist da(z.T. nur etwas für ü18! Der vorsichtshalber!!)
http://www.gmx.net/themen/reise/bildergalerie/bilder/688df7k-ausziehen-fuer-den-guten-zweck
[...][/url]
Es hat doch immer einen guten Zweck, wenn sich gutaussehende, junge Damen ausziehen. Was kranke Kinder mit so einem Kalender sollen verstehe ich aber nicht. Davon werden die doch auch nicht gesund. Wenn es aber dazu dient, dass sich mein kleiner Graf erhebt ist das der beste Zweck von allen.
Haben die nicht neulich eine Stewardess (oder heisst das jetzt Flugbegleiterin) rausgeschmissen, weil die nebenbei noch in so Fortbildungsfilmen für Erwachsene mitgespielt hat.
Ryanair schafft es noch nicht mal geltendes EU-Recht einzuhalten, wenn ein Flieger mal 5 Stunden Verspätung hat. Nun wollen die Kranken Kindern helfen?!? Wenn aus dem Kalenderverkauf mehr als nur ein Päckchen Taschentücher für zwei Managerkinder mit Schnupfen rausspringt würde ich mich freuen. Glauben kann ich daran jedoch nicht.
... ausgerechnet Ryanair - geldgierig und geil sogar auf "WC-Gebühr" ...
Normalerweise sollte Ryanair zu jedem Euro Umsatz aus dem Kalenderverkauf noch einen Euro zusätzlich spenden. Das wäre ein gutes Zeichen, und würde den Umsatz bestimmt noch erhöhen. Dann wäre es eine richtig runde Marketing-Aktion.
Wenn es denn so sein sollte, daß mit dem Erlös von diesem Kalender kranken Kinderg geholfen wird, dann finde ich diese Tat sehr gut. Nur leider wird wohl niemand kontrollieren können, wieviel Geld letztendlich für die Kinder übrig bleibt.
Wenn ich das so lese habe ich nicht das Gefühl, dass 'Reierair' sonderlich beliebt ist, vom Vertrauen mal ganz zu schweigen.
Ich frag mich nur wie gut die Piloten ihre Maschine in solchen Flugzuständen kennen. Bei den Airbus-Testpiloten die solche Displays fliegen kann man wohl recht sicher sein, dass sie die Maschine an ihren Grenzen kennen. ...
Ich verstehe den Sinn dieses Nachsatzes nicht. Da bei WiKi jeder einen Artikel einstellen kann, fällt schon mal eine unterschwellig angedeutete Verschwörung weg.... Man beachte, daß der Eintrag nur in Englisch und Italienisch verfügbar ist.