MUCFLYER
Mitglied
Der hohe OElpreis belastet die Fluggesellschaften immer staerker.
AEA-Generalsekretaer Ulrich Schulte-Strathaus sieht dadurch deren
Einsparbemuehungen zunichte gemacht. Die Fluggesellschaften seien
gezwungen, den Kostendruck zu erhoehen. Waehrend die europaeischen
Airlines das Preisrisiko ueber Sicherungsgeschaefte minimieren, sind
die meisten US-Airlines nicht abgesichert. Sie halten die operativen
Kosten niedrig, um ihre Quartalsergebnisse zu optimieren, was
langfristige Sicherungsgeschaefte ausschliesse, so der Mercer-
Unternehmensberater Schneiderbauer. Southwest stellt hier mit einer
Absicherung von 85 % eine Ausnahme dar. United verlangt auf einigen
Strecken bereits 30 Dollar Aufpreis wegen der gestiegenen
Kerosinkosten. Nach dem Hurrikan Katrina duerften die US-Airlines
noch weiter in Bedraengnis geraten, weil nun viele OElraffinerien
still stehen. Die taegliche OElfoerderung ist in den USA um 13 %
gefallen. Die drohende Pleite von Delta koennte so noch beschleunigt
werden. In Europa muessen die Billigflieger mit einem aehnlichen
Schicksal rechnen, da auch von ihnen die meisten nicht abgesichert
sind.
AEA-Generalsekretaer Ulrich Schulte-Strathaus sieht dadurch deren
Einsparbemuehungen zunichte gemacht. Die Fluggesellschaften seien
gezwungen, den Kostendruck zu erhoehen. Waehrend die europaeischen
Airlines das Preisrisiko ueber Sicherungsgeschaefte minimieren, sind
die meisten US-Airlines nicht abgesichert. Sie halten die operativen
Kosten niedrig, um ihre Quartalsergebnisse zu optimieren, was
langfristige Sicherungsgeschaefte ausschliesse, so der Mercer-
Unternehmensberater Schneiderbauer. Southwest stellt hier mit einer
Absicherung von 85 % eine Ausnahme dar. United verlangt auf einigen
Strecken bereits 30 Dollar Aufpreis wegen der gestiegenen
Kerosinkosten. Nach dem Hurrikan Katrina duerften die US-Airlines
noch weiter in Bedraengnis geraten, weil nun viele OElraffinerien
still stehen. Die taegliche OElfoerderung ist in den USA um 13 %
gefallen. Die drohende Pleite von Delta koennte so noch beschleunigt
werden. In Europa muessen die Billigflieger mit einem aehnlichen
Schicksal rechnen, da auch von ihnen die meisten nicht abgesichert
sind.
Zuletzt bearbeitet: