Ich verstehe wirklich nicht, wie du diese Verbrauchszahlen pro Kabinenfläche so positiv teilst.
1. LH 74H haben nach meinem Kenntnisstand ein MTOW von 443t (gerechnet ist in #90 mit 548t), 388 wiegen max. 560t (#90 = 575t). OEW kenne ich nicht. Unschärfe der Rechnung?
2. wäre doch unendlich wichtig, wie LH eine 77W bestuhlt. Du kennst bestimmt Parameter für die Tarifierung und Wichtung der Klassen. Einnahmen sind x mal F plus y mal C plus M, um eine Monokabine zu simulieren. Zu Zeiten mit großer C fliegt LH die 388 mit 8F, 98C, 420M und die 74H mit 8F, 92C, 262M. Das hieße auf gleicher Strecke und gleichen Tarifen die 74H durch F und C (in absoluten Zahlen fast so groß wie bei der 388) die 388 einholt, da die Einnahmen bei 100% Auslastung und Wichtung der Klassen den Spritnachteil mindestens ausgleichen. Hätte eine 77W eine ähnliche F/C- Bestuhlung, ist erst recht alles hinfällig aus #90
3. warum kann nur LH so rechnen, während BA, AF/KL, EK, SQ etc. alle 77W bestellen?