Kurioses und Luftfahrtspaß

Der neue Ryanair Kalender ist da;) (z.T. nur etwas für ü18! Der vorsichtshalber!!)

http://www.gmx.net/themen/reise/bildergalerie/bilder/688df7k-ausziehen-fuer-den-guten-zweck

[...][/url]


und ein paar Leserkommentare dazu:

Es hat doch immer einen guten Zweck, wenn sich gutaussehende, junge Damen ausziehen. Was kranke Kinder mit so einem Kalender sollen verstehe ich aber nicht. Davon werden die doch auch nicht gesund. Wenn es aber dazu dient, dass sich mein kleiner Graf erhebt ist das der beste Zweck von allen.

Haben die nicht neulich eine Stewardess (oder heisst das jetzt Flugbegleiterin) rausgeschmissen, weil die nebenbei noch in so Fortbildungsfilmen für Erwachsene mitgespielt hat.

Ryanair schafft es noch nicht mal geltendes EU-Recht einzuhalten, wenn ein Flieger mal 5 Stunden Verspätung hat. Nun wollen die Kranken Kindern helfen?!? Wenn aus dem Kalenderverkauf mehr als nur ein Päckchen Taschentücher für zwei Managerkinder mit Schnupfen rausspringt würde ich mich freuen. Glauben kann ich daran jedoch nicht.

... ausgerechnet Ryanair - geldgierig und geil sogar auf "WC-Gebühr" ...

Normalerweise sollte Ryanair zu jedem Euro Umsatz aus dem Kalenderverkauf noch einen Euro zusätzlich spenden. Das wäre ein gutes Zeichen, und würde den Umsatz bestimmt noch erhöhen. Dann wäre es eine richtig runde Marketing-Aktion.

Wenn es denn so sein sollte, daß mit dem Erlös von diesem Kalender kranken Kinderg geholfen wird, dann finde ich diese Tat sehr gut. Nur leider wird wohl niemand kontrollieren können, wieviel Geld letztendlich für die Kinder übrig bleibt.

Wenn ich das so lese habe ich nicht das Gefühl, dass 'Reierair' sonderlich beliebt ist, vom Vertrauen mal ganz zu schweigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besser als Bahn & Flugzeug... wir müssen nur endlich mal auf dem Teppich bleiben

Die ökologische Alternative zu Bahn & Flugzeug - Kretschmanns heile Welt der Grünen:

[video=youtube;B0_738_PGXY]http://www.youtube.com/watch?v=B0_738_PGXY&feature=player_embedded[/video]

So erübrigt sich nicht nur Stuttgart 21 ... :yes: :wink2: :stop: :think: :resp:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bor, der Hamma wie langsam des dicke Teil sich in der Luft hält des steht ja fast :odes ist doch nicht schneller als 20kts
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich frag mich nur wie gut die Piloten ihre Maschine in solchen Flugzuständen kennen. Bei den Airbus-Testpiloten die solche Displays fliegen kann man wohl recht sicher sein, dass sie die Maschine an ihren Grenzen kennen. Wenn dagegen Airline-Piloten meinen, dass sie solche Manöver an den Rändern der Flight Envelope fliegen dann wäre ich mir da nicht so sicher.

Solange die Technik funktioniert und sie sich bewusst sind was alles schief gehen kann geht's ansonsten hat sowas schon zu manchen Unfällen geführt. Einen Airbus mit Minimumspeed zu fliegen ist nicht weiter schwierig solange die Flugcomputer funktionieren.
 
Ich frag mich nur wie gut die Piloten ihre Maschine in solchen Flugzuständen kennen. Bei den Airbus-Testpiloten die solche Displays fliegen kann man wohl recht sicher sein, dass sie die Maschine an ihren Grenzen kennen. ...

Sicher tendentiell richtig, speziell im A330 hat Airbus aber bereits ein Flugzeug im high pitch/low level flight bitter verloren - 20 Monate nach Erstflug und etwas über neun Monate nach EIS.

http://en.wikipedia.org/wiki/1994_A330_test_flight_crash

Man beachte, daß der Eintrag nur in Englisch und Italienisch verfügbar ist.
 
Nicht?

Es ist doch offensichtlich, daß der Unfall Italiener in anderer Weise bewegt hat, als Franzosen.

Zu einer Unterbindung positioniere ich mich doch gar nicht, wenn ich auf eine Unterlassung aufmerksam werde.

Da: nicht auf Deutsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Präziser: Eben weil es jeder kann (einen Artikel einstellen), fällt mir auf, daß jeder der 65 Mio Franzosen mit dem englischen Artikel auskam. Non?
 
Zurück
Oben