Jetzt lasst mal die Kirche im Dorf …
LH ist der offizielle Carrier unseres Staates und befördert daher die Angehörigen unserer Administrative, der Judikative und der Legislative zu vertraglich gefixten Firmenkosten (steht auch privatwirtschaftlichen Unternehmen zur Verfügung).
Etwas speziell ist natürlich, dass die Angehörigen unserer Volksvertretung (zumindest bis vor kurzem) mit Antritt ihres Mandats einen SEN-Status von der LH erhalten haben.
Ich würde das ganze nun etwas entspannter betrachten:
Erstmal sitzt da ein weiblicher PAX, der auf einmal Panik schiebt - wegen der vergessenen Handtasche.
Es wird dann dank der PIL bemerkt, dass es sich um eine Abgeordnete des Bundestages handelt.
Der Betriebene Aufwand ist etwas höher als bei normalen SEN-Gästen.
So what … ?
Ob sie nun bei den Grünen oder bei der CSU eingeschrieben ist …
… das Leben eines Politikers ist (unabhängig der gebotenen Arbeitsqualität) alles andere als ein Zuckerschlecken.
Die Grünen mögen vielleicht ihre parteipolitischen Programme haben ….
… aber je eher die Realität sie durch die Zwänge des Terminkalenders einholen, desto besser für uns alle Aviation-Interessierte.
Folglich begrüße ich es, dass genannte Dame das Flugzeug nutzt - was aus zeitlicher Sicht ab und ab selbst auf Inner-D-Kurzstrecken absolut Sinn macht.
Je mehr Mitglieder dieser Partei das erkennen und nutzen, desto eher ist mit einer Aufweichung der dogmatischen Positionen zu rechnen.
Und bevor nun auf mich eingedroschen wird:
Einem normalen SEN oder HON würde wohl auch geholfen werden.
Zumindest würde die Crew die Station informieren und der Gast/Kunde/Passagier könnte sein Item höchstwahrscheinlich bei der Rückkehr am L&F-Schalter abholen.
Ob extra nochmal der Bodendienst aktiv werden würde …
… wohl eher unwahrscheinlich. Außer der CAF des HONs ist extrem.