Kurioses und Luftfahrtspaß

Zuerst dachte ich an einen verfrühten Aprilscherz, sollte die Meldung aber stimmen, stellt sich die Frage wie bei Easy Jet Weight & Balance gemacht wird...:think:

http://www.merkur-online.de/reise/a...ugzeug-verlassen-uebergewicht-zr-2711120.html

So eine Meldung gab es vor zwei Jahren auch schonmal, damals war das Skigepäck mit Schuld, war glaub ebenfalls easyJet, auf dem Weg von UK nach Grenoble, wenn mich nicht alles täuscht. Ein paar Familien mussten dableiben, das Gepäck durfte aber fliegen.


Sieht sehr stark nach gewollt aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
War damals die Regelung "Kein Gepäck ohne Passagier" noch nicht erfunden ?

Doch, aber das gilt mW nur, wenn der Pax beim Boarding nicht erscheint. Wenn er aber umgebucht wird, ist das ja für den Pax nicht vorhersehbar, da darf das Gepäck allein reisen. Ist ja auch der Fall, wenn das Gepäck nicht mitkommt. Dann kommt es mit dem nächsten Flieger nach, ohne Pax.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst dachte ich an einen verfrühten Aprilscherz, sollte die Meldung aber stimmen, stellt sich die Frage wie bei Easy Jet Weight & Balance gemacht wird...:think:

http://www.merkur-online.de/reise/a...ugzeug-verlassen-uebergewicht-zr-2711120.html
So was ähnliches ist mir vor ein paar Jahren mit TuiFly auf den Kapverden auch passiert; da die Insel bei Surfern sehr beliebt ist waren wohl zuviele Surfboards samt Zubehör an Board, so dass wir nicht starten durften! Erst nachdem einige Gepäckstücke ausgeladen wurden gings mit dem maximal zulässigen Startgewicht los...
 
So was ähnliches ist mir vor ein paar Jahren mit TuiFly auf den Kapverden auch passiert; da die Insel bei Surfern sehr beliebt ist waren wohl zuviele Surfboards samt Zubehör an Board, so dass wir nicht starten durften! Erst nachdem einige Gepäckstücke ausgeladen wurden gings mit dem maximal zulässigen Startgewicht los...

Ja, die Destination ist bei TUI mit ihrer B738 immer kritisch, oft müssen fuel stops eingelegt werden.

Was mich bei Easy nur verwunderte, im EZFW (estimated zero fuel weight) sind vorab alle Gewichte ohne Fuel, also auch inkl. der Passagiere, enthalten. Man sieht vorher nach Angabe der Spritzahlen aus dem Cockpit ob Limits überschritten werden, nicht erst wenn bereits geboardet wurde. Zudem wundert mich, dass eine B737 auf einer nicht besonders langen Kontstrecke dermaßen ans Limit geführt wurde. Fracht wohl eher nicht, Gepäck bei LCC eher weniger als normal. Und soviel Treibstoff brauchts auch nicht, sei denn sie haben ein tankering betrieben. Da passt mit den vorliegenden Infos aus der Presse nicht allzu viel zusammen.
 
Auch eine Art, seinen Flieger abzustellen.

[video=youtube;KSWjjjHb89M]http://www.youtube.com/watch?v=KSWjjjHb89M[/video]
 
huh, da warst Du aber ziemlich fix.


diese Szene kommt mir übrigens ziemlich abgekupfert vor. Erinnert mich stark an ein Ken Block- Video. Aber Fernsehleute machen ja bekanntlich vor nix halt, wenn's um Quote geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pilot beim frühmorgendlichen Enteisen

blog_schneeschieben.jpg
 
Zurück
Oben