Der AirBerlin / LTU Thread

Lebensdauer bei LH:
A306 1987
A319 1896
A320 1989
A321 1994
A343 1993
B737 1986
B735 1990
B744 1989

Wenn jeder sein Auto so behandeln würde wie LH die Flugzeuge, könnte er es an seine Enkel vererben und die Autohändler wären arbeitslos!;D
Hier vergleichst Du aber "Äpfel mit Birnen".:shut:
LH hat ja nicht die komplette Anzahl eines Typs innerhalb von einem Jahr übernommen. Dadurch relativiert sich das Alter der Flotte zunehmend.
Von B744 ist ja gerade erst vor fünf Jahren die letzte Maschine übernommen worden.;)
 
Hier vergleichst Du aber "Äpfel mit Birnen".:shut:
LH hat ja nicht die komplette Anzahl eines Typs innerhalb von einem Jahr übernommen. Dadurch relativiert sich das Alter der Flotte zunehmend.
Von B744 ist ja gerade erst vor fünf Jahren die letzte Maschine übernommen worden.;)
Ich habe ja nicht gesagt, daß die jeweilige Flotte so alt ist, sondern wollte durch das "Geburtsdatum" der jeweils ersten Maschine zeigen, wie alt ein Flugzeug bei LH werden kann (und man siehts den meisten absolut nicht an!).;)

PS: den dicken Finger im Datum hab ich korrigiert.:blush:
 
In Chengdu werden fünf 738 der AB stationiert,

die bis Dez. aus der Flotte gehen sollen,in Budapest gecheckt werden um dann via Almaty nach Chengdu zu gelangen,wo sie mit AB/LTU Lackierung und Hainan Schriftzug durch die Gegend fliegen sollen.:oOb AB demnächst auch in Chengdu aufkreuzt,weiss ich nicht.Auch ob sie weiterhin im Besitz der AB bleiben,kann ich nicht sagen. Die Informationen stammen von "Sputter" aus dem Berlinspotter-Forum.
 
Air Berlin neu ab Mai 5/7 mit A330-300 nach Peking und 5/7 mit A330-200 nach Shanghai ex Düsseldorf. Beachtlich!!! :resp:
 
LTU hat es nicht geschafft, sich mit fünf wöchentlichen Flügen umzubringen -
versuchen sie es eben jetzt mit der doppelten Zahl.

Es wird schon klappen.
 
Die Daten stammen nicht von mir, ich habe sie so weitergegeben.
Auch ich habe hier Vorbehalte, aber zunächst gibt man es weiter wie in diversen anderen Foren und Medien geschrieben.
Und diese Tatsache ist dir auch sicherlich bekannt, also kannst du dir diesen Hinweis eigentlich schenken. :thbdwn:
 
Dann solltest du eine Quelle angeben, sonst musst du dich nicht wundern, dass man das als "auf deinem Mist" gewachsen erachtet - ist doch eigentlich logisch....

Bisserl vorsichtig mit den Äußerugen. Wenn nicht die meisten so wie du zu Faul sind ins CRS zu schauen, dann kann ich auch nichts dafür. :whistle:

Und genau dort sind wie in diversen Foren halt die Flüge DUS-PEK mit A330-300 gelistet. Und hierzu braucht es keinen gesonderten Hinweis, weil ja jeder von uns auch lesen und suchen kann. :mad:
 
(...)
Auch ich habe hier Vorbehalte, aber zunächst gibt man es weiter wie in diversen anderen Foren und Medien geschrieben.
Und diese Tatsache ist dir auch sicherlich bekannt, also kannst du dir diesen Hinweis eigentlich schenken. :thbdwn:
1. Wird man ja wohl etwas hinterfragen dürfen - ob es in anderen Foren steht hin oder her.

2. Galt meine Anmerkung generell auf die dargestellten Daten und nicht gegen "Dich".;)
 
Hier ein paar Bilder für Euch, von der geplanten neuen BusinessClass der A330er.
Es sollen ja diesem November schon zwei 330er mit neuer C auf Strecke gehen - kann das jemand bestätigen, und wenn ja um welche zwei handelt es sich und auf welchen Strecken kommen sie zum Einsatz???
 

Anhänge

  • AB1.jpg
    AB1.jpg
    128,7 KB · Aufrufe: 42
  • AB2.jpg
    AB2.jpg
    127,9 KB · Aufrufe: 37
  • AB3.jpg
    AB3.jpg
    126,1 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Gerüchten zur Folge überlegt LTU/Air Berlin die Floridaflüge (oder auch tlw.) nach München zu verlagern um sich der Konkurrenz der Lufthansa in Düsseldorf ab Winter 08/09 zu entziehen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre taktisch eigentlich ziemlich klug, denn wenn man z.b. Miami 4/7 oder noch häufiger anfliegt spricht man auch die Geschäftsleute eher an als mit 2/7 zum Beispiel.
Außerdem rechnet die Lufthansa auch weniger mit einem "Angriff" an ihrem Hub in München.
 
Außerdem hätten wir dann in München auch bald nen Miami-Flug der LH...:whistle:
 
Gerücht oder flymunichs Wunschdenken ?

Gerüchten zur Folge überlegt LTU/Air Berlin die Floridaflüge (oder auch tlw.) nach München zu verlagern um sich der Konkurrenz der Lufthansa in Düsseldorf ab Winter 08/09 zu entziehen. :)

Wenn sie sowas anfangen bei der AB/LTU,dann können die gleich einpacken. Jetzt müssen sie die Ohren steif halten,ansonsten werden die von der LH kurz und klein gemacht.Sonst könnte man die Flüge ja auch nach NUE oder HAJ verlegen,um ganz sicher zu sein,nicht mit der LH zu kolledieren. Die einzige Begründung,die ich mir vorstellen könnte,wäre die fehlende Startbahnlänge in DUS,wenn man mit der 333er vollbepackt abheben wollte.Soweit ich das mitbekommen habe,wird aber mit der 332er geflogen und da reicht die Startbahn in DUS aus.


Ich habe auch noch ein Gerücht parat.Steht bei den berlinspotter.de unter Flugplanung.Dort heisst es,dass Qatar ab 02/2008 tgl. nach TXL fliegt.Als Quelle dienen dort die "Planeboys".
 
Zurück
Oben