Max Reverse
Gold Member
...Vueling freut sich mit neuen Flügen ab Florenz z. B. nach Berlin...
Gestern habe ich mich beim Drüberlesen schon gewundert, mit welchem AC-Type diese Operation geplant ist. Haben die außer A320 noch was anderes, wie EMJ o.ä.? Hätte ich noch nie gesehen, aber das muss ja nix heißen...
Ja, habe mich auch schon gefragt, ob LH in FLR nicht auf A319 wechseln sollte.
Ich weiss, dass Alimafia und Meridiana zumindest eine A319-Ops in Firenze getestet haben, entsprechende Erprobungsflüge haben stattgefunden. Ob ein Regelbetrieb daraus entstanden ist weiss ich nicht.
Tatsächlich wäre jedoch selbst das 'Kraftschweinchen' A319 auf der aktuellen RWY extrem eingeschränkt.
Full House bedeutet etwa LW 56 to (DOW 40.5 to, Payload 13 to, 2.5 to Fuel) und das wiederum ist bei einer LDA von ~1.450 m auf der 05 ist bei DRY RWY und ohne Tailwind geradeso machbar. Bei Wet RWY und mit Wind Light/Variable sehe ich keine Chancen dort zu landen. Der Circling wurde für 'uns' (CLH) m.W. schon vor geraumer Zeit verboten und damit bleibt es für den Großteil des Jahres bei einer Tailwind-Ops auf die 05.
Outbound im Sommer sicher auch kein Spaß, da mussten wir schon mit dem AVRO manchmal mit sehr spitzem Stift rechnen. Ein TOW von ~ 59 to halte ich bei Wet RWY ebenfalls für kaum darstellbar.
Von daher würde mich interessieren, wie die Wühling das machen will. Sobald ich regelmäßig eine Loadrestriction erleide und entweder Sitze nicht verkaufe oder noch schlimmer adhoc Load zurücklassen muss (was egal ob PAX oder BAG immense Folgekosten verusacht) macht der größere Flieger für mich keinen Sinn.
Die exakten Daten müsste ich nachsehen, denke aber viel besser als geschätzt wird es nicht werden...
Gruß MAX reverse